Die Suche ergab 13 Treffer

von Konohamaru
So 12.09.10 18:14
Forum: Römer
Thema: Follis Konstantins
Antworten: 40
Zugriffe: 5627

Re: Follis Konstantins

Okay, ich hab's gefunden: http://img194.imagevenue.com/loc387/th_08038_Erstes_Labarum327_122_387lo.jpg Das ist also die SPES-PUBLICA-Münze, auf der zum ersten mal das labarum zu sehen ist. Aber die ist von 327. Habt ihr eine Idee warum das labarum erst 15 Jahre nach der Schlacht an der Milvischen Br...
von Konohamaru
So 12.09.10 16:32
Forum: Römer
Thema: Follis Konstantins
Antworten: 40
Zugriffe: 5627

Re: Follis Konstantins

Das ist mir ja bekannt. Jetzt da ich weiß, wann das Christogramm auftaucht, will ich sehen, wie lange es dauert bis auch das labarum auftaucht. Beide werden in Eusebs Bericht über Konstantins Vision genannt. Und das wichtigste: Auf den ersten beiden Darstellungen des XP findet sich Victoria auf der ...
von Konohamaru
So 12.09.10 15:58
Forum: Römer
Thema: Follis Konstantins
Antworten: 40
Zugriffe: 5627

Re: Follis Konstantins

Ja, Gott sei Dank ist Ruhe!

Äähm, hab ich das jetzt richtig verstanden, dass die SPES-PVBLICA-Münze aus Konstantinopel die älteste Darstellung eines labarum ist? Habt Ihr ein Bild von dem Ding? Ist die noch von Constantin oder schon später?
von Konohamaru
So 12.09.10 12:35
Forum: Römer
Thema: Follis Konstantins
Antworten: 40
Zugriffe: 5627

Re: Follis Konstantins

Also ist dieser SPES-PVBLICA-Follis aus Konstantinopel der älteste bildliche Nachweis des labarum?

Alföldi, Festschrift Dölger, 1939,8ff & Egger 11 kann ich nicht in meinem Bibliothekskatalog finden, kannst du mir die ganzen titel nennen? Döger-Festschriften finde ich nur von 1951 und 1966.
von Konohamaru
Fr 10.09.10 18:22
Forum: Römer
Thema: Follis Konstantins
Antworten: 40
Zugriffe: 5627

Re: Follis Konstantins

@ justusmagnus Ja! Sowas hab ich gesucht! Tausend Dank! War vielleicht 'ne blöde Idee, mich erst in meiner Abschlussarbeit mit Münzen zu beschäftigen. Daher kenne ich nicht mal die gängigen Lexika. Ein Reprint von 1889 ist jetzt nicht unbedingt taufrisch, ist für meine Zwecke aber okay. In meiner Ar...
von Konohamaru
Fr 10.09.10 18:16
Forum: Römer
Thema: Follis Konstantins
Antworten: 40
Zugriffe: 5627

Re: Follis Konstantins

@imperator44 Was man auch häufiger findet sind Roma bzw. Constantionopolis, die mit Kreuz Chi-Rho oder ähnlichem abgebildet sind. Mars oder Juppiter mit Kreuz findet sich nie. Die Vermischung Victoria+Chi-Rho findet sich auch nur in Diptychen, die einen Kaiser abbilden. Bei den Konsulen ist das sehr...
von Konohamaru
Fr 10.09.10 15:08
Forum: Römer
Thema: Follis Konstantins
Antworten: 40
Zugriffe: 5627

Re: Follis Konstantins

Hi nochmal!

Ich hab mich jetzt durch die Victor Clark-Seite gewühlt und "Guido Bruck, Die Spätrömische Kupferprägung - Ein Bestimmungsbuch Für Schlecht Erhaltene Münzen." gefunden. Weitere Tipps nehme ich dennoch gerne entgegen.
von Konohamaru
Fr 10.09.10 12:56
Forum: Römer
Thema: Follis Konstantins
Antworten: 40
Zugriffe: 5627

Re: Follis Konstantins

Hallo miteinander! So! Dies ist das Konsulardiptychon des Probus. Es zeigt den Kaiser Honorius mit Labarum und Victoriola. Wie gesagt, untersuche ich Mischungen aus heidnischer und christlicher Ikonografie. Dabei stelle ich die Frage, warum das niemand als Widerspruch empfand. Es stammt aus dem Jahr...
von Konohamaru
Do 09.09.10 00:55
Forum: Römer
Thema: Follis Konstantins
Antworten: 40
Zugriffe: 5627

Re: Follis Konstantins

Submuntorium hat geschrieben:
Zur ikonographie könnte ich hier morgen mal einen Constans aus meiner bescheidenen Sammlung mit viktoria und chi-rho zeigen,wenn du interesse hast.

Klar! Nur her damit. Ich bin für jede Anregung offen. Dann suche ich mal ein paar Diptychen und lade die hoch, damit ihr seht was ich genau meine.
von Konohamaru
Do 09.09.10 00:50
Forum: Römer
Thema: Follis Konstantins
Antworten: 40
Zugriffe: 5627

Re: Follis Konstantins

Jochen Bleicken: Professor für Alte Geschichte in Hamburg, Göttingen und Frankfurt, hatte bahnbrechende Arbeiten zum frühen Prinzipat geschrieben;
berühmteste Arbeit: Augustus-Biografie im Jahre 2000; 2005 leider gestorben (also Bleicken ist 2005 gestorben, Augustus ist schon länger tot)
von Konohamaru
Do 09.09.10 00:36
Forum: Römer
Thema: Follis Konstantins
Antworten: 40
Zugriffe: 5627

Re: Follis Konstantins

Sehr gut, sehr gut! Das alles hat mir sehr geholfen. Ich geh morgen gleich in die Bib und hole mir RIC VII. Tausend Dank Euch allen! @Timo: Wenn ich die Münze aus einem HZ-Aufsatz von Jochen Bleicken habe, wie groß wird da wohl die Chance sein, dass das eine Fälschung ist? Numismatik ist zwar nicht ...
von Konohamaru
Mi 08.09.10 23:13
Forum: Römer
Thema: Follis Konstantins
Antworten: 40
Zugriffe: 5627

Follis Konstantins

Hi! Ich habe in einem Aufsatz von Jochen Bleicken eine Münze entdeckt, die ich nirgenswo sonst finden kann. Es handelt sich um einen Follis Konstantins I. von 317/318, geprägt in Siscia. Die Vorderseite zeigt Konstantin mit Helm und Christogramm auf dem Helm. Das auf der Rückseite scheinen Victorien...
von Konohamaru
Fr 13.08.10 17:34
Forum: Römer
Thema: Hilfe bitte: christianisierte Victorien
Antworten: 1
Zugriffe: 441

Hilfe bitte: christianisierte Victorien

Hi! Ich schreibe gerade an einer Arbeit, die sich eig. um Konsulardiptychen dreht. Im Zuge dieser Arbeit will ich aufzeigen, wie sich die Ikonografie der römischen Siegesgöttin auf Engel übertragen hat. (Vielleicht ist es euch schon mal aufgefallen: Victoria sieht genau aus wie ein weiblicher Engel....