Die Suche ergab 7840 Treffer

von KarlAntonMartini
Mo 19.05.25 09:49
Forum: Numismatische Literatur - Autoren, Neuerscheinungen, Rezensionen, Fragen
Thema: Gesucht: Gomes, Alberto: Moedas portuguesas
Antworten: 1
Zugriffe: 137

Gesucht: Gomes, Alberto: Moedas portuguesas

Um meine Münzen aus portuguisisch Indien richtig unterzubringen, such ich das og. Werk. Mir würde eine ältere Ausgabe reichen. Grüße KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
Fr 09.05.25 09:42
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Währungszeichen 1811
Antworten: 9
Zugriffe: 379

Re: Währungszeichen 1811

Also entsprach damals 1 rheinischer Gulden (Silber) 10 Papiergulden. Zum Hintergrund: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ste ... t_von_1811
Gewisse Parallelaktionen heutzutage wollte ich nicht ansprechen. Grüße KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
Fr 09.05.25 09:33
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Währungszeichen 1811
Antworten: 9
Zugriffe: 379

Re: Währungszeichen 1811

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 09.05.25 08:37
KarlAntonMartini hat geschrieben:
Fr 09.05.25 08:29
Ich lese: Verzierungen 800 fl (Gulden) - Nußbaum-Schmuck 270 fl. - Grüße KarlAntonMartini
eher Nussbaum-Schrank, würde ich sagen, aber wären da 270 Gulden nicht enorm viel ???
ja, muß Schrank heißen. Grüße KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
Fr 09.05.25 08:29
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Währungszeichen 1811
Antworten: 9
Zugriffe: 379

Re: Währungszeichen 1811

Ich lese: Verzierungen 800 fl (Gulden) - Nußbaum-Schmuck 270 fl. - Grüße KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
So 04.05.25 19:04
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Rupie - Sikhs? stark verprägt.
Antworten: 4
Zugriffe: 485

Re: Rupie - Sikhs? stark verprägt.

Ich habe jetzt mal die drei relevanten Kataloge durchgesehen (Herrli, Singh Sidhu, Gurprit Singh) und erst mal nichts Genaues gefunden. Sikhs (?) möglicherweise Amritsar. Ich bleibe dran. Könntest Du vielleicht mir per eMail größere Bilder schicken? Das Gewicht ist für eine Rupie deutlich zu niedrig...
von KarlAntonMartini
Mi 23.04.25 00:46
Forum: Altdeutschland
Thema: Unbekannte Münze
Antworten: 11
Zugriffe: 641

Re: Unbekannte Münze

Schade das man nur Bilder mit so wenig Speicherplatz hochladen kann, die sehen eigentlich viel besser aus OK danke, ja die sehen halt nicht besser aus wenn man die heutzutage aus dem Boden holt da sieht die noch gut aus 😂 Ist es eigentlich wertmindernd das die beschnitten wurde? Denke sonst seh die...
von KarlAntonMartini
Mi 23.04.25 00:09
Forum: Sonstige
Thema: "Die Münzen des britischen Empire"
Antworten: 226
Zugriffe: 39186

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Da habe ich ein Zitat: Withers (1999), 610. - Unter dem Schild der Britannia signiert BCC = British Copper Company, Walthamstow (Essex). Verprägt wurde Kupfer aus einer Mine in Landore bei Swansea. Die Stempel schnitten Thomas oder Peter Wyon. Aus dieser Quelle stammen ähnliche Token vom Typ "VINCIT...
von KarlAntonMartini
Di 22.04.25 23:42
Forum: Altdeutschland
Thema: Unbekannte Münze
Antworten: 11
Zugriffe: 641

Re: Unbekannte Münze

Du könntest jedes Bild einzeln einstellen. - Erhaltung: ein sehr gnädiges noch schön. Teile des Wappens, der Inschrift und des Porträts sind schon stark verschliffen. Der oberen Münze würde ich ein gutes sehr schön zusprechen. Grüße KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
Mo 21.04.25 20:25
Forum: Euro-Münzen
Thema: † Franziskus (17.12.1936-21.04.2025)
Antworten: 4
Zugriffe: 1178

Re: † Franziskus (17.12.1936-21.04.2025)

Traditionsgemäß wird es wohl auch eine Sedisvakanzausgabe geben. Grüße KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
Fr 18.04.25 23:07
Forum: Numismatische Literatur - Autoren, Neuerscheinungen, Rezensionen, Fragen
Thema: RIC V, Teil 5, Carausius und Allectus
Antworten: 14
Zugriffe: 591

Re: RIC V, Teil 5, Carausius und Allectus

Hier ebenfalls. Der Versand hat vermutlich eine Stunde Fitnessstudio gespart, ;-) - Jetzt habe ich mich etwas eingelesen. Die alten RIC Nummern sind damit obsolet. Es kommt z.B. vor, daß aus einer alten Nummer 14 neue wurden. Es sind insgesamt weit über 3000 Nummern, schon beachtlich für die relativ...
von KarlAntonMartini
Fr 18.04.25 23:00
Forum: Medaillen und Plaketten
Thema: Bronzeabschlag Revers Medaille Isaac Newton 1739
Antworten: 4
Zugriffe: 348

Re: Bronzeabschlag Revers Medaille Isaac Newton 1739

Leider ramponiert, aber trotzdem interessant, hier ausführlich beschrieben: http://www.historicalartmedals.com/MEDA ... 20HIGH.htm
Grüße KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
Fr 18.04.25 22:39
Forum: Token, Marken & Notgeld
Thema: Luftschiff-Hafen
Antworten: 2
Zugriffe: 307

Re: Luftschiff-Hafen

Wohl Tanzmarke aus einem Etablissement namens "Luftschiffhafen", vermutlich 1920er Jahre. Grüße KarlAntoonMartini
von KarlAntonMartini
Fr 18.04.25 22:36
Forum: Token, Marken & Notgeld
Thema: christlich-religiös
Antworten: 8
Zugriffe: 392

Re: christlich-religiös

Jetzt mal sachlich: Der Jeton zitiert Psalm 119 105 nach der Lutherbibel, aber in abgewandelter Form: statt "ist meines" steht "sei Deines". Der Besitzer der Marke wird also direkt angesprochen. Dshalb vermute ich, daß es ein Konfirmationsandenken ist. Grüße KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
Fr 18.04.25 11:07
Forum: Deutsches Reich
Thema: Punze / Spottmünze, 50 Pfennig / 1921 A, Jäger 301
Antworten: 8
Zugriffe: 595

Re: Punze / Spottmünze, 50 Pfennig / 1921 A, Jäger 301

Ich denke, daß es sich um eine private Marke handelt (eventuell Kellnermarke). Diese 50er gab es massenhaft und sie waren bald infolge der Inflation wertlos. Die Punzierung ist mit dem sternartigen Symbol und den Initialen (vermutlich des Inhabers) einfach, aber doch ziemlich professionell gestaltet...
von KarlAntonMartini
Di 15.04.25 22:39
Forum: Altdeutschland
Thema: Sachsen-Klippe
Antworten: 4
Zugriffe: 580

Re: Sachsen-Klippe

Der sechszackige Stern oben und unten im Kurwappen gehört doch nicht dazu? Vielleicht ein Zeichen des Bergwerks oder er steht für eine Brauerei? Grüße KarlAntonMartini