Die Suche ergab 11 Treffer
- So 30.10.16 12:09
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Brandenburg Joh. Sigismund 1/24 Taler 1615 - Fälschung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 801
Re: Brandenburg Joh. Sigismund 1/24 Taler 1615 - Fälschung
Hallo jot-ka, danke für deine Hinweise. Ja, dass das mittige Zepter auf dem Wappen auch das ähnliche Zeichen eines Wasa-Wappens könnte, hatte ich mir auch schon überlegt, was deine Vermutung einer "polnischen Raubkopie" stützt. Doch sieht mir der vermeintliche litauische Reiter doch eher nach einem ...
- So 30.10.16 11:05
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Brandenburg Joh. Sigismund 1/24 Taler 1615 - Fälschung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 801
Brandenburg Joh. Sigismund 1/24 Taler 1615 - Fälschung
Hallo Münzfreunde, aus meiner Brandenburg-Sammlung wollte ich mal eine zeitgenössische Fälschung eines 1/24 Taler von 1615 unter Johann Sigismund vorstellen, bei dem jedoch noch einige Fragen offen geblieben sind. Die Umschriften lesen sich IOH SIG D G MAR BRA S R I bzw. AR EEL I PR IVL CL MONT D. D...
- Sa 01.02.14 16:59
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Königsberger Ort 1622 - mit 5,17 g zu leicht?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 505
Königsberger Ort 1622 - mit 5,17 g zu leicht?
RSCN30531.jpg RSCN30561.jpg hallo liebe sammler, obwohl ich die königsberger 1/4 bzw. 1/5 taler (orte) nicht gerade sammle, bin ich an diesen ort von 1622 geraten, den ich mit 5,17 g ausgesprochen leicht finde (normal wohl 6 - 7 gramm). ich habe ihn aus dem europäischen ausland erworben und bin mir...
- Do 21.11.13 17:44
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Gesuche und Angebote von Altdeutschland
- Antworten: 117
- Zugriffe: 59931
Sammlungsauflösung Brandenburg (Markgrafentum)
Liebe Mitsammler, ich möchte mich von dem kleinen Teil meiner markgräflichen Brandenburger (also vor den Hohenzollern von 1415) trennen, damit ich mich auf meine kurfurstlichen Brandenburger konzentrieren kann. Ich habe also eine paar wenige Denare/Pfennige, hauptsächlich von Otto IV. abzugeben, die...
- Sa 10.08.13 10:45
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Gesuche und Angebote von Altdeutschland
- Antworten: 117
- Zugriffe: 59931
Re: Gesuche und Angebote von Altdeutschland
Hallöchen,
ich suche, tausche (und gebe auch etwas ab) in meinem Gebiet:
- Markgrafen- und Kurfürstentum Brandenburg
(Kern: Nominale unterhalb des Talers der Hohenzollern und Städte bis 1640, aber auch unter den Wendenfürsten, Askaniern, Wittelsbachern und Luxemburgern)
Gruß Kraut
ich suche, tausche (und gebe auch etwas ab) in meinem Gebiet:
- Markgrafen- und Kurfürstentum Brandenburg
(Kern: Nominale unterhalb des Talers der Hohenzollern und Städte bis 1640, aber auch unter den Wendenfürsten, Askaniern, Wittelsbachern und Luxemburgern)
Gruß Kraut
- So 21.07.13 17:47
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe - Einseitiger Pfennig 1563 ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 706
Re: Bestimmungshilfe - Einseitiger Pfennig 1563 ?
hallo andechser, ich glaube, du hast mich schon auf die rechte spur gesetzt, wie ein vergleich der wappen mit folgendem nürnberger pfennig zeigt: http://www.muenzauktion.com/raffler/item.php5?id=2728&lang=es ich denke, damit ist die herkunft und das nominal klar ... vielen dank nochmals gruß krautfr...
- So 21.07.13 16:27
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe - Einseitiger Pfennig 1563 ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 706
Bestimmungshilfe - Einseitiger Pfennig 1563 ?
hallo und schönen sonntagnachmittag, ich habe hier ein kleines, nicht besser als schön erhaltenes EINSEITIGES silbermünzlein abseits meines sammelgebietes (brandenburg), der mich entfernt an ähnliche berliner pfennige erinnerte und an dem ich nicht vorbeikam ... Wer kann helfen und mir sagen, woher ...
- Sa 20.07.13 13:49
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Vorstellung - Sammelgebiet: Brandenburg bis 1640
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1552
Re: Vorstellung - Sammelgebiet: Brandenburg bis 1640
Hi jot-ka, danke für die nette begrüßung ... habe schon beim stöbern gesehen, dass du auch brandenburg bis zur königszeit zu sammeln scheinst ... bist du auf die markgrafschaft brandenburg vor 1415 spezialisiert? worauf konzentrierst du dich? habe gelesen, dass du dich auch mit den groschen von frie...
- Sa 20.07.13 12:28
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Vorstellung - Sammelgebiet: Brandenburg bis 1640
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1552
Vorstellung - Sammelgebiet: Brandenburg bis 1640
Liebe Sammlerkollegen, nach einigen Jahren des Sammelns im stillen Kämmerlein habe ich mich nun hier angemeldet, um mich mit Sammlern auf dem eigenen Gebiet auszutauschen und neue Anregungen + Tipps zu bekommen. Ich konzentriere mich auf (mit einigen wenigen Ausnahmen) auf die Brandenburger Kurfürst...
- Sa 30.01.10 11:35
- Forum: Sonstige
- Thema: lothringische kupfermünze? (1759)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1255
vielen dank euch beiden. es handelt sich in der tat um den cu-pfennig unter franz.I. aus der münzstätte wien (herinek 657)... wie ich jetzt mit entsprechenden bildern im internet verglichen habe. dass da auf der rückseite noch W-I für Wien draufstand, hatte ich noch gar nicht bemerkt ... nochmals vi...
- Fr 29.01.10 18:54
- Forum: Sonstige
- Thema: lothringische kupfermünze? (1759)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1255
lothringische kupfermünze? (1759)
hallo in die expertenrunde, habe im garten (in der nähe von magdeburg) folgende münze gefunden, die ich gern von euch bestimmt hätte ... sie ist exakt 20mm breit und schimmert kupferfarben ... auf der vorderseite steht meines erachtens FRANC. D.G.R.I. - S.A.GE. I. REX ... sie ist von 1759. das rücks...