1 Cent Niederlande 1906
Die Suche ergab mehr als 12321 Treffer
- Sa 20.04.24 21:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 20.04.24 22:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Feinster Jugendstil! Schön!!!Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 20.04.24 22:22
Zur Eröffnung des Simplon-Tunnels wurde natürlich auch eine Plakette ausgegeben.
Und, wer hats gemacht ? Nein, nicht die Schweizer... Stefano Johnson![]()
- Sa 20.04.24 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmter Spätrömer / Constans ?
Der Typ ist SPES REI - PVBLICAE, Kaiser frontal stehend, Kopf n.l., hält Globus und Speer. Geprägt für Constantius und Julian II. als Caesar.
Ich lese DN IVLIAN - VS NOB C
Im Abschnitt ASISV
Dann wäre es RIC VIII, Siscia 401
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Ich lese DN IVLIAN - VS NOB C
Im Abschnitt ASISV
Dann wäre es RIC VIII, Siscia 401
Mit freundlichem Gruß
Jochen
- So 21.04.24 11:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Victoria
4 Pence 1883 Starke Patina, aber im Gegenlicht noch voller Prägeglanz.
4 Pence 1883 Starke Patina, aber im Gegenlicht noch voller Prägeglanz.
- So 21.04.24 13:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Republik San Marino 500 Lire 1984 der 23 Olympischen Spiele Los Angeles
Prägestätte: Rom
Prägestätte: Rom
- So 21.04.24 13:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neue Euros in Frankreich ab 2022
Hier zuerst mal der Link zur Monaie de Paris mit allen Informationen zur originalen Münzkarte:
https://www.monnaiedeparis.fr/fr/nouvel ... esime-2024
Und das ist meine fehlerhafte Version davon:
https://www.monnaiedeparis.fr/fr/nouvel ... esime-2024
Und das ist meine fehlerhafte Version davon:
- So 21.04.24 13:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Dann hatte ich wohl Glück, diese und die folgende konnte ich für kleines Geld auf der Insel erwerben. Versand und Zoll konnte ich damit gut auffangen.
Jamaika, Farthing 1897 Grüsse züglete
Jamaika, Farthing 1897 Grüsse züglete
- So 21.04.24 14:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neue Euros in Frankreich ab 2022
Zunächst mal danke für Deine Hilfe.
Deisen Satz behalte ich und habe trotz des hohen Preises bereits einen neuen bestellt.
L.G., Jens
Deisen Satz behalte ich und habe trotz des hohen Preises bereits einen neuen bestellt.
L.G., Jens
- So 21.04.24 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Dann hatte ich wohl Glück, diese und die folgende konnte ich für kleines Geld auf der Insel erwerben. Versand und Zoll konnte ich damit gut auffangen. Jamaika, Farthing 1897 PXL_20240420_160647750.jpgPXL_20240420_160707667.jpg Grüsse züglete Seit 1869 gab die Royal Mint für Jamaika Pennies und Half...
- So 21.04.24 15:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Bistum Basel
Gerhard von Vuippens(1310-25)
Vierzipfliger Pfennig(einseitig)
Mitrierter Bischofskopf nach links zwischen Kirchtürmen mit Kreuzen
0,31g
HMZ 1-244 Grüsse züglete
Gerhard von Vuippens(1310-25)
Vierzipfliger Pfennig(einseitig)
Mitrierter Bischofskopf nach links zwischen Kirchtürmen mit Kreuzen
0,31g
HMZ 1-244 Grüsse züglete
- So 21.04.24 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Basel Stadt
Rappen, 1. Hälfte des 16. JH.(einseitig), 0,33g War in einem Lot, bei Interesse PN. Habe diesen jetzt doppelt.
Grüsse züglete
Rappen, 1. Hälfte des 16. JH.(einseitig), 0,33g War in einem Lot, bei Interesse PN. Habe diesen jetzt doppelt.
Grüsse züglete
- So 21.04.24 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Georg III. Halbkrone 1818
Durchmesser: 32 mm
Gewicht : 14,138 g
Material : Silber 925/1000
Durchmesser: 32 mm
Gewicht : 14,138 g
Material : Silber 925/1000
- So 21.04.24 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
1 Schilling Britisch West Afrika 1943
1 Schilling East Afrika 1948
1 Schilling New Guinea 1938
1 Schilling East Afrika 1948
1 Schilling New Guinea 1938
- So 21.04.24 21:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
1 Farthing Georg IIII. 1821 (mein persönlicher "Publikumsliebling") hier im richtigen Thema
- So 21.04.24 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
1 Farthing Georg IIII. 1821 (mein persönlicher "Publikumsliebling") hier im richtigen Thema 21 1.jpg 21 2.jpg Ein schönes Exemplar! - Die neue Münze auf dem Tower Hill gab es schon seit 1810, aber dieser Farthing ist die erste dort geprägte Kupfermünze. Dabei wurde Kupfer aus eingeschmolzenen Halfp...