Die Suche ergab 98 Treffer

Zurück

von Lucius Aelius
So 04.06.23 15:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID help Roman coin

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 03.06.23 22:26
with SERDIK it seems to be this type: https://www.coinarchives.com/a/openlink ... d938ced0cf

best regards
MR
Also für mich passt dein verlinktes Reversbild in keinster Weise mit Pinpoints Stück zusammen 🤔
Oder übersehe ich was (man wird ja nicht jünger)?
von Numis-Student
So 04.06.23 16:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID help Roman coin

Die Legendenaufteilung passt zumindest, wenn man sich an der Abschnittslinie orientiert.
Und mit dieser Legendenaufteilung ist das der einzige Münztyp, der da übereinstimmt.

MR
von Lucius Aelius
Mo 05.06.23 11:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID help Roman coin

Eventuell ein noch unedierter Typ aus Serdicia? Reversbild Trophäe mit zwei Gefangenen = gängiger Bildtyp anlässlich der beiden Ostfeldzüge 195 und 198, vgl. Moiushmov plate X, No. 21 (links), da allerdings mit andere Legende. 2.jpg (HΓ KAIKI) ΛAPΓOY O (YΛΠIAC - im Abschnitt: CЄPΔIKHC) 195 war Stati...
von shanxi
Mo 05.06.23 11:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID help Roman coin

Das wäre dann Varbanov 1961
von pottina
Di 06.06.23 17:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: von Louis XIV überprägt

pinpoint hat geschrieben:
Di 06.06.23 17:03
Douzième d ' Ècu ( type : aux palmes), 1693 , Louis XIV

Regards ,Pinpoint
Sorry,aber das ist nicht der Typ "aux palmes"
Das ist der Typ "aux insignes"

Gruß, PoTTINA
von Viktor_Maktun
Fr 09.06.23 12:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID help 12 Kreuzer Kipper

Hello, unfortunately we don't have much information about this coin too.
von Orgetorix
Sa 10.06.23 10:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe für gekrönten Löwen

Danke für eure Antworten. Burgund war auch meine Vermutung. Die Münze wurde in der ehemaligen Freigrafschaft Burgund gefunden, genauer in der Herrschaft Franquemont. Habe mal versucht, bessere Bilder zu machen ...: PICT0510-min (2).jpg PICT0513-min (2).jpg Leider sind von der Legende wirklich nur ei...
von Orgetorix
Mo 12.06.23 08:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe für gekrönten Löwen

Your determination fits exactly, I'm absolutely thrilled!
Thank you so much!

Best regards
Orgetorix
von rosmoe
Di 29.08.23 07:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID help celtic coin

In my opinion this isn't a celtic, but a roman barbarized antoninian imitation of Tetricus I with SPES reverse.
von Carlo123
So 03.09.23 11:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe für Münze mit Prägung "P 2"

Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich wünsche euch eine gute Zeit.
Beste Grüße aus dem Fichtelgebirge

Carlo123
von shanxi
So 15.10.23 11:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID Roman coin ?

Hard to say, could be a provinvial coin. The style of the temple reminds of Corinth.

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/331342
von Numis-Student
So 15.10.23 13:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID Roman coin

Hallo,
das dürfte eine barbarische Imitation einer solchen Münze sein:
https://www.ma-shops.de/zufahl/item.php?id=8472

Schöne Grüße
MR
von Lackland
Di 07.11.23 21:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID Pfennig Erzbistum Köln

Hi Pinpoint,

it‘s pretty sure a mule.
Please take a look:

Kind regards,

Lackland
von Lackland
Di 07.11.23 23:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID help Roman

Hi,

I am sure somebody will be able to find a definite id.
But this could perhaps help:

https://www.ma-shops.de/stollhoff/item.php?id=8091

Kind regards

Lackland
von Laurentius
Mi 08.11.23 00:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID help Roman

That is correct. In fact, it is a coinage as part of the “City Commemoratives”. The Mint shows us: SCONST It would therefore be a coinage from the ancient Arelate, which was briefly called "Constantia". Today's Arles. With the symbol "Dot in wreath in left field" we would come up to: Arles RIC VII 3...