Die Suche ergab 435 Treffer

von Dude_199
Fr 13.06.25 20:52
Forum: Mittelalter
Thema: Welchen Brakteat stellt diese Neuprägung da?
Antworten: 11
Zugriffe: 2033

Re: Welchen Brakteat stellt diese Neuprägung da?

Hallo zusammen, die Fälschung des Donauwörther Stückes welches QVINTVS vorgestellt hat (https://www.sixbid.com/de/gerhard-hirsch-nachfolger/12860/romisch-deutsches-reich/11360669/romisch-deutsches-reich-ostschwaben-donauworth-konigliche?term=Donauwörth&orderCol=lot_number&orderDirection=asc&priceFro...
von Dude_199
Di 13.05.25 23:37
Forum: Mittelalter
Thema: Schönheiten des Mittelalters!
Antworten: 543
Zugriffe: 114535

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo Zusammen, nach all euren wunderschönen Stücken möchte ich auch wieder einmal ein Stück aus meiner Sammlung vorstellen. Es handelt sich dabei um einen Sigmaringer Brakteaten. Was mich an diesem Stück am meisten erfreut ist die Tatsache, dass es sich bei dem Stück um das unter der Nr. 252 abgebi...
von Dude_199
Do 13.02.25 15:28
Forum: Mittelalter
Thema: Lindwurm oder Löwe
Antworten: 4
Zugriffe: 1927

Re: Lindwurm oder Löwe

Hallo Zusammen, definitiv handelt es sich hier um einen Lindwurm-Pfennig. Nach Ansicht von Herrn Matzke sind diese immer zweiseitig geprägt worden. Ich denke bei diesem Stück handelt es sich um ein solches bei welchem beide Seiten „relativ stark“ ausgeprägt sind. Daher ist der Lindwurm schwerer zu e...
von Dude_199
Mo 03.02.25 23:03
Forum: Mittelalter
Thema: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert
Antworten: 254
Zugriffe: 38056

Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert

Hallo Bertolt,

ich kann dir leider nicht viel zu dem Stück mitteilen, nur das ich es wie folgt erworben habe Ex. salino*10 (Münzhandlung Silvano Rossi) am 29.06.2016 auf Ebay, Art.-Nr. 311638445609.

Viele Grüße
Dude
von Dude_199
Mi 08.01.25 21:23
Forum: Mittelalter
Thema: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert
Antworten: 254
Zugriffe: 38056

Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert

Hallo Bertolt, entschuldige bitte das die Bilder verzögert kommen. Es war mir leider vorher nicht möglich. Das Stück hat einen Durchmesser von ca. 22 mm und ein Gewicht von 0,77 g. Für mich ist auf dem Stück noch folgende Buchstaben lesbar: CRVX Seite ab 6 Uhr bis 12 Uhr RVN???OC. Bildseite für mich...
von Dude_199
So 29.12.24 21:26
Forum: Mittelalter
Thema: Geburtstage
Antworten: 362
Zugriffe: 40078

Re: Geburtstage

Hallo QVINTVS und bertold,

Ich wünsche euch beiden auch nachträglich noch alles Liebe und erdenklich gute zum Geburtstag.

Viele Grüße
Dude
von Dude_199
So 29.12.24 21:24
Forum: Mittelalter
Thema: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert
Antworten: 254
Zugriffe: 38056

Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert

Hallo bertold, inhaltlich kann ich zu deinem Thema leider wenig beitragen. Ich finde deine Arbeit aber lobenswert und weiß aus eigener Erfahrung wie schwierig die Bestimmung und Stempeluntersuchung der Dünnpfennige ist. Ich habe aber festgestellt, dass ich von dem von dir beschriebenen Münztyp ein E...
von Dude_199
Mo 18.11.24 08:02
Forum: Mittelalter
Thema: Hilfe bei Hohlpfennig
Antworten: 8
Zugriffe: 2122

Re: Hilfe bei Hohlpfennig

Hallo TorWil, leider bin ich nicht früher dazu gekommen zu antworten. Meiner Ansicht nach handelt es sich hier nicht um eine Breisacher oder allgemein Breisgauer Prägung. Die Bestimmung des Händlers scheint mir auch falsch zu sein. In der mir bekannten Fundpublikation „Gespendet, verloren, wiedergef...
von Dude_199
Do 05.09.24 20:29
Forum: Mittelalter
Thema: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Antworten: 21
Zugriffe: 3580

Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)

Hallo QVINTVS, bestimmt kennst du diesen Fund bereits. Ich habe ihn jedoch gerade bei der Recherche gefunden. Hier sind auch Abbildungen von Augsburgern https://regionalia.blb-karlsruhe.de/frontdoor/deliver/index/docId/19902/file/BLB_Derschka_Muenzen_Fund_Buesslingen.pdf. Des Weiteren wird gerade ei...
von Dude_199
Sa 24.08.24 13:59
Forum: Mittelalter
Thema: Mittelalter-Pfennig - Rätsel gelöst! Normandie!!!
Antworten: 7
Zugriffe: 2213

Re: Bestimmungshilfe Mittelalter-Pfennig erbeten

Hallo Lackland, interessantes Stück das ich so auch noch nicht gesehen habe. Den Breisgau würde ich jedoch komplett ausschließen. Dort begann die Prägetätigkeit ab ca. 1130. Das Gewicht der Stücke aus dieser Zeit lag bei etwa 0,55g. Später lag das Gewicht bei ca. 0,4g. Das Stück ist daher deutlich z...
von Dude_199
So 19.05.24 12:31
Forum: Mittelalter
Thema: Die Villinger Münzprägung im Mittelalter
Antworten: 13
Zugriffe: 4817

Re: Die Villinger Münzprägung im Mittelalter

Hallo QVINTVS, besten Dank für die Anmerkung zu meiner Zusammenfassung. Ich war die letzte Zeit leider extrem eingebunden und komme daher erst jetzt dazu dir zu antworten. So wie ich den Artikel von Herrn Klein verstehe wollte er lediglich darauf hinweisen, dass in der neueren Literatur die Ansicht ...
von Dude_199
Sa 23.03.24 07:35
Forum: Mittelalter
Thema: Die Villinger Münzprägung im Mittelalter
Antworten: 13
Zugriffe: 4817

Re: Die Villinger Münzprägung im Mittelalter

Hallo Kalsarikännit,

ja genau das ist dieser Münztyp. Meinen herzlichen Glückwunsch zu dem Stück und vielen Dank für das einstellen des Bildes.

Viele Grüße
Dude
von Dude_199
So 18.02.24 22:25
Forum: Mittelalter
Thema: Schönheiten des Mittelalters!
Antworten: 543
Zugriffe: 114535

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo Zusammen, nach euren wunderschönen Stücken möchte ich auch mal wieder ein paar Stücke meiner Sammlung zeigen. Bistum Halberstadt Münzstätte: Halberstadt Ulrich von Reinstein, 1149-1160 Brakteat um 1150/1160 Av: SANCTVS STEPHAN9, der Heilige Stefan kniet nach rechts, vor ihm sieht man die Hand ...
von Dude_199
Mo 29.01.24 18:04
Forum: Mittelalter
Thema: Unbestimmte Pfennige
Antworten: 4
Zugriffe: 2131

Re: Unbestimmte Pfennige

Hallo Salier,

ich bedanke mich recht herzlich für deine Hilfe. Die Münze hätte ich ohne deine Hilfe nicht bestimmt bekommen.

Viele Grüße
Dude
von Dude_199
Mo 22.01.24 22:40
Forum: Mittelalter
Thema: Unbestimmte Pfennige
Antworten: 4
Zugriffe: 2131

Re: Unbestimmte Pfennige

Hallo Numis-Student,

vielen Dank für deine Mühe.

Viele Grüße
Dude