Die Suche ergab 9 Treffer

von Maxheinrich
Mi 17.04.13 15:05
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Anhänger? Devotionalie?
Antworten: 7
Zugriffe: 1231

Re: Anhänger? Devotionalie?

Die sogenannte "Wunderbare Medaille" brauchst du nicht zu scannen. Die geht auf eine Vision aus dem Jahr 1830 zurück und wird bis heute in großen Stückzahlen hergestellt: Oh, auf das Stichwort muß man kommen. Vielen Dank. Soo, da wäre der Rest. Ganz unten die Erwähnte, die der schon Gezeigten am äh...
von Maxheinrich
Mi 17.04.13 00:40
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Anhänger? Devotionalie?
Antworten: 7
Zugriffe: 1231

Re: Anhänger? Devotionalie?

Hast du einen Herkunftsort? Leider nicht. Oma hätte vielleicht noch was dazu sagen können, sie ist aber schon lange tot. Die Familie lebte jedenfalls in Berlin und Uropa kan aus Teplitz-Schönau in Böhmen. Es sind noch etliche alte Postkarten und ein paar Briefe da. Ich kann aber leider die alte Kur...
von Maxheinrich
Di 16.04.13 09:57
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Anhänger? Devotionalie?
Antworten: 7
Zugriffe: 1231

Re: Anhänger? Devotionalie?

Dann könnte das also ein Wallfahrtssouvenir sein? Katholisch und Marienverehrung könnte auf diesen Familienzweig passen. Schade, daß sah mir zunächst eher nicht nach Christentum aus, da das Kreuz nirgends zu erkennen ist und ich habe es auch deswegen für älter gehalten. Die Symbolik der Marienverehr...
von Maxheinrich
Mo 15.04.13 23:44
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Anhänger? Devotionalie?
Antworten: 7
Zugriffe: 1231

Anhänger? Devotionalie?

Hallo liebe Sammler, ich habe hier noch etwas Kleines aus dem Nachlaß meines Uropas. Eigentlich nehme ich nicht an, daß es sich um ein Zahlungsmittel handelt, aber vielleicht kann mir hier ein Symbolkundiger helfen, das Stück einzuordnen. Mich würde interessieren, was das Motiv darstellen könnte und...
von Maxheinrich
Mo 15.04.13 20:59
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Medaille Kunstgewerbemuseum
Antworten: 2
Zugriffe: 569

Re: Medaille Kunstgewerbemuseum

Hallo fareast_de Vielen Dank für Deine Begutachtung. Ich habe mittlerweile eine Publikation: W. Steguweit, Ars Juventuti. Berliner Schülermedaillen von der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums zur Hochschule für bildende Künste. als PDF gefunden. Da ist Sie sogar erwähnt, aber ihr Aussehen ist...
von Maxheinrich
So 14.04.13 19:26
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Medaille Kunstgewerbemuseum
Antworten: 2
Zugriffe: 569

Medaille Kunstgewerbemuseum

Hallo, ich besitze eine Auszeichnungsmedaille meines Urgroßvaters zu seinem 25. Dienstjubiläums an der "U A D K K G M" (Unterrichtsanstalt des Kaiserlichen Kunsgewerbemuseums zu Berlin) von 1914 Ich habe nun schon recherchiert, daß die Künstlerinitialien "FB" wahrscheinlich auf Franz Blazek als küns...
von Maxheinrich
Do 29.09.11 00:37
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Münzen in asiatischem Teeschränkchen
Antworten: 4
Zugriffe: 1683

Re: Münzen in asiatischem Teeschränkchen

Das ist soviel mehr, als ich erwartet habe -bin richtig "baff"! Habe vielen, vielen Dank für Deine Ausführungen. Ich habe mehrere Jahrgänge der "Illustrirte Chronik der Zeit", ebenfalls noch aus dem Besitz meines Urgroßvaters. U.A. die Jahrgänge mit und um 1877. Ich habe gerade mal geguckt, ob ich d...
von Maxheinrich
Mi 28.09.11 18:20
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Münzen in asiatischem Teeschränkchen
Antworten: 4
Zugriffe: 1683

Re: Münzen in asiatischem Teeschränkchen

Vielen Dank für die sachkundige Bewertung! Freut mich auch sehr, daß mein Schränkchen gefällt :). Es hat seit der vorletzten Jahrhundertwende sein Dasein im Trockenen verbracht, zwei Weltkriege unbeschadet überlebt und sieht noch sehr gut aus. Leider nicht perfekt, denn es gab schon einen Unfall in ...
von Maxheinrich
Mi 28.09.11 00:16
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Münzen in asiatischem Teeschränkchen
Antworten: 4
Zugriffe: 1683

Münzen in asiatischem Teeschränkchen

Hallo liebe Numismatiker. Ich besitze ein kleines Teeschränkchen, das sich Urgroßvater nach meinen Informationen um 1900 rum hat schicken lassen. In die zwei Flügeltüren sind sechs Münzen eingelassen. Drei davon sind rechteckig. Mich würde es interessieren, ob es sich dabei überhaupt um Geld handelt...