Die Suche ergab 24 Treffer

von Kloss
Sa 10.10.20 02:01
Forum: Kelten
Thema: Keltische Silbermünze
Antworten: 6
Zugriffe: 1586

Re: Keltische Silbermünze

Ich danke Euch schon mal für die Antworten , hab die Münze nochma unter Mikroskop abgelichtet , hoffe man erkennt sie besser . Gewicht 1,63 Gramm Leider hat die Münze keine gute Qualität , habt Ihr vielleicht Idee warum sie so ist wie sie ist , unformig usw. damaliges mislingen oder nachträglich wie...
von Kloss
Do 08.10.20 03:51
Forum: Kelten
Thema: Keltische Silbermünze
Antworten: 6
Zugriffe: 1586

Keltische Silbermünze

Hallo

Ich habe hier ein e keltische Silbermünze , würde mich sehr über eine Bestimmung und möglich viele Informationen dazu freuen :) .

An der breitesten Stelle 17 mm groß . Die Münze kommt aus dem Gebiet der Mediomatriker .

Grüße
von Kloss
So 28.06.20 22:35
Forum: Römer
Thema: Augustus Denar gefüttert ?
Antworten: 8
Zugriffe: 987

Re: Augustus Denar gefüttert ?

Was denkt Ihr , sollte ich das Loch füllen um die Münze zu stabilisieren (mechanisch und optisch) oder so lassen ?.
von Kloss
So 28.06.20 21:28
Forum: Römer
Thema: Augustus Denar gefüttert ?
Antworten: 8
Zugriffe: 987

Re: Augustus Denar gefüttert ?

Mit den edlen und unedlen Metallen war mir bekannt aber nicht in verbindung mit dem Münzkern , danke für Erinnerung , hast Du gut erklärt .
von Kloss
So 28.06.20 20:56
Forum: Römer
Thema: Augustus Denar gefüttert ?
Antworten: 8
Zugriffe: 987

Re: Augustus Denar gefüttert ?

Super ! danke auch Dir shanxi :-) .
von Kloss
So 28.06.20 20:44
Forum: Römer
Thema: Augustus Denar gefüttert ?
Antworten: 8
Zugriffe: 987

Re: Augustus Denar gefüttert ?

Danke Dir . Das ist ja spannend . Mein erster Gedanke war ob man schon zu Zeit des Augustus Sparen musste hehe .

Hab die Erde aus dem Loch entfernt es war nur ein Grüner Staub dabei , von Kern keine Spur .

Könnt Ihr mir sagen was für ein Münztyp es genau ist ?.
von Kloss
So 28.06.20 20:34
Forum: Römer
Thema: Augustus Denar gefüttert ?
Antworten: 8
Zugriffe: 987

Augustus Denar gefüttert ?

Hallo

Ich habe hier die Augustus Münze , sie hat aber ein großes Loch dass hohl ist und dann kommt erst die andere Münzwand , auch andere kleinere Löcher dass ich noch nicht gereinigt habe .

Ist das eine zeitgenössische Fälschung oder staatliche "Materialeinsparung" ?.

Grüße
Michael
von Kloss
Do 04.06.20 02:35
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Feuchte Münze schön , trocken nicht mehr ?
Antworten: 6
Zugriffe: 2048

Re: Feuchte Münze schön , trocken nicht mehr ?

Ich hab auf Deinen Wink gehört , die Münze entwachst und angefangen weiter zu säubern ... unglaublich was da noch an Erdschmutz rauskommt . Die Optik der Oberfläche (ohne Wachs und Wasser) ist deutlich besser geworden . Mit Skalpel oder Nadel kam ich nicht nicht gut voran , die Oberfläche war glatt ...
von Kloss
Mo 01.06.20 16:30
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Feuchte Münze schön , trocken nicht mehr ?
Antworten: 6
Zugriffe: 2048

Re: Feuchte Münze schön , trocken nicht mehr ?

Danke für Deine Einschätzung , also den Wachs wieder runter und nochmal ran . Hab mir jetzt auch von Dir empfohlene Nadeln und Stifthalter bestellt . Ist vielleicht bekannt warum Farben oft bei Bronze im nassen Zustand so lebendig aussehen aber sobald trocken völlig langweilig ? Lässt sich der Effek...
von Kloss
So 31.05.20 02:18
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Feuchte Münze schön , trocken nicht mehr ?
Antworten: 6
Zugriffe: 2048

Feuchte Münze schön , trocken nicht mehr ?

Hallo Ich habe bei dem Stück folgendes Problem Bild 1 und 2 Münze abgebürstet noch mit Anhaftungen , leicht angefeuchtet , eine schöne einheitliche Optik , gefällt mir richtig gut ! . Bild 2 und 3 unter Steoroskop gereinigt , mit mikrokristallinem Wachs behandelt (Hersteller Markus Brüche) und Rossh...
von Kloss
Mi 08.11.17 23:08
Forum: Mittelalter
Thema: Mittelalter Münze gelocht , bitte um Hilfe
Antworten: 14
Zugriffe: 1701

Re: Mittelalter Münze gelocht , bitte um Hilfe

Hallo , danke Euch schon für zahlreiche Antworten .

Der Fundort selbst liegt im Südwest Deutschland Grenzgebiet D/F , eine Villa Rustica . Den Römern folgten in dem Gebiet die Franken .
von Kloss
Mi 08.11.17 04:42
Forum: Mittelalter
Thema: Mittelalter Münze gelocht , bitte um Hilfe
Antworten: 14
Zugriffe: 1701

Re: Mittelalter Münze gelocht , bitte um Hilfe

Hallo

Ich habe Info bekommen dass es sich um

"eine barbarisierte version einer siliqua des valens. in einer sehr wilden interpretation" handelt .

Was haltet Ihr davon ? würde mich über Meinungen sehr freuen .

Grüße
von Kloss
So 22.10.17 02:09
Forum: Mittelalter
Thema: Mittelalter Münze gelocht , bitte um Hilfe
Antworten: 14
Zugriffe: 1701

Re: Mittelalter Münze gelocht , bitte um Hilfe

Thanks pinpoint for you effort .

In early medieval was her the Franks , so I think this is most probable .

I hope one time the riddle can be solved .

Michael
von Kloss
Fr 22.09.17 21:19
Forum: Mittelalter
Thema: Mittelalter Münze gelocht , bitte um Hilfe
Antworten: 14
Zugriffe: 1701

Re: Mittelalter Münze gelocht , bitte um Hilfe

Yes Pinpoint

Im happy about any help .

regards