@Andreas ich denke mal es ist nummer 113...
Gewicht und grösse passen auch der Elefant ist zu erkennen ein dreieck und ein "K" ist unter den abbildungen zu erkennen.
Grüsse KARL
Ist nicht mein Sammelgebiet, aber gut das auch mal zu wissen...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Do 26.02.09 22:28
- Forum: Römer
- Thema: Wer ist das?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 4797
- Do 26.02.09 21:40
- Forum: Römer
- Thema: Wer ist das?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 4797
Hallo, ich habe auch mal so etwas ähnliches zusammen mit Römischen Artefakten erworben, ich habe mich damit bis heute noch nicht beschäftigt, da ich noch mit meinen Provinzprägungen genug zu tun habe :wink: auf beiden Seiten meine ich einen Elefanten zu erkennen bzw. teile von Buchstaben (eventuell ...
- So 22.02.09 16:39
- Forum: Römer
- Thema: Mir unbekannte Provinzprägung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1131
- So 22.02.09 15:43
- Forum: Römer
- Thema: Mir unbekannte Provinzprägung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1131
auf der vorderseite lässt sich nur ein omega erkennen, worauf ich bei nero gesucht habe. zur rückseite lorbeerkranz mit dem grieschichen buchstaben gamma;P;A;M in der zweiten reihe M;A weiter nicht lesbar in der dritten reihe ein O und ein N vierte reihe für mich leider nicht mehr lesbar wie kann ic...
- So 22.02.09 15:38
- Forum: Römer
- Thema: Mir unbekannte Provinzprägung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1131
- So 22.02.09 13:45
- Forum: Römer
- Thema: Mir unbekannte Provinzprägung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1131
- So 22.02.09 13:44
- Forum: Römer
- Thema: Mir unbekannte Provinzprägung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1131
- So 22.02.09 13:43
- Forum: Römer
- Thema: Mir unbekannte Provinzprägung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1131
Mir unbekannte Provinzprägung
hallo!!! sammle seit längerer zeit römische münzen (reichsrömische). da die provinzprägung auch eine sehr interessante materie ist, habe ich einige solche erworben. bei der bestimmung insbesondere der kleinen provinzprägungen benötige ich eure hilfe. nun zu meiner ersten: was ich bereits bestimmen k...