Die Suche ergab 3202 Treffer

von Mynter
Mo 06.10.25 11:36
Forum: Römer
Thema: Münzsammlung wie auflösen?
Antworten: 11
Zugriffe: 799

Re: Münzsammlung wie auflösen?

Wäre es impertinent, zu fragen, ob Du nicht lieber der Droge " Römermünze " verfallen möchtest ? Eine tolle Sucht !
von Mynter
Mi 24.09.25 20:55
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Hadrian und seine "Familie"
Antworten: 898
Zugriffe: 108279

Re: Hadrian und seine "Familie"

Aelius 136/37

Denar

Av: Aelius nach rechts
Re: Concordia sitzend nach recht blickend, CONCORD im Abschnitt, Legende: TR POT COSS II

3,05 g

RIC 436a
Kamp 34.7
Aelius RIC 436a av.JPG
Aelius RIC 436a re.JPG
von Mynter
So 21.09.25 14:30
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Antworten: 1578
Zugriffe: 181972

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Dann werde ich das Stück als mit " einem in der Literatur als BY gedeutetes Beizeichen unter AVG " katalogisieren.
von Mynter
So 21.09.25 09:49
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Römische Münzen aus Alexandria
Antworten: 2878
Zugriffe: 399264

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ein Augustus Diobol ist gestern bei mir angekommen. Erhaltung nicht besonders, aber ich kann eine Augustus Münze nicht widerstehen :) 24 mm; 9,18 g; 1h Alexandria, Jahr L M = 40 (10/11 AD) RPC I 5051; Köln 22-23; Dattari (Savio) 25-26; K&G 2.43; Emmett 35.40. Av.: belorbeerter Kopf des Augustus nac...
von Mynter
So 21.09.25 09:44
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Antworten: 1578
Zugriffe: 181972

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Phantastisch! Dann ist die Zuordnung meines Stückes also wirklich COS II. Ich finde es faszinierend, daß es nun im Forum zwei Stücke vom selben Stempel gibt. Auf Didius Stück erkennt man auch deutlicher als auf meinem, daß das Beizeichen auf jeden Fall aus einem Υ in Kombination mit einem weiteren Z...
von Mynter
Sa 20.09.25 21:48
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Antworten: 1578
Zugriffe: 181972

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Vielen Dank für Eure Hinweise Auf die Idee, dass Φ kein Φ sondern ein ΒΥ ist, wäre ich nie gekommen.
von Mynter
Sa 20.09.25 14:20
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Antworten: 1578
Zugriffe: 181972

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo Friedberg, vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich habe die Münze nach OCRE bestimmt. Dort gibt es nur einen Eintrag für COS II, ich wusste nicht, dass es auch eine Prägung mit COS III gibt. Die Münze selbst gibt ausgerechnet darauf keinen Hinweiss. Das Beizeichen scheint mir eher nach BY auszus...
von Mynter
Sa 20.09.25 12:07
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Antworten: 1578
Zugriffe: 181972

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Ein Neuer aus Ephesos

Vespasian
Denar
70 n. Chr

RIC 1414

Av : Vespasian n. re
IMP CAESAR VESPAS AVG COS II TR P PP

Re: AVG im Eichenlaubkranz, ein in der Literatur als BY gedeutetes Beizeichen unter AVG
IMG_1947 - Kopie.JPG
IMG_1943 - Kopie.JPG
von Mynter
Do 18.09.25 06:35
Forum: Off-Topic
Thema: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung
Antworten: 128
Zugriffe: 19096

Re: Youtube und "künstliche Intelligenz" ?

KI ist bisher sehr oft dann brauchbar, wenn man in der Materie steht und das Resultat selbst bewerten kann. Da KI stets dazulernt, können Antworten nach und nach treffsicherer werden, hier hängt es jedenfalls vom Fragesteller ab, die KI auf ihre Fehler hinzuweisen. Dinge, die häufig angefragt werden...
von Mynter
So 07.09.25 19:59
Forum: Sonstige
Thema: Münzen der Tschechoslowakei
Antworten: 27
Zugriffe: 2691

Re: Münzen der Tschechoslowakei

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
So 07.09.25 13:05
1 Krone 1922 - 5 Kronen1927 und 5 Kronen 1938
Material: Kupfer Nickel

1 5 5 1.jpg

1 5 5 2.jpg
Hier die Silberausführung von 1928
P1090624 – Kopi.JPG
P1090625 – Kopi.JPG
von Mynter
So 07.09.25 19:54
Forum: Sonstige
Thema: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Antworten: 147
Zugriffe: 28570

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Norwegen
2 Skilling 1804 IGM
Münzmeister Johan Georg Madelung, Münzmeister von 1797 bis 1806
Auflage : 3.633.600 Ex
IMG_1281.JPG
IMG_1282.JPG
von Mynter
Fr 29.08.25 10:26
Forum: Sonstige
Thema: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Antworten: 147
Zugriffe: 28570

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Dieser unter Dänemark katalogisierte Speciedaler von 1777 erwähnt auch die Herrschaft über Schleswig- Holstein, Dithmarschen und Oldenburg und wurde in Altona unter Caspar Henrik Lyng ( CHL ) geprägt.
IMG_1298.JPG
IMG_1299.JPG
von Mynter
Do 28.08.25 11:57
Forum: Bundesrepublik Deutschland
Thema: Eine weitere Sammlungsauflösung
Antworten: 5
Zugriffe: 421

Re: Eine weitere Sammlungsauflösung

Ein Numisbrief ist ein privat gefertigter Umschlag mit einem anlassbezogenen Motiv. Der Brief ist mit oft zu diesem Anlass passenden Briefmarken bestückt und mit einer Münze, die oft ebenfalls zum Anlass passt versehen. Solche Anfertigungen können einen ästhetischen Reiz haben, so dass sich sicher S...
von Mynter
Do 28.08.25 11:40
Forum: Sonstige
Thema: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Antworten: 147
Zugriffe: 28570

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Wer sich einen norwegischen Specietaler wünscht, der muss entweder äusserst tief in die Tasche greifen, wenn er es auf eine der wunderbaren barocken Prachtmünzen aus der Zeit vor 1695 abgesehen hat oder doch zumindest ziemlich tief, wenn er sich eine der stattlichen Prägungen der Unionszeit zulegen ...
von Mynter
Mi 27.08.25 09:37
Forum: Sonstige
Thema: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Antworten: 147
Zugriffe: 28570

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Nach Meyers Fall war das Amt des Münzmeisters in Kongsberg von 1727 bis 1728 vakant. Aus diesem Zeitraum stammt die Prägung des mit " C " für " Comissio " gezeichneten Achtschillingstückes, das in einer Auflage von 1.323.600 Ex geprägt wurde.
IMG_1745.JPG
IMG_1746.JPG