Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo 14.02.11 11:01
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Münzfälschung oder nicht, Johann Georg, Dreifach-Schautaler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 756
Re: Münzfälschung oder nicht, Johann Georg, Dreifach-Schauta
Guten tag, danke für den Hinweis. Eigentlich bin ich auch von einer Nachahmung bzw. Fälschung ausgegangen. Wenn aber Schautaler nicht unbedingt in der üblichen Legierung der Taler, sondern auch einmal - wie es ja scheint - mit fast reienem Silber geprägt werden konnten, würde das Gewicht wieder stim...
- So 13.02.11 18:50
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Münzfälschung oder nicht, Johann Georg, Dreifach-Schautaler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 756
Re: Münzfälschung oder nicht, Johann Georg, Dreifach-Schauta
Hallo muenzenfritz, vielen Dank für die freundliche Meldung. Ich tue mich aber ein wenig schwer, Bilder einzustellen, will es aber versuchen, auch wenn es etwas dauert. Ich hatte - wie bemerkt - Zweifel wegen des Gewichtes. Inzwischen habe ich in einem Aukti9onshaus ein Angebot eines sächsischen Dre...
- Fr 11.02.11 19:05
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Münzfälschung oder nicht, Johann Georg, Dreifach-Schautaler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 756
Münzfälschung oder nicht, Johann Georg, Dreifach-Schautaler
Hallo Numismatikerfreunde, ich habe vor kurzem einen Dreifach-Schautaler, Johann Georg, 1650 auf den Westfälischen Frieden, durch Zufall erstanden, weiß aber nicht, ob er echt ist. Er sieht zwar so aus, hat auch das Münzzeichen von Constantin Rothe, also da C und R, im der Mitte eine aufrechte Eiche...