M.E. echt, die Münze sieht nicht wie eine Fälschung aus.
Gruß Konstantin
Die Suche ergab 73 Treffer
- Sa 07.11.15 00:34
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Sachsen-Weimar-Eisenach 6 Pfennig echt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 706
- Mi 13.02.13 09:05
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bestimmungshilhe: Regensburger Pfennig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 893
Re: Bestimmungshilhe: Regensburger Pfennig
Herzlichen Dank!
- Di 12.02.13 19:20
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bestimmungshilhe: Regensburger Pfennig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 893
Re: Bestimmungshilhe: Regensburger Pfennig
Danke!
Sind also beide Bestimmungen richtig?
Sind also beide Bestimmungen richtig?
- Di 12.02.13 18:03
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bestimmungshilhe: Regensburger Pfennig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 893
Bestimmungshilhe: Regensburger Pfennig
Hallo liebe Gemeinschaft! Brauche Eure Hilfe beim Zuordnen vom diesen Münztyp, habe 2 ganz unterschiedliche Bestimmungen gefunden: http://www.ebay.com/itm/LANZ-BAYERN-REGENSBURG-Pfennig-13-JH-Ludwig-Reiter-Schwert-Fahne-Lilie-FP931-/300857343273?pt=M%C3%BCnzen_Medaillen&hash=item460c7ebd29 und http:...
- Mi 12.09.12 02:15
- Forum: Altdeutschland
- Thema: 3 Kreuzer Baden 1821
- Antworten: 2
- Zugriffe: 708
Re: 3 Kreuzer Baden 1821
Nun ja, so häufig ist dieses Stück auch nicht, in der Erhaltung auch (noch gerade) kein Schrott, also etwa 10 bis 15 Euronen sollte es eigentlich m.E. noch bringen.
LG Konstantin
LG Konstantin
- So 29.04.12 10:53
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Token aus Dresden
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3358
Re: Token aus Dresden
Hallo, Klaus, Deine 1/2 Wertmarke kommt mir irgendwie sehr bekannt vor ... 8) Mal habe ich so eine Serie Marken aus Dresden (Material Messing, Alu, Zink) gehabt : http://img3.bilder-hochladen.tv/ft2QsFc3.jpg http://img3.bilder-hochladen.tv/ne1g4I6a.jpg http://img3.bilder-hochladen.tv/n9k3pMd1.jpg ht...
- So 22.04.12 00:34
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Gewicht eines Zwanzigers aus Bayern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1451
Re: Gewicht eines Zwanzigers aus Bayern
Ich habe cirka 20 Münzen gewogen, aber nur ein bayerisches Stück. Die Mehrzahl waren Trierer Zwanziger zwischen 1763-1771 und Pfalz-Ausgegangen war ich von der These, dass ein Stück in sehr schön eigentlich leichter sein müsste als ein Stück in vorzüglich und besser, weil der Abrieb geringer ist un...
- So 22.04.12 00:17
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unknown medieval coin , German ??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 842
Re: Unknown medieval coin , German ??
Oder vielleicht auch Schlesien?
- So 01.04.12 01:43
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: 20 Goldmark König von Bayern seltsame Jahreszahl 1887
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1883
- So 25.12.11 01:01
- Forum: Altdeutschland
- Thema: IDENTIFICATION
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1581
Re: IDENTIFICATION
Sieht aber doch eher wie ein böhmischer Heller oder Weißpfennig aus.
- So 07.08.11 22:44
- Forum: Sonstige
- Thema: 10 Dinar Münze, Sammlerwert?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2836
Re: 10 Dinar Münze, Sammlerwert?
1 Mark Kaiserreich (geprägt 1873-1916) hat einen Rohgewicht 5,555 g. und Feingehalt 900, also 5 g. Silber
- Mi 29.06.11 01:27
- Forum: Altdeutschland
- Thema: 3 groschen 1780 preusen not in krause
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3917
Re: 3 groschen 1780 preusen not in krause
die neue 5. Ausgabe des Krause World Coins listet die gleiche Münzen nun gleich doppelt, einmal unter Germany - Prussia als KM# 337 und unter Poland - East Prussia als C# 21.1... Hi Peter, ich habe eine recht alte Auflage aus Mitte 90er, damals gab's die doppelte Zählung noch nicht. Im neueren gehö...
- Di 28.06.11 22:43
- Forum: Altdeutschland
- Thema: 3 groschen 1780 preusen not in krause
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3917
Re: 3 groschen 1780 preusen not in krause
Hello, This coin is a 1780A 3 groschen from preusen. I can't find this coin in krause. I used the "german coins 1601 -1997" and the normal krause 1701 - 1800. I looked under preusen, brandenburg, but cant find anything. Anybody an idea? Hello Michiel, You'll find this coin in usual Krause 18th cent...
- Fr 17.06.11 03:33
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: fünf schilling von 1935
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2008
Re: fünf schilling von 1935
Für einen 1936er in der Erhaltung wäre wohl bei ebähh auch 60-80 Euro denkbar. Das ist aber leider eben nicht DIE Münze.
LG Konstantin
LG Konstantin
- Fr 17.06.11 03:10
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Eisleben in funck
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1582
Re: Eisleben in funck
Hi,
I have probably a idea. See band 3 by W.Hasselmann. Here is the scan from this book.
[ externes Bild ]
Eisleben tokens weren`t stately issued, but as privacy "notgeld" of the Mannsfeld mine.
Gegroet
Konstantin
I have probably a idea. See band 3 by W.Hasselmann. Here is the scan from this book.
[ externes Bild ]
Eisleben tokens weren`t stately issued, but as privacy "notgeld" of the Mannsfeld mine.
Gegroet
Konstantin