Die Suche ergab 33 Treffer

von kopronymos
Do 17.01.13 11:41
Forum: Byzanz
Thema: typisches Beispiel für falsche Auktionsbeschreibung
Antworten: 2
Zugriffe: 1514

Re: typisches Beispiel für falsche Auktionsbeschreibung

Man liest sehr oft "Nikopolis" statt "Nikomedia", aber dieser Fehlgriff hier ist auch ganz nett:

http://www.ebay.de/itm/JUSTINIAN-I-AE-D ... 500wt_1374
von kopronymos
Do 17.01.13 11:40
Forum: Byzanz
Thema: 2 Lateiner
Antworten: 7
Zugriffe: 2303

Re: 2 Lateiner

Super, vielen Dank. Dass der obere Lateiner Typ F sein könnte, hatte ich auch überlegt, aber mich verwirrt dieses Blumenartige oben in der Mitte.
von kopronymos
Do 17.01.13 10:41
Forum: Byzanz
Thema: 2 Lateiner
Antworten: 7
Zugriffe: 2303

Re: 2 Lateiner

Hier nochmal der Revers etwas größer.
von kopronymos
Mi 16.01.13 14:00
Forum: Byzanz
Thema: 2 Lateiner
Antworten: 7
Zugriffe: 2303

Re: 2 Lateiner

Hallo Posa,
vielen Dank schonmal!!
von kopronymos
Mi 16.01.13 11:27
Forum: Byzanz
Thema: 2 Lateiner
Antworten: 7
Zugriffe: 2303

2 Lateiner

Hallo,
ich tue mich bei der Bestimmung dieser beiden Lateiner schwer. Als drittes ein Foto einer weiteren unbestimmten spätbyzantinischen Münze. Hat jemand Lust, mir zu helfen?

Vielen Dank schonmal.
von kopronymos
Mi 05.01.11 16:46
Forum: Byzanz
Thema: Justinus-Follis mit Y als Beizeichen
Antworten: 5
Zugriffe: 1782

Re: Justinus-Follis mit Y als Beizeichen

Vielen Dank zunächst für eure interessanten Antworten, vor allem der von Scheleck verlinkte Artikel ist sehr spannend. Von einer offiziellen Prägung aus Constantinopel gehe ich auch eher nicht aus. Zwar sind auf offiziellen Münzen aus Antiochia in dieser Zeit die abenteuerlichsten Legenden zu finden...
von kopronymos
So 03.10.10 16:47
Forum: Byzanz
Thema: interessantes (?) Dekanummium
Antworten: 7
Zugriffe: 1463

Re: interessantes (?) Dekanummium

Das ist in etwa das, was ich auch denke. Dann wäre es eine interessante Variante zu MIB 159, die zumindest im MIb nicht beschrieben ist.
von kopronymos
So 03.10.10 16:23
Forum: Byzanz
Thema: interessantes (?) Dekanummium
Antworten: 7
Zugriffe: 1463

Re: interessantes (?) Dekanummium

Hallo Maico!
Bild war zu groß, hat deswegen eben nicht funktioniert. Ist jetzt dabei.
von kopronymos
So 03.10.10 16:10
Forum: Byzanz
Thema: interessantes (?) Dekanummium
Antworten: 7
Zugriffe: 1463

interessantes (?) Dekanummium

Dekanum1.jpg Dekanum2.jpg Ich kann diese Münze nicht klar bestimmen: 20-23 mm, ca. 5,2 Gramm 10 Nummi, ANNO XXXII (?) geprägt unter Justinian I. (?) - etwas anderes kommt bei einer Jahreszahl über 30 kaum in Frage Münzstättensigle: TE... Bei Justinian gibt es in Thessaloniki aber meines Wissens nur...
von kopronymos
Sa 26.06.10 19:16
Forum: Byzanz
Thema: unbekannter Winzling
Antworten: 1
Zugriffe: 864

unbekannter Winzling

Hier eine für mich nicht zuweisbare Münze: Die eine Seite erinnert am ehesten an ein (stark beschnittenes) byzantinisches Pentanummium mit ChiRho. In diesem Fall müsste auf der anderen Seite allerings eine Profilbüste sein. Würde mich interessieren, ob jemand hierzu eine Meinung hat (oder eine Idee,...
von kopronymos
Mo 21.06.10 09:57
Forum: Auktionen
Thema: Probleme mit Gitbud & Naumann
Antworten: 3
Zugriffe: 2332

Re: Probleme mit Gitbud & Naumann

Hab noch eine alte Bestellungsmail gefunden mit Telefonnummer: Tel: +49 (0)89 / 95 44 39 69 begin_of_the_skype_highlighting              +49 (0)89 / 95 44 39 69      end_of_the_skype_highlighting
von kopronymos
Mo 21.06.10 09:54
Forum: Auktionen
Thema: Probleme mit Gitbud & Naumann
Antworten: 3
Zugriffe: 2332

Re: Probleme mit Gitbud & Naumann

Versuch es damit: info@gitbud-naumann.de
Die müsste gehen.
(Ich hoffe, es ist rechtlich ok, hier eine Mailadresse zu posten. Wenn nicht, bitte ich um Hinweis bzw. Löschung dieses Beitrages).
von kopronymos
Sa 19.06.10 12:18
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: unbekannte Münze von den Straits Settlements
Antworten: 18
Zugriffe: 3012

Re: unbekannte Münze von den Straits Settlements

Mein Stück ist nicht magnetisch.
von kopronymos
Di 15.06.10 19:07
Forum: Byzanz
Thema: alter Römer?
Antworten: 8
Zugriffe: 1665

Re: alter Römer?

Nein, das meinte ich nicht. Der Stern (?), den ich sehe, ist direkt rechts unten neben dem M.