Die Suche ergab 23 Treffer
- Fr 13.05.11 22:16
- Forum: Griechen
- Thema: Der griechische Schaukasten
- Antworten: 1819
- Zugriffe: 215724
Re: Der griechische Schaukasten
Von der ersten Seite stammt ein Großteil meiner Informationen, ... Dann sollte man das auch sagen, sonst landet man ganz fix bei VroniPlag :wink: . Ich habe ja Herrn Dr. G. Petrányi im Text als den Urheber des Großteils meiner Informationen hervorgehoben. Von ihm stammt die besagte Seite. @ Numis-S...
- Do 12.05.11 14:09
- Forum: Griechen
- Thema: Der griechische Schaukasten
- Antworten: 1819
- Zugriffe: 215724
Re: Der griechische Schaukasten
Von der ersten Seite stammt ein Großteil meiner Informationen, für die beiden weiteren Links bedanke ich mich recht herzlich, die werde ich noch in Ruhe durchforsten, da es mir im Moment viel Freude bereitet, möglichst viel pro Münze zu erfahren. Hier eine Informationsseite für die Münze aus Apollon...
- Mi 11.05.11 13:52
- Forum: Griechen
- Thema: Der griechische Schaukasten
- Antworten: 1819
- Zugriffe: 215724
Re: Der griechische Schaukasten
Hallo Numis-Student, eine solche Münze habe ich auch kürzlich erworben (ebenfalls eine meiner ersten Griechen). Mein Exemplar hat zwar einen Prüfhieb, ist aber ansonsten sehr schön anzusehen. Ein wirklich interessanter Münztyp (ich mag diese Medusa-Darstellungen). Auch dies scheint mir ein Typ mit v...
- Mi 11.05.11 12:33
- Forum: Griechen
- Thema: Der griechische Schaukasten
- Antworten: 1819
- Zugriffe: 215724
Re: Der griechische Schaukasten
Illyrien - Apollonia und Dyrrhachium Ich möchte heute mal meine erste griechische Münze vorstellen. Es handelt sich um eine illyrische Drachme aus Apollonia. Dieses Exemplar wurde schon vermehrt im Forum gezeigt und ist auch nicht besonders selten, jedoch wollte ich mit dem nachstehenden Beitrag ze...
- Mi 11.05.11 11:58
- Forum: Asien / Ozeanien
- Thema: Geschichte des chinesischen Münzwesens
- Antworten: 105
- Zugriffe: 19614
Re: Geschichte des chinesischen Münzwesens
Hallo chinamul, ich finde diese Idee persönlich sehr gut. Gerade für Einsteiger aber auch für Sammler, welche mal ein bisschen in fremden Gewässern fischen wollen, sind solche Threads die ideale Informationsquelle (für alle anderen natürlich auch). Ich freue mich schon auf die nächsten Beiträge hier...
- So 08.05.11 14:54
- Forum: Griechen
- Thema: Ein neuer unter den Griechen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 896
Re: Ein neuer unter den Griechen
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe die besagte Münze vor 3 Tagen mit einem Zahnstocher von der sichtbaren Bronzepest gereinigt, was ziemlich viel Zeit in Anspruch genommen hat. Später habe ich sie noch in der Soda-Lösung gekocht, da ich davon bereits in diesem Forum gelesen hatte (da passt der ...
- Mi 04.05.11 18:39
- Forum: Griechen
- Thema: Ein neuer unter den Griechen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 896
Ein neuer unter den Griechen
Hallo an alle, nachdem ich ja nun schon eine Weile in diesem Forum angemeldet bin und mein erstes Jahr doch eher als passiver Leser verbracht habe, bin ich nun der Meinung, halbwegs die Grundlagen dieses Hobbies verinnerlicht zu haben (auch wenn man natürlich nie genug lernen kann!). Vielen Dank noc...
- Di 03.05.11 23:50
- Forum: Sonstige
- Thema: Wer kann helfen? Mir fehlt Literatur
- Antworten: 43
- Zugriffe: 4851
Re: Wer kann helfen? Mir fehlt Literatur
Für das Konservieren gibt es mehrere Möglichkeiten, z. B.: -Einreiben mit mikrokristallinem Wachs -flüssiger Münzen-Anlaufschutz -Münzrähmchen -Zaponlack aufstreichen Viele Grüße Hermann Wie sieht es eigentlich aus, wenn man eine befallene Münze direkt in einer Münzkapsel unterbringt? Kann sich die...
- Fr 17.09.10 08:56
- Forum: Römer
- Thema: Einsteigerfragen zu antiken Münzen
- Antworten: 128
- Zugriffe: 7586
Re: Einsteigerfragen zu antiken Münzen
Vielen Dank für die Tipps!
Und ganz besonders auch an justusmagnus, die Links sind wirklich klasse. Ich werde mich mal damit beschäftigen.
Sascha
Und ganz besonders auch an justusmagnus, die Links sind wirklich klasse. Ich werde mich mal damit beschäftigen.
Sascha
- Do 16.09.10 10:05
- Forum: Römer
- Thema: Einsteigerfragen zu antiken Münzen
- Antworten: 128
- Zugriffe: 7586
Re: Einsteigerfragen zu antiken Münzen
ch habe doch nochmal zwei kleinere Fragen an euch und hoffe, dass ihr noch Geduld mit mir habt. 1. Wie kann ich es lernen Legenden zu deuten? Lateinisch Kentnisse sind sicher von Vorteil aber was ist mit den ganzen Abkürzungen wie z. B. AVG für Augustus - gibt es da entsprechende Quellen oder macht ...
Re: Hallo
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, auch ich (als Anfänger) sammle erstmal kreuz und quer - Hauptsache es gefällt mir und sprengt meinen Geldbeutel nicht zu sehr. So kann man auf jeden Fall viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Vielleicht gefallen dir ja besondere Motive, Regionen, Kaise...
Re: Hallo
Auch von mir ein herzliches Willkommen,
ich bin ja auch noch ein ganz frischer Sammler. Wir können uns gern austauschen, wenn du magst.
Gruß
Sascha
PS: Was hast du denn alles für Fragen?
ich bin ja auch noch ein ganz frischer Sammler. Wir können uns gern austauschen, wenn du magst.
Gruß
Sascha
PS: Was hast du denn alles für Fragen?
- Mo 23.08.10 22:06
- Forum: Römer
- Thema: Einsteigerfragen zu antiken Münzen
- Antworten: 128
- Zugriffe: 7586
Re: Einsteigerfragen zu antiken Münzen
Vielen Dank für eure Ratschläge! Bei meinem ersten Münzen sind wohl ca. etwas mehr als die Hälfte sammelwürdig, der Rest ist zwar auch noch erkennbar, dient aber eher dazu möglichst viel verschiendenes in der Hand gehabt zu haben. Jetzt muss ich (finanziell) sowieso den September aussetzen und werde...
- Mo 23.08.10 20:41
- Forum: Römer
- Thema: Einsteigerfragen zu antiken Münzen
- Antworten: 128
- Zugriffe: 7586
Re: Einsteigerfragen zu antiken Münzen
So, die ersten Einkäufe habe ich getätigt und warte nun auf meine ersten Stücke, ich berichte natürlich, wenn alles da ist. Ich wollte euch nun noch fragen, wie ihr zu euren Spezialgebieten gefunden habt. Mein Fall ist so, dass mich als Anfänger natürlich alles interessiert auch Nicht-Römer. Ich den...
Re: ERIC
@ nephrurus: Könntest du mir als Anfänger evtl. sagen, ob du ERIC oder Kampmann für den Einstieg besser findest oder ob einer der beiden erstmal ausreicht, da ich natürlich überlege mir den Kampmann zu besorgen, dieser jedoch auch mit ca. 49,- € zu Buche schlägt. PS: Englisch ist kein Problem, falls...