Die Suche ergab mehr als 12344 Treffer
- Fr 14.06.24 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schatzfund im historischen Ackerbürgerhof in Wettin
Schatzfund im historischen Ackerbürgerhof in Wettin : 285 Silbermünzen ; älteste Münze aus dem Jahr 1499 und die jüngste aus dem Jahr 1652; Die Archäologen datieren den Zeitpunkt des Vergrabens der Münzen auf die späten 1650er Jahre, wobei die Münzen damals einen erheblichen Wert hatten. https://www...
- Sa 15.06.24 08:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Bei mir gab es gestern:
DE, 10 Cent 2023 G.
Gruß Chippi
DE, 10 Cent 2023 G.
Gruß Chippi
- Sa 15.06.24 09:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung von 2 Münzen
Das sollte dann diese sein, geprägt 285/6 n. Chr. unter Maximian mit Eirene auf dem Revers: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/75918Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 14.06.24 22:17... Das andere Stück ist eine Tetradrachme aus Alexandria, drittes Jhdt. n. Chr. ...
Gruß
Altamura
- Sa 15.06.24 10:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Bei den archäologischen Nachrichten gab es kürzlich einen Link auf eine Presseveröffentlichung zu einem frühneuzeitlichen Münzfund https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/silberschatz-entdeckt-unglaublicher-fund-bei-bauarbeiten/ar-BB1odYRD?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=b07f312a944e46daa359f14aa3...
- Sa 15.06.24 11:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8041&lot=74 Freude! Den Typ suche ich schon länger, und endlich hat es mal geklappt. Bolaffi genehmigt sich allerdings satte 29 Euro Versandkosten; trotzdem halte ich den Gesamtpreis noch für fair. PS. @Klaus: Ich hab' jetzt auch eine(n) Zwerg*in :P :D :wink:
- Sa 15.06.24 12:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Türkei, Osmanisches Reich 20 Para 1883 (1293/8) Abdul Hamid II.
Ich habe die Münze bei Zeno eingestellt, mal sehr ob jemand dazu etwas sagen kann.
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo ... d&way=desc
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo ... d&way=desc
- Sa 15.06.24 14:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Eine Frankfurter Krone ist vor ein paar Tagen neu in meine Sammlung gekommen:
J 245
Preussen
10 Mark 1874 C
Auflage : 321.374 Ex
J 245
Preussen
10 Mark 1874 C
Auflage : 321.374 Ex
- Sa 15.06.24 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
J 333
3 Reichsmark 1928 A
Uta von Naumburg
Auflage : 100.000 Ex
3 Reichsmark 1928 A
Uta von Naumburg
Auflage : 100.000 Ex
- Sa 15.06.24 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Hallo Rainer, vielen Dank für das Photo. Ich kann bei mir mit GIMP die Datei problemlos öffenen und bearbeiten. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist das Programm GIMP bei Dir auf dem Rechner selbst beschädigt. Ich würde vorschlagen entweder zu schauen ob für Dich ein GIMP Update vorliegt. Oder aber GIM...
- Sa 15.06.24 18:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
So, ich bin's leid mit diesem elenden GIMP. Ich habe es aktualisiert, was es übrigens nicht beim Öffnen selbst tut. Nach wie vor kann ich keine Bilder dort hochladen, und es wird jetzt deinstalliert. Eben habe ich mir das kostenlose Photoshop CS2 heruntergeladen, was nach wenigen Klicks schon sehr g...
- Sa 15.06.24 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unkomplizierte schnelle Hilfe untereinander
Hallo Zusammen, ich greife ein Thema aus dem heutigen Stammtisch auf: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=17&t=63260&start=1500 Die UNKOMPLIZIERTE SCHNELLE HILFE UNTEREINANDER! Wir Mitglieder des Numismatikforums sind wirklich eine tolle kameradschaftliche Truppe! Ich bin hier noch kein J...
- Sa 15.06.24 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: englische Spielmarken nach dem Vorbild der Spade Guineas
Hallo, eine solche Spielmarke in Form einer Spade Guinea habe ich auch in der Sammlung. Datiert mit 1770, der Hersteller meines Stücks war Lozells. Schöne Grüße, MR Neilson 6850, made by Charles J Harcourt, chain maker & brass founder, 74 Lozells Road, Birmingham. Auf dem Jeton steht offenbar eine ...
- Sa 15.06.24 18:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
An diesem Bild kam ich einfach nicht vorbei. Erstens liebe ich Sonnenblumen. Zweitens den Expressionismus. DSC00106_1.jpg DSC00109_1.jpg DSC00108_1.jpg Drittens Emil Nolde, und so ganz entfernt ist der Stil ja nun nicht. Viele "Sonnenblumenbilder" gehen leider entweder dem Kitsch auf, oder orientier...
- Sa 15.06.24 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Die Waschweiber von Rom :D Ab und an gibt es doch mal eine recht interessante Ausgrabung aus der "Urbs" zu berichten. Eine "Fullonica" wurde entdeckt, und zwar im Stadtzentrum nahe der Engelsburg. Dort soll eine Unterführung gebaut, und eine imposante Fussgängerzone zwischen Vatikan und den "Engeln"...
- Sa 15.06.24 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Um die Republik mal wieder nach vorne zu holen... Ein früher anonymer Quinar. Leider mit einer "blöden" Druckstelle auf dem Visier der Roma, aber mit den Details - abstehender Pferdeschwanz, Portraitstil der Roma, hinterer Teil des Roma-Kopfes und der Ohrschmuck ziemlich eindeutig eine frühe Prägung...