englische Spielmarken nach dem Vorbild der Spade Guineas

Rechenpfennige und Jetons

Moderator: Lutz12

heini11
Beiträge: 7
Registriert: Mi 05.06.24 19:41
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

englische Spielmarken nach dem Vorbild der Spade Guineas

Beitrag von heini11 » Mi 05.06.24 19:59

32529.jpg
Hallo Wissende,
habe auch einige Münzen/Medaillen welche ich nicht bestimmen kann.
Bin für Hilfe dankbar.

1.)

Rollentöter
Beiträge: 859
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Benötige auch Hilfe zur Bestiimung

Beitrag von Rollentöter » Mi 05.06.24 20:06

Steht doch alles drauf?!

Georg III von Großbritannien.
Gruß

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2583
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 715 Mal
Danksagung erhalten: 827 Mal

Re: Benötige auch Hilfe zur Bestiimung

Beitrag von Erdnussbier » Mi 05.06.24 20:15

Hallo und willkommen im Forum!

Rollentöter:
Ich glaube die Frage wurde deshalb gestellt weil es leider nicht ganz eindeutig ist.
Das Vorbild ist ein ganz normaler Guinea oder 1/2 Guinea von 1793.
Der sollte aber aus Gold sein und auch nicht die Signatur "KETTL(X)" haben.
Es gibt viele Imitationen dieser Münze aus dieser und späterer Zeit (nicht mal unbedingt in Fälschungsabsicht).

Das das Stück dann auch noch beschnitten ist macht es noch seltsamer.

Heini, kannst du bitte ein genaues Gewicht und den jetzt vorhandenen Durchmesser angeben?

Grüße Erdnussbier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
heini11 (Mi 05.06.24 20:34)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

heini11
Beiträge: 7
Registriert: Mi 05.06.24 19:41
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Benötige auch Hilfe zur Bestiimung

Beitrag von heini11 » Mi 05.06.24 20:34

Danke Erdnussbier,
Gewicht = 1,96 Gramm
Durchmesser = zwischen 19,5-19,7 mm


habe gerade mal nachgesehen,
in Gold wiegt das Teil über 8 Gramm
sehr Merkwürdig dieses Teil.

https://www.ma-shops.de/shops/search.ph ... &days_new=

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2583
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 715 Mal
Danksagung erhalten: 827 Mal

Re: Benötige auch Hilfe zur Bestiimung

Beitrag von Erdnussbier » Mi 05.06.24 20:58

Bei so einem geringen Gewicht wird es vermutlich eher sowas wie ein Rechenpfennig sein, zumindest nichts offizielles.
Vielleicht kann KAM hier mehr sagen? ;)

Grüße die Nuss
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 2806
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4204 Mal
Danksagung erhalten: 4271 Mal

Re: Benötige auch Hilfe zur Bestiimung

Beitrag von Lackland » Mi 05.06.24 21:00

Hallo,

das ist eine recht häufige britische SPIELMARKE.

Hergestellt wurde die Marke von der englischen Firma KETTLE um 1800.
Absichtlich wird hier ein britischer Guinea imitiert, um den ‚Anschein zu wahren, um Geld zu spielen‘.
Tatsächlich war aber durch das niedrige Gewicht und den geringeren Durchmesser nie eine Verwechslungsgefahr mit echtem Geld gegeben.

Diese Spielmarken gibt es übrigens in unzähligen Varianten (mit anderen Signaturen, anderen Jahreszahlen und anderen Umschriften).

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
heini11 (Mi 05.06.24 21:24)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

heini11
Beiträge: 7
Registriert: Mi 05.06.24 19:41
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Benötige auch Hilfe zur Bestiimung

Beitrag von heini11 » Sa 08.06.24 17:55

Hallo Zusammen,
hatte gestern versucht noch eine andere Münze hochzuladen,
leider klappte es nicht?
Frage, kann man pro Thread nur 1 Foto hochladen?
Oder was kann man falsch machen?



Eine Bitte an einen Moderator oder Admin.
bei de Überschrift habe ich mich vertan,
Bestiimung statt Bestimmung

kann das bitte jemand ändern, danke.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 2806
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4204 Mal
Danksagung erhalten: 4271 Mal

Re: Benötige auch Hilfe zur Bestiimung

Beitrag von Lackland » Sa 08.06.24 18:31

Hallo,

man kann je Nachricht auf jeden Fall 3 Fotos hochladen. Es gibt so viel ich weiß keine Beschränkungen je Thread.

Versuche mal einfach, Deine Fotos zu beschneiden und zu verkleinern. Hier gibt es Tipps dazu:
viewtopic.php?f=14&t=14169

Viele Grüße

Lackland

Edit: Es sind 4 Fotos, die man je Antwort oder Frage hochladen kann.
Zuletzt geändert von Lackland am So 09.06.24 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
heini11 (Di 11.06.24 23:23)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23165
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11383 Mal
Danksagung erhalten: 5895 Mal

Re: Benötige auch Hilfe zur Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » Sa 08.06.24 23:12

heini11 hat geschrieben:
Sa 08.06.24 17:55
Hallo Zusammen,
hatte gestern versucht noch eine andere Münze hochzuladen,
leider klappte es nicht?
Frage, kann man pro Thread nur 1 Foto hochladen?
Oder was kann man falsch machen?



Eine Bitte an einen Moderator oder Admin.
bei de Überschrift habe ich mich vertan,
Bestiimung statt Bestimmung

kann das bitte jemand ändern, danke.
Hallo Heini,

die Überschrift habe ich soeben korrigiert.

Normalerweise sollten pro Antwort bis zu 4 oder 5 (?) Bilder möglich sein.
Möglicherweise waren die Bilder zu groß, also über 150 kB ?

Aber eine wichtige Bitte: für Bestimmungshilfe für eine andere Münze bitte immer einen neuen Beitrag / ein neues Thema starten, sonst wird es leicht unübersichtlich.

Schöne Grüße,
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
heini11 (Di 11.06.24 23:23)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

heini11
Beiträge: 7
Registriert: Mi 05.06.24 19:41
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Benötige auch Hilfe zur Bestimmung

Beitrag von heini11 » So 09.06.24 12:49

Ok, habe verstanden,
vielen Dank Euch allen,
werde ggf, einen neuen Beitrag aufmachen.
Gruss
heini

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23165
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11383 Mal
Danksagung erhalten: 5895 Mal

Re: englische Spielmarken nach dem Vorbild der Spade Guineas

Beitrag von Numis-Student » Di 11.06.24 22:51

Hallo,

eine solche Spielmarke in Form einer Spade Guinea habe ich auch in der Sammlung. Datiert mit 1770, der Hersteller meines Stücks war Lozells.

Schöne Grüße,
MR
Dateianhänge
Spade.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
Lackland (Di 11.06.24 22:55) • heini11 (Di 11.06.24 23:22) • Münzfuß (Mi 12.06.24 07:50)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8182
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 611 Mal
Danksagung erhalten: 1168 Mal

Re: englische Spielmarken nach dem Vorbild der Spade Guineas

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 12.06.24 09:35

Die Spade-Guinea Jetons kommen aus drei Perioden, Periode 1 um 1800: ordentliche Prägung signiert unter der Büste, wie das Stück von heini. Hersteller: KETTLE, das Stück von Numis-Student stammt aus der zweiten Periode nach dem Verbot der To Hanover Jetons ab ca. 1860. Die Signatur ist in der geänderten Umschrift versteckt. Schließlich gab es im 20. Jahrhundert bis in die 50er Jahre noch Stücke, die meist anonym waren oder eine Seite als Firmenwerbung hatten. Es gibt einen Spezialkatalog: https://www.amazon.de/-/en/W-Bryce-Neil ... 1908715049 - Ich hatte hier schon mal was geschrieben: viewtopic.php?f=21&t=43479&p=358158&hil ... on#p358158 - Grüße KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Taylor28
Beiträge: 174
Registriert: So 27.01.08 17:00
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: englische Spielmarken nach dem Vorbild der Spade Guineas

Beitrag von Taylor28 » Sa 15.06.24 15:12

Ich habe auch so ein Exemplar. Letztens erst in einer Krabbelkiste auf dem Flohmarkt gefunden.
20240609_082156.jpg
20240609_082212.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Taylor28 für den Beitrag:
Lackland (Sa 15.06.24 15:18)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8182
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 611 Mal
Danksagung erhalten: 1168 Mal

Re: englische Spielmarken nach dem Vorbild der Spade Guineas

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 15.06.24 18:28

Taylor28 hat geschrieben:
Sa 15.06.24 15:12
Ich habe auch so ein Exemplar. Letztens erst in einer Krabbelkiste auf dem Flohmarkt gefunden.
20240609_082156.jpg
20240609_082212.jpg
Im Spezialkatalog von W B Neilson, A Thousand Guineas, 2003 hat das Stück die Nr. 7790. Die Hersteller verstecken sich in der veränderten Umschrift der Rückseite: Joseph Rollason & John Wood, diesinkers etc, 52 Tenby Street North, Birmingham - Grüße KarlAntonMartini
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
Taylor28 (So 16.06.24 09:45)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8182
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 611 Mal
Danksagung erhalten: 1168 Mal

Re: englische Spielmarken nach dem Vorbild der Spade Guineas

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 15.06.24 18:43

Numis-Student hat geschrieben:
Di 11.06.24 22:51
Hallo,

eine solche Spielmarke in Form einer Spade Guinea habe ich auch in der Sammlung. Datiert mit 1770, der Hersteller meines Stücks war Lozells.

Schöne Grüße,
MR
Neilson 6850, made by Charles J Harcourt, chain maker & brass founder, 74 Lozells Road, Birmingham. Auf dem Jeton steht offenbar eine andere Firmenanschrift: 160 Lozells..., die auch Hawkins Dictionary nicht erklären kann. Der Jeton dürfte tatsächlich 1870 geprägt worden sein. Grüße KarlAntonMartini
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
Numis-Student (Sa 15.06.24 18:48)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Spielmarken - Liberty u. a.
    von Marcus1984 » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    9 Antworten
    1652 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KaBa
  • Englische Groat aus Kupfer?!
    von Quatermain » » in Mittelalter
    5 Antworten
    737 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Quatermain

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast