Die Suche ergab 25 Treffer
- Mo 26.03.12 14:23
- Forum: Römer
- Thema: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
- Antworten: 2238
- Zugriffe: 204726
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Mögen dem Schuldigen seine Schnitzwerke quer im Hals steckenbleiben. Amen. Wir sollten mal ganz schnell 'ne Bleitafel kaufen, und ein kleines Fluchtäfelchen anfertigen. Das ganze ist bedenklich nicht nur für neue Sammler, sondern auch auf geschichtlicher Basis, was mich wohl am meisten aufregt. Zud...
- So 25.03.12 22:15
- Forum: Römer
- Thema: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
- Antworten: 2238
- Zugriffe: 204726
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Besten Dank für den Link, Raeticus.
Ich habe bereits dank dieser Flut an Münzenvandalismus grösstenteils aufgegeben, bei Lanz auf Bronzen zu bieten. Sicher fühlen kann man sich dann bei dem Silber wohl auch kaum mehr...
Ich habe bereits dank dieser Flut an Münzenvandalismus grösstenteils aufgegeben, bei Lanz auf Bronzen zu bieten. Sicher fühlen kann man sich dann bei dem Silber wohl auch kaum mehr...
- Mo 09.01.12 22:13
- Forum: Römer
- Thema: Keine Rechnung von vauctiones
- Antworten: 7
- Zugriffe: 898
Re: Keine Rechnung von vauctiones
Wahrscheinlich hat Antonius Recht, doch ich hab auch schon mal gehört, dass bei manchen Leute die Rechnung durch Emailprogramme als Spam identifiziert wurde. Somit wirst Du vielleicht in der Spam Folder fündig.
- So 01.01.12 18:58
- Forum: Römer
- Thema: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
- Antworten: 2464
- Zugriffe: 311358
Re: PRESSESPIEGEL "Archäologie und Numismatik"
Schlimme Nachricht, wie immer wenn Wissen und Kulturerbe verloren vielleicht unwiederbringlich (falls es keine Kopien von den hier aufbewahrten Büchern und Ausgrabungsschriften gibt, was mir durchaus möglich erscheint) geht. Genauso verstörend erscheint mir aber das Zutat des Direktors der Nationalb...
- Do 22.12.11 15:14
- Forum: Römer
- Thema: Ab wann war die Strahlenkrone auf römischen Münzen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1195
Re: Ab wann war die Strahlenkrone auf römischen Münzen?
Soweit ich weiss, kommt die Strahlekrone schon auf Münzen der Republik vor, wenn auch im Zusammenhang mit dem Sonnengott Sol, als erstes glaube ich bei Manius Aquillius ( CR 303/1 aus dem Jahre 109/8 v. Chr. wieder aufgenommen unter Augustus mit dem Münzmeister Aquillius Florus . Es gab schon sehr f...
- Mi 21.12.11 16:49
- Forum: Griechen
- Thema: Entschlüsslung von Monogrammen (1. Makedonische Meris)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 834
Re: Entschlüsslung von Monogrammen (1. Makedonische Meris)
Laut einer Antwort im amerikanischen Forum stehen die Chancen zwar gut, dass die Monogramme auf Münzmeister hinweisen, doch konnten sie bisher nicht entschlüsselt werden. Mir ist allerdings auch aufgefallen, dass Münzen von Philip V und Perseus, welche ebenfalls Laubkranz und Herkuleskeule auf dem R...
- Mo 19.12.11 22:43
- Forum: Griechen
- Thema: Entschlüsslung von Monogrammen (1. Makedonische Meris)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 834
Re: Entschlüsslung von Monogrammen (1. Makedonische Meris)
Danke für den Hilfeversuch, Altamura. Ich nehme an, dass wir nicht viel über die kurzlebige Verfassung der Makedonischen Republiken wissen, ausser was im Vertrag mit Rom festgelegt ist (keine Heirat mit der Nachbarmeris, usw). Demnach dürfte es schwierig zu sein, festzustellen, wer für die Münzprägu...
- Mo 19.12.11 21:19
- Forum: Griechen
- Thema: Entschlüsslung von Monogrammen (1. Makedonische Meris)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 834
Entschlüsslung von Monogrammen (1. Makedonische Meris)
Ich habe vor kurzem eine Tetradrachme der Ersten Makedonischen Meris (geprägt zwischen der Auflösung des Königreiches und der Einrichtung der römischen Provinz) ersteigert. Da mein Interessengebiet hauptsächlich auf Münzen der Römischen Republik beruht, findet diese Münze zwar eine gute Nische, doch...
- So 20.11.11 18:46
- Forum: Römer
- Thema: Unbekannter Republick Denar!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1628
Re: Unbekannter Republick Denar!
Interessantes Stück. Ich würde als Vorlage für den den Rs den Denar des M. Vargunteius (Crawford 257/1) vorschlagen. (http://www.acsearch.info/record.html?id=79472). Der datiert auf 130 v. Chr. und stellt Jupiter mit seinen Blitzbündeln in einer Quadriga dar. Auf dem Subärat erkenne ich ganz links e...
- Di 25.10.11 21:48
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Republik - eine kleine Zeitreise
- Antworten: 1215
- Zugriffe: 176703
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Laut einer Analyse von Andrew McCabe (http://andrewmccabe.ancients.info/Bronzes4.html#albert und http://www.forumancientcoins.com/board/index.php?topic=67479.5;wap2) hat sich das Buch in der neueren Edition von 2011 verschlechtert. Andrew hat eine Liste der Fehler erstellt, die unter dem Link, welch...
- Mo 29.08.11 11:11
- Forum: Römer
- Thema: CNG nicht mehr bei Vcoins?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 4173
Re: CNG nicht mehr bei Vcoins?
CNG ist noch immer da, aber ich konnte es auch nur über "Dealers by Country" finden. : http://www.vcoins.com/en/stores/classical_numismatic_group/37/Default.aspx Das Layout finde auch ich unübersichtlicher (oder jedenfalls ungewohnt), die Suche hat mehrere Probleme (findet keine neuen Münzen seit le...
- So 14.08.11 20:17
- Forum: Römer
- Thema: Sachen zum Lachen !
- Antworten: 5696
- Zugriffe: 537451
Re: Sachen zum Lachen !
Ja, die Mittel die man braucht, um die Welt in solchen Farben zu sehen, sind halt teuer... 

- So 14.08.11 20:16
- Forum: Römer
- Thema: Der Offizier im Hintergrund - LIBERALITAS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 816
Re: Der Offizier im Hintergrund - LIBERALITAS
Weshalb schließt Du den Praefectus Praetorio aus? Ich denke zwar nicht, dass der Kaiser seine Münze so einfach mit einem bestimmten Mann teilt, doch würde ich es nicht von vorne herein ausschließen. Falls es sich nicht um einen normalen Gardisten handelt, würde der Kommandant der Leibwache, Stellver...
- So 07.08.11 23:33
- Forum: Griechen
- Thema: Kontermarke auf einer Eule
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1604
Re: Kontermarke auf einer Eule
Besten Dank, Altamura. In der Tat sieht das Incusum von Aegina weit unsymetrischer ist. Argos scheint, wie Du sagst, ja auch nahe zu kommen, aber dann doch leider nicht wirklich übereinzustimmen. Schade, dass es keine Arbeit diesbezüglich zu geben scheint. Vielleicht sucht ja noch jemand nach einem ...
- So 07.08.11 00:33
- Forum: Griechen
- Thema: Kontermarke auf einer Eule
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1604
Re: Kontermarke auf einer Eule
Besten Dank! Die kaiserzeitlichen Ausführungen hatte ich schon gefunden, aber die helfen hier wohl kaum :D Leider fehlt wohl bei vielen der Fundort durch den es vielleicht bei grösseren Konzentrationen Lösungsversuche geben könnte. Den Nahe Osten hatte ich eigentlich im Verdacht, weil ich mal gelese...