Diese beiden Gallieni aus Köln sind neu bei mir hinzugekommen:
Die Suche ergab mehr als 12316 Treffer
- Mo 15.04.24 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Prägestätte mit E, Elberfeld, selbstständige Stadt, bis Elberfeld ein Stadtteil von Wuppertal wurde.
10 Goldpfennig Wechselmarke, also von 1924
10 Goldpfennig Wechselmarke, also von 1924
- Di 16.04.24 13:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Um vom E wegzukommen, mache ich selbst weiter:
England, König Johann (1199-1216), Short Cross Penny, Münzstätte Exeter
England, König Johann (1199-1216), Short Cross Penny, Münzstätte Exeter
- Di 16.04.24 14:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rhodos
Caria, Rhodos
Drachme (Circa 88/42 BC-AD 14).
Obv: Helios
Rev: P – O, Rose von oben gesehen
AR, 4.08g, 18mm
Ref.: HGC 6, 1456; SNG von Aulock 2839
Caria, Rhodos
Drachme (Circa 88/42 BC-AD 14).
Obv: Helios
Rev: P – O, Rose von oben gesehen
AR, 4.08g, 18mm
Ref.: HGC 6, 1456; SNG von Aulock 2839
- Di 16.04.24 15:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Desana, Italien, (um nicht wie bei Dresden gleich wieder beim "N" zu landen)
Antonio Maria Tizzone 1598-1641, Fiorino
Antonio Maria Tizzone 1598-1641, Fiorino
- Di 16.04.24 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Wohl nicht ohne Grund zählen Hadrians Sesterzen seit Jahrzehnten zur oberen Preisklasse. Hier ein schönes - und soweit mir bekannt auch einzigartiges - Motiv eines heranfliegenden Adler mit dem von Jupiter gesandten Zepter, dass Hadrian, in der einen Hand eine Schriftrolle (die von Menschenhand ausg...
- Di 16.04.24 16:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tannenberg hat gerade den TAUSENDSTEN Beitrag in diesem Thread gepostet!
Herzlichen Glückwunsch dazu!!!
Beste Grüße
Lackland
Herzlichen Glückwunsch dazu!!!
Beste Grüße
Lackland
- Di 16.04.24 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Franz II. Rakoczi ist auch eine interessante Persönlichkeit: https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_II. ... k%C3%B3czi.
Zwei Münzen aus der Aufstandszeit konnte ich in meiner Sammlung aufnehmen:
Ungarn, 1 Poltura 1706
und
Ungarn, 10 Poltura 1705.
Gruß Chippi
Zwei Münzen aus der Aufstandszeit konnte ich in meiner Sammlung aufnehmen:
Ungarn, 1 Poltura 1706
und
Ungarn, 10 Poltura 1705.
Gruß Chippi
- Mi 17.04.24 13:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2-Euro-Gedenkmünzen aus dem Umlauf
Eine gute Woche, 2 Euro BL II- Mecklenburg-Vorpommern 2024 D...
Gruß ds
Gruß ds
- Mi 17.04.24 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Herford, 12 Pfennig:
- Mi 17.04.24 19:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Heute ist eine schön zentrierte Mittelbronze eingetroffen. Diese komplett ausgeprägten Stücke haben was.. Marc Aurel Dupondius Obv. M AVREL ANTONINVS AVG TR P XXXIIII, radiate head right. Rev. IMP X COS III P P, Victory advancing left, holding wreath and palm; SC across field. Mint: Rome, 179-180 AD...
- Mi 17.04.24 19:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
1 Farthing 1807 Georg III.
Durchmesser: 21 mm
Gewicht : 4,6 g (offiziell 4,72)
Material : Kupfer
Durchmesser: 21 mm
Gewicht : 4,6 g (offiziell 4,72)
Material : Kupfer
- Mi 17.04.24 23:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann mach' ich mal weiter. Langsam gehen mir die "N" aus. Außer Münzstätten, die wieder mit "N" aufhören und so gesehen nicht weiter führen, da hätte ich noch Material... Noch einmal Nancy, Nancei oder Nantzig Karl III. von Lothringen 1545-1608, Teston. Zwei zeigte ich schon. Hier eine weitere Varia...
- Do 18.04.24 07:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Ein schöner Kreuzer aus Graz 1762 G unter Franz Stephan.
Grüsse Walker
Grüsse Walker
- Do 18.04.24 08:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hm, "K" habe ich viele, aber enden stets mit "N" oder "G".
Bleibt nur -
Korbach
Waldeck-Korbach, Schüsselpfennig mit den Wappen von Waldeck und dem Wappen von Korbach mit dem Hüftbild des hl. Kilian
Bleibt nur -
Korbach
Waldeck-Korbach, Schüsselpfennig mit den Wappen von Waldeck und dem Wappen von Korbach mit dem Hüftbild des hl. Kilian