Die Suche ergab 13 Treffer

von Wechselgeld
Mo 30.06.25 22:02
Forum: Mittelalter
Thema: Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 4
Zugriffe: 381

Re: Hilfe bei der Bestimmung

Vielen Dank ! Das ging wirklich schnell.
von Wechselgeld
Mo 30.06.25 19:08
Forum: Mittelalter
Thema: Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 4
Zugriffe: 381

Hilfe bei der Bestimmung

Hallo,
stehe völlig auf dem Schlauch und benötige eure geschätzte Hilfe.
Vorderseite : Mann mit Schwert in der rechten Hand, Schild mit Adler darüber Kreuz ,zur linken Seite
Rückseite : 2 unterschiedliche, versetzte Kreuze
Durchmesser 15 mm
von Wechselgeld
So 29.09.24 18:34
Forum: Mittelalter
Thema: Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 3
Zugriffe: 1003

Re: Hilfe bei der Bestimmung

Ganz, ganz vielen Dank! In dieser Richtung hatte ich nicht gesucht. Ich hatte damals ein kleineres Lot mit norddeutschen Mittelalter/Neuzeit Münzen erworben. Darin war sie versteckt.
Nochmals vielen Dank und beste Grüße !
von Wechselgeld
So 29.09.24 12:43
Forum: Mittelalter
Thema: Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 3
Zugriffe: 1003

Hilfe bei der Bestimmung

Hallo, heute benötige ich mal wieder eure geschätzte Hilfe. Die Münze wiegt 0,72 g und hat einen Durchmesser von 20 mm. Die Umschrift ist unleserlich Eine Seite zeigt 3 Türme mit einem B oder E - im Viereck. Andere Seite einen nach links gewandten Löwen, ebenfalls im Viereck. Die Vierecke stehen auf...
von Wechselgeld
Mo 20.11.23 21:56
Forum: Altdeutschland
Thema: Brauche etwas Bestimmungshilfe
Antworten: 2
Zugriffe: 517

Re: Brauche etwas Bestimmungshilfe

Vielen Dank ! Doch recht selten. Der Zuschlagspreis übertrifft meine Erwartungen. Danke nochmals für den Hinweis !
von Wechselgeld
Mo 20.11.23 21:23
Forum: Altdeutschland
Thema: Brauche etwas Bestimmungshilfe
Antworten: 2
Zugriffe: 517

Brauche etwas Bestimmungshilfe

Hallo, habe eine Münze Brandenburg 1/36 Taler 1670 Friedrich Wilhelm. Ich stehe etwas auf dem Schlauch, da ich bei der üblichen Suche bei MAshops, google,.....usw kein vergleichbares Exemplar gefunden habe. Ich kann aber auch nicht glauben, dass sie so selten ist. In welchem Katalog ist die Münze ab...
von Wechselgeld
Di 22.01.19 12:49
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Raetselhafte Medaillen ?
Antworten: 8
Zugriffe: 1680

Re: Raetselhafte Medaillen ?

Hallo und Danke fuer die Antwort. Anbei noch mal ein scan einer Vor- und Rueckseite. Keine Ahnung was ich mit dem Schrott jetzt anfange. Als Buntmetall beim Schrotthaendler zu wenig..... :-( Vermutlich nach einiger Liegezeit in den Hausmuell. Herzlichen Dank nochmal fuer die Infos ! mit freundlichen...
von Wechselgeld
Di 22.01.19 12:35
Forum: Altdeutschland
Thema: Mecklenburg - Praegeort ???
Antworten: 5
Zugriffe: 1304

Re: Mecklenburg - Praegeort ???

Herzlichen Dank ...fuer die vielen ausfuerlichen Informationen.
mit freundlichem Gruss
von Wechselgeld
Di 15.01.19 14:29
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Raetselhafte Medaillen ?
Antworten: 8
Zugriffe: 1680

Raetselhafte Medaillen ?

Hallo, ich habe mit einem groesseren Muenzankauf auch 7 Medaillen erworben, welche mir raetselhaft sind. Alles Stuecke deutsch 19.Jh. anlaesslich Gewerbeaustellungen - aber zweigeteilt und hohl. Bisher kenne ich nur Medaillen aus Vollmaterial. Weiss jemand mehr ? Ich hoffe die Bilder sind hilfreich....
von Wechselgeld
Di 15.01.19 13:40
Forum: Altdeutschland
Thema: Mecklenburg - Praegeort ???
Antworten: 5
Zugriffe: 1304

Mecklenburg - Praegeort ???

Hallo, ich habe 2 Mecklenburger Muenzen (Witten, Teilstuecke?) als Beikauf erworben.Durchmesser 11mm. Leider habe ich fuer Norddeutschland keine entsprechenden Nachschlagewerke um sie selber zu bestimmen. Aehnliche Stuecke, bei google und MA shops, haben einen z. Bsp. Stern im Kreuz. Keine hat diese...
von Wechselgeld
Di 26.10.10 14:50
Forum: Banknoten / Papiergeld
Thema: Besatzungsgeld
Antworten: 7
Zugriffe: 2117

Re: Besatzungsgeld

Herzliche Dank für die fundierten und überzeugenden Antworten. Nazistempel auf Noten der Weimarer Republik -> geht einfach nicht. Somit sind die Scheine einfach nur äußerlich und "inhaltlich"verschmutzt und völlig entwertet. Wollt es einfach nur nicht wahrhaben.
Gruß
Falk
von Wechselgeld
Mo 25.10.10 16:39
Forum: Banknoten / Papiergeld
Thema: Besatzungsgeld
Antworten: 7
Zugriffe: 2117

Re: Besatzungsgeld

Schade, im Zweifel ist es so. Da aber die Scheine von einem älteren Norweger stammen und man mit Deutschen und Drittem Reich in Norge i.d.Regel nicht sympatisiert, wollt ich der Sache einfach mal nachgehen.
von Wechselgeld
Mo 25.10.10 12:09
Forum: Banknoten / Papiergeld
Thema: Besatzungsgeld
Antworten: 7
Zugriffe: 2117

Besatzungsgeld

Hallo, ich wohne seit 2 1/2 Jahren in Norwegen und hab natürlich auch hier sämtliche Quellen nach Sammelwürdigem durchstöbert. Dabei stieß ich auf 2 Reichsbanknoten, 20 RM 1929, welche während der deutschen Besatzungszeit abgestempelt wurden. Ich vermute, dass damit in den Küstenfort's oder anderen ...