Die Suche ergab 45 Treffer
- Fr 24.11.17 14:42
- Forum: Rechenpfennige und Jetons
- Thema: Rechenpfennige Frankreich und Nürnberg (?)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 973
Rechenpfennige Frankreich und Nürnberg (?)
Hallo, schon wieder einmal zwei Rechenpfennige, bei deren näherer Bestimmung ich Hilfe benötige. Rechenpfennig Frankreich: Jahr steht ja drauf - 1617 - vermutlich Messing, Durchmesser ca. 27 mm, 5,4 g. Rechenpfennig Nürnberg: Hans Schulte; verm. Messing, Durchmesser ca. 26 mm, 2,83 g. Diese habe ich...
- So 08.10.17 19:03
- Forum: Rechenpfennige und Jetons
- Thema: Fragen zur Bestimmung (wieder mal)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 876
Fragen zur Bestimmung (wieder mal)
Hallo, und wieder mal Fragen zur Bestimmung. Denke, dass es sich hier auch um zwei Rechenpfennige handelt, habe diese im Netz jedoch nicht finden können. Bild 1: Nürnberg (?), Anfang 19. Jhtd.? vermutlich Messing, ca. 20 mm Durchmesser, ca. 1,11 g Bild 2: überhaupt keine Ahnung, vermutlich Messing, ...
- So 08.10.17 18:59
- Forum: Rechenpfennige und Jetons
- Thema: Fragen zur Bestimmung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 940
Re: Fragen zur Bestimmung
Besten Dank (verspätet) für die ausführlichen Infos!
- So 27.08.17 19:27
- Forum: Rechenpfennige und Jetons
- Thema: Fragen zur Bestimmung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 940
Fragen zur Bestimmung
Hallo, wieder einmal einige Fragen zur Bestimmung, die ich leider nicht selbst beantworten konnte. Außer Carl Alexander von Lothringen war ich ahnungslos, zu welchem Zweck/Anlass diese Stücke hergestellt wurden. Alle aus Kupfer. Schon mal besten Dank den Expertinnen und Experten. Herzliche Grüße, wa...
- So 06.08.17 20:52
- Forum: Asien / Ozeanien
- Thema: Fragen zur Bestimmung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 715
Re: Fragen zur Bestimmung
Super! Herzlichen Dank für die schnellen Antworten!
Beste Grüße,
Wawolnix
Beste Grüße,
Wawolnix
- Sa 05.08.17 16:08
- Forum: Asien / Ozeanien
- Thema: Fragen zur Bestimmung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 715
Fragen zur Bestimmung
Hallo, wieder einmal habe ich einige Fragen zur Bestimmung von Münzen (?), die ich kürzlich erhalten habe. Folgende Hinweise: Nr. 1: vermutl. Kupfer, Durchm. ca. 26,5 mm, ca. 6,35 g Nr. 2: vermutl. Messing, Durchm. ca. 15-17 mm, ca. 3,17 g Nr. 3: vermutl. Glas (Einschlüsse), Durchm. ca. 18,5-24 mm, ...
- So 20.11.16 22:22
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: unbekannte Medaille/Plakette??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 721
unbekannte Medaille/Plakette??
Hallo, da ich gerade am Ausmisten bin, ist mir dieses Teil in die Hände gefallen. Habe überhaupt keine Ahnung, was dies sein könnte. Vielleicht kann mir ja hier jemand sachdienliche Hinweise geben. Vermutlich Kupfer/Zinn, ca. 6,08 g und im Durchmesser (ohne Öse) ca. 25 mm. Besten Dank schonmal und v...
- So 20.11.16 22:17
- Forum: Sonstige
- Thema: Frage zur Bestimmung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 723
Re: Frage zur Bestimmung
Habe sie gefunden! Besten Dank für die schnelle Info!
- Di 15.11.16 20:59
- Forum: Sonstige
- Thema: Frage zur Bestimmung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 723
Frage zur Bestimmung
Hallo wieder mal, liebe Experten, schon wieder einmal habe ich eine Frage zur Bestimmung und hoffe, dass ich hier sachdienliche Hinweise erhalte. Mit diesem Stück kann ich recht wenig anfangen und habe keine Ahnung. Gewicht ca. 5,55 g, Durchmesser ca. 26 mm; vermutlich Bronze. Ist es hier in diesem ...
- Di 15.11.16 20:15
- Forum: Sonstige
- Thema: Frankreich: 1 Decime L`an 5; Münzzeichen AA ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 846
Re: Frankreich: 1 Decime L`an 5; Münzzeichen AA ?
Besten Dank für die kompetente Antwort!
- Mo 31.10.16 19:50
- Forum: Sonstige
- Thema: Frankreich: 1 Decime L`an 5; Münzzeichen AA ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 846
Frankreich: 1 Decime L`an 5; Münzzeichen AA ?
Hallo, habe eine Un Decime Münze aus Frankreich, wohl 1796, in überaus mäßiger Erhaltung erworben. Allerdings habe ich keine Vergleiche mit dem Münzzeichen AA gefunden. Kann mir jemand hinsichtlich der Auflage (und natürlich verbunden mit einer vagen Werteinschätzung) hier behilflich sein? Danke sch...
- So 02.10.16 15:57
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Fahrplan Cronberger Eisenbahn - Frage zur Bestimmung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 603
Fahrplan Cronberger Eisenbahn - Frage zur Bestimmung
Hallo, eigentlich steht ja alles drauf, was mich interessiert, obschon die Deutsche Bahn die Fahrzeiten der Cronberger Eisenbahn nach Frankfurt und zurück seit 1897 geändert hat... :) Kann vielleicht trotzdem jamend nähere Auskünfte zu diesem Exemplar geben? Gibt es so etwas häufig und auch von ande...
- So 07.02.16 13:37
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Fragen zur Bestimmung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 633
Fragen zur Bestimmung
Hallo, erst einmal besten Dank für die hilfe, welche ich in diesem tollen Forum von den Experten erhalten habe! Kann nur sagen: Weiter so; es macht Spaß, hier zu stöbern! Aber natürlich wieder mal zwei Fragen zur Bestimmung: Diese Token kann ich nicht zuordnen: 1) Werth-Marke "5" mit Gegenstempel "L...
- Sa 02.01.16 21:18
- Forum: Römer
- Thema: Fragen zur Bestimmung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 839
Fragen zur Bestimmung
Hallo und schon wieder ich! Das übliche: Bin mir nicht sicher, ob die Münzen hierhin gehören oder ob inhaltlich anderes passend ist. Beide Münzen sind offenbar aus Kupfer und überaus mäßig erhalten. Nr. 1 ca. 1,14 g; DM ca. 13 mm Nr. 2 ca. 1,56 g; DM ca. 18 mm Für sachdienliche Hinweise zur Bestimmu...
- Sa 02.01.16 21:13
- Forum: Asien / Ozeanien
- Thema: Frage zur Bestimmung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 840
Frage zur Bestimmung
Hallo,
kann mir jemand bei er Bestimmung dieser Münze helfen? Bei den vielen Fälschungen und Nachprägungen chinesischer Cash komme ich hier nicht weiter. Vermutlich Messing, Durchmesser ca. 24,5 mm, ca. 2,86 g.
Beste Dank den Experten bereits an dieser Stelle!
Viele Grüße,
Wawolnix
kann mir jemand bei er Bestimmung dieser Münze helfen? Bei den vielen Fälschungen und Nachprägungen chinesischer Cash komme ich hier nicht weiter. Vermutlich Messing, Durchmesser ca. 24,5 mm, ca. 2,86 g.
Beste Dank den Experten bereits an dieser Stelle!
Viele Grüße,
Wawolnix