Die Suche ergab mehr als 12342 Treffer

Zurück

von bernima
Fr 07.06.24 09:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg
Medaille o. J. (um 1700)
Auf die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens.
Av.: Ein Kind bläst Seifenblasen
Rv.: 2 geflügelte Herzen fliegen gen Himmel.
Slg. Erlanger -; Slg. Göppel 1227.
14,33 - Kopie.JPG
14,33a - Kopie.JPG
von Tannenberg
Fr 07.06.24 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das Münzwesen von Löwenstein-Wertheim

Hallo, ich habe gerade ein wenig Zeit, kann auch eine (leider wie üblich schlecht erhaltene) Münze beisteuern. Es ist ein 12 Kipper-Kreuzer, unter Münzmeister Heinrich Westermann wohl zwischen Januar und Mai 1622 geprägt, jedenfalls befand sich Westermann im Mai 1622 bereits auf der Flucht (s. Susan...
von shanxi
Fr 07.06.24 10:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rom / ROMA / Rome normal_Faustina_II_64~1.jpg Faustina Minor AR-Denar, Rom, AD 147-150 Vorderseite: FAVSTINAE AVG PII AVG FIL, Drapierte Büste von Faustina II. nach rechts mit geflochtenem Haarband Rückseite: VENVS, Venus stehend links, in der rechten Hand hält sie einen Apfel und ein Ruder mit Delp...
von didius
Fr 07.06.24 11:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann nehme ich noch mal das M für Münster (auch Mimigernaford / Monasterium / Monestre) Ku. Armenzeichen aus dem Jahr 1699 Kirchenspiel Ueberwasser FUR DIE ARMEN 1699 KIRSPEL UBER - WASSER aus einer Serien von 6 (?) verschiedenen Zeichen für die verschiedenen Kirchenspiele St. Aegidi / St. Lamberti ...
von Tannenberg
Fr 07.06.24 11:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann nehme ich das "D" für

Detmold

Simon VII von Lippe-Detmold, 12 Kipper Kreuzer
IMG_1833.png
IMG_1834.png
von Lackland
Fr 07.06.24 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Denver

USA, Gedenk-Halbdollar 1937 D, ‚Oregon Trail Memorial’, Denver mint
von Amentia
Fr 07.06.24 15:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Heute angekommen, am 04.06 ersteigert, das ging schnell.

https://www.cgbfr.de/attique-athenes-te ... 058,a.html

Anbei ein Bild auch meiner anderen Eulen.
von didius
Fr 07.06.24 20:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Imitation Tetricus I.

Anmerkung: Im übrigen möchte ich zu bedenken geben, dass ich mir nicht sicher bin, ob es sich wirklich um eine Imitation handelt. Die stilistische Variationsbreite zwischen offiziellen und inoffiziellen Prägungen war doch sehr groß in jenen Tagen. Und der massenhafte Ausstoß dieses Kleingeldes in o...
von Lackland
Fr 07.06.24 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Hallo espario! Du hast mit Deiner Vermutung Recht! Mir fällt es nun wie Schuppen von den Augen: Du hast hier tatsächlich einen sehr schlecht ausgeprägten Brandenburger Denar: BRANDENBURG, Haus Wittelsbach, 1323-1373, AR Denar o.J., Berlin. Markgraf v. vorn mit Schwert und Adlerschild. Rs.Mauer mit Z...
von Andechser
Sa 08.06.24 06:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Das Stück ist aber nicht der Typ Ch2, sondern ein ganz normaler, stark beschnittener Ca9 aus Friesach, geprägt unter dem Salzburger Erbischof Adalbert von Böhmen.

Beste Grüße
Andechser
von thurai
Sa 08.06.24 12:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Heute stelle ich eine neuere Banknoten - Serie der "Big five" von Südafrika ein, dieses Mal auch mit
der Abb. von "Nelson Mandela".
von thurai
Sa 08.06.24 12:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Und hier die beiden restlichen Banknoten der "Big five" Serie.
von Lackland
Sa 08.06.24 14:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Bestimmung

Hallo Kevin, Du bist hier definitiv im richtigen Forum! Lediglich das ‚Unterforum‘ passt nicht ganz: Du hast hier nämlich einen Rechenpfennig. Unten im Abschnitt steht IFW, was für den Nürnberger Rechenpfennigschlager Johann Friedrich Weidinger steht, der in der Zeit zwischen 1715 und 1765 aktiv war...
von Peter43
Sa 08.06.24 16:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Ich habe mich mal reingekniet. Auf der Vorderseite haben wir 2 gegenüberstehende Büsten. Das spricht schon für Markianopolis. Auf der Rückseite haben wir eine Schlange die sich in 4 Windungen aufrichtet. Das Auffällige dabei ist, daß die Windungen etwas plattgedrückt sind. Unter der Schlange stehen ...
von Tannenberg
Sa 08.06.24 17:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Noch einmal
Neuleiningen

Schüsselpfennig, Bistum Worms, Theodor von Bettendorf 1552-80,
im Gegensatz zu dem bereits gezeigten Stück dieses Mal undatiert und mit Sternen als Beizeichen
IMG_2056.png