Die Suche ergab 30 Treffer
- Mi 30.09.09 22:44
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1200
Hmmm.... diese Münze verwirrt mich doch etwas da ich eben auch keinen Katalog habe wo Sie abgebildet und beschrieben ist. Online finde ich auch nix mit diesen Angaben. Wie gesagt ich hab genau die selbe nochmal nur ohne dieses K an der Stelle ist halt ne 1 (1 Kreuzer)Die scheinen auch gleich alt zu ...
- Di 29.09.09 22:05
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1200
Hallo, das K hat mich anfangs irrtiert, jetzt weis ich das es für Kreuzer steht :D Grüsse Walker glaube ich nicht das es für "Kreuzer" steht. Ich habe noch eine....genau die selbige nur ohne dieses K. Also frage ich mich für was es wirklich steht. Vielleicht kann uns ja Bernima weiterhelfen bzw mal...
- Mo 14.09.09 01:08
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 711
- Do 10.09.09 22:21
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1200
- Di 08.09.09 23:35
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 409
- Di 08.09.09 23:34
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 746
- Di 08.09.09 23:33
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 711
- Mo 07.09.09 23:26
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 746
Karl hast du richtig erkannt, D.G. heißt Dei Gratia = von Gottes Gnaden und DUX WURT. ist ein abgekürzter lateinischer Herzog von Württemberg. Herzog Karl regierte von 1737 bis 1793 und brachte es auf 77 anerkannte nichteheliche Söhne, die Töchter wurden nicht eigens gezählt. Grüße, KarlAntonMartin...
Grieche?
kann mir jemand was zu dieser Münze sagen?Welches Material...Alter etc.
Durchmesser ca. 2cm und sehr schwer für die Größe
Durchmesser ca. 2cm und sehr schwer für die Größe
- Mo 07.09.09 23:20
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe gesucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 476
Bestimmungshilfe gesucht
Langkreuz mit Buchstaben und andere Seite Wappen mit Lilie...Franzose?......jemand ne Ahnung?
Münze war anscheinen versilbert.Durchmesser ca 3,5cm
Münze war anscheinen versilbert.Durchmesser ca 3,5cm
- Mo 07.09.09 23:14
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 409
Bestimmungshilfe gesucht
schlecht zu erkennen aber vielleicht hat ja jemand einen Tip um was es sich hier handeln könnte.
durchmesser ca 2cm
durchmesser ca 2cm
- Mo 07.09.09 23:10
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 746
Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
Karl der Große?
1 Kreuzer?
Durchmesser knapp 2cm
1 Kreuzer?
Durchmesser knapp 2cm
- Mo 07.09.09 23:07
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1200
Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
eine Seite eine Burg und auf der anderen ein doppelköpfiger Adler mit einem K als Initial.
Durchmesser ca. 1,5cm
Durchmesser ca. 1,5cm
- Mo 07.09.09 23:04
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 711
Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
Hallo diese ist auch nur einseitig gestempelt-geprägt.
Größe ca. 1,2cm
Größe ca. 1,2cm
- Mo 07.09.09 23:02
- Forum: Mittelalter
- Thema: Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1660
Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
Hallo die Münze ist einseitig gestempelt.....Frankreich?
Größe ca. 1,4cm
Größe ca. 1,4cm