Die Suche ergab 4 Treffer
- Mo 02.08.10 11:28
- Forum: Römer
- Thema: Abdrücke antiker Münzen auf Glocken
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2210
Re: Abdrücke antiker Münzen auf Glocken
Ich habe mir noch mal den Vespasian näher angeschaut. Zu lesen ist als Legende:IMP CAES VESPASIAN AVG und dann OO oder CO oder sonstwas, aber nichts was eigentlich kommen müßte, nämlich TRP, jedenfalls bei der Legendenvariante mit dem VESPASIAN ohne VS. Leider habe ich nicht RIC um nachzusehen ob e...
- Mo 02.08.10 11:04
- Forum: Römer
- Thema: Abdrücke antiker Münzen auf Glocken
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2210
Re: Abdrücke antiker Münzen auf Glocken
Heute die versprochene Antwort für Pscipio: Bei dem Glockengießer handelt es sich um einen Frankfurter Glocken- und Stückgießer namens Conrad Gobel (Göbel), der in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts arbeitete und von dem mehrere Glocken erhalten blieben. Er schien sich sehr für den "neuen Stil" ...
- So 01.08.10 18:45
- Forum: Römer
- Thema: Abdrücke antiker Münzen auf Glocken
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2210
Re: Abdrücke antiker Münzen auf Glocken
Ich finde es toll, wie schnell und kompetent man hier Antworten bekommt! Vielen herzlichen Dank!!! Ich füge auch nochmals - hoffendlich bessere - Fotos von den Medaillons der Glocke bei, damit man vielleicht die Inschriften besser erkennen kann. Meine Originale sind sehr gute, hochauflösende Fotos m...
- Sa 31.07.10 15:01
- Forum: Römer
- Thema: Abdrücke antiker Münzen auf Glocken
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2210
Abdrücke antiker Münzen auf Glocken
Ich interessiere mich für einen Frankfurter Glockengießer der Renaissancezeit, der auf seinen Glocken Abbildungen antiker Münzen/Medaillen anbrachte. Auf einer von ihnen (dat. 1545) hat er insgesamt vier verschiedenen Abbildungen. Unter ihnen ist eine aufgrund der Inschrift (IMP VESPASIANVS AVG CO) ...