Die Suche ergab 97 Treffer

von sin Nombre
Fr 02.08.24 01:00
Forum: Nord- und Südamerika
Thema: Mexiko 50 Pesos 1947
Antworten: 22
Zugriffe: 6317

Re: Mexiko 50 Pesos 1947

Hallo ich muss jetzt mal für die Münzstätte Mexiko eine Lanze brechen, speziell die 50 Pesos Stücke betreffend. Es wird immer wieder von Fälschungen von mexikanischen Goldmünzen gewarnt oder Vermutungen ausgesprochen. Offiziell von der Casa de Moneta de Mexiko ausgegebenen Stücke zu 50 Peso haben ei...
von sin Nombre
Mi 31.07.24 22:39
Forum: Nord- und Südamerika
Thema: Mexiko 50 Pesos 1947
Antworten: 22
Zugriffe: 6317

Re: Mexiko 50 Pesos 1947

OK. Ich hab in erster Linie an die im Zeitraum 1870 - 1905 in Mexiko geprägten gedacht und da andere Länder auch Pesos als Währung haben/hatten war und bin ich mir nicht sicher welche gemeint sind.
Bei USA bin ich raus.
von sin Nombre
Mi 31.07.24 22:23
Forum: Nord- und Südamerika
Thema: Mexiko 50 Pesos 1947
Antworten: 22
Zugriffe: 6317

Re: Mexiko 50 Pesos 1947

Was für 1 Peso Goldmünzen ?
von sin Nombre
Mi 31.07.24 22:13
Forum: Nord- und Südamerika
Thema: Mexiko 50 Pesos 1947
Antworten: 22
Zugriffe: 6317

Re: Mexiko 50 Pesos 1947

Von geringfügigen Abweichungen beim Feingewicht hab ich schon mehrmals gehört. Die waren aber alle minimal ( 0,01g -0,03g ) und sind bei RFA Prüfungen aufgefallen.
Da wird man beim normalen messen und wiegen ( 41,6666g rauh ) kaum etwas bemerken.
Grüsse
von sin Nombre
Mi 31.07.24 21:35
Forum: Nord- und Südamerika
Thema: Mexiko 50 Pesos 1947
Antworten: 22
Zugriffe: 6317

Re: Mexiko 50 Pesos 1947

Hallo josipvs,

da sollte 1821-1921 draufstehen zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeit.
Von Abschlägen / Fälschungen in 500/1000 AU hab ich auch noch nicht gehört und wie soll das möglich sein wenn man das durch messen und wiegen nicht bemerkt sondern prüfen lassen muss?
Grüsse
von sin Nombre
Mo 08.07.24 14:05
Forum: Off-Topic
Thema: Entfernen von Goldbronze
Antworten: 8
Zugriffe: 3876

Re: Entfernen von Goldbronze

Hallo Lackland, lassen sich die Griffschalen lösen? Wenn ja, mit Nitroverdünnung testen, wie das Bakelit auf der Innenseite reagiert. Metallteile sollten mit Nitroverdünnung sauber werden. Sollten sich die Griffschalen nicht lösen lassen, ggf. mit eine Wattestäbchen vorsichtig antesten. Testen und r...
von sin Nombre
Fr 05.07.24 22:25
Forum: Off-Topic
Thema: Entfernen von Goldbronze
Antworten: 8
Zugriffe: 3876

Re: Entfernen von Goldbronze

Hallo Lackland,
aus welchen Material bestehen Griff und Scheide und wie waren diese original beschichtet ?
Grüsse
von sin Nombre
Do 04.07.24 23:48
Forum: Deutsches Reich
Thema: Hallo und verschiedene Farben Kronen
Antworten: 8
Zugriffe: 3007

Re: Hallo und verschiedene Farben Kronen

Servus,
mir gefällt der Perlenrand vom 88 gar nicht. Kann aber wie gesagt an den Bildern liegen. Der 74 ist mit Sicherheit getaucht und auch hier gefällt mir der Perlenrand nicht. Bessere Bilder mit Rand, Angaben von Gewicht und Durchmesser wären hilfreicher.
Grüsse
von sin Nombre
Do 04.07.24 23:26
Forum: Sonstige
Thema: Schaukasten Weltmünzen
Antworten: 848
Zugriffe: 116638

Re: Schaukasten Weltmünzen

Servus, ob Gewicht und Durchmesser generell bei diesen Stück unterschiedlich sind, kann ich nicht sagen. Ich weis nur das 8 Reales Stücke ca. 27 g und 34-36 mm haben, und somit wie von KAM vermutet, augenscheinlich nicht zur Überprägung deines Stückes gedient haben können. Meine beiden Patagon ( Alb...
von sin Nombre
Do 04.07.24 00:08
Forum: Sonstige
Thema: Schaukasten Weltmünzen
Antworten: 848
Zugriffe: 116638

Re: Schaukasten Weltmünzen

Servus,
nee, das Gewicht und auch der Rand stimmen nicht. Ein 8 Reales Stück hat etwa 27g und der Rand zeigt wiederkehrenden Kreis - Ring Symbole.
Die schlechte Ausprägung der Taler ist aber typisch spanisch.

Grüsse
von sin Nombre
Fr 26.04.24 12:21
Forum: Rechenpfennige und Jetons
Thema: Unbestimmte Kupfermünze vermutlich aus Spanien
Antworten: 4
Zugriffe: 3369

Re: Unbestimmte Kupfermünze vermutlich aus Spanien

Hallo Taylor,

Münze würde ich nicht zu 100% ausschließen. Ich geh aber von einen Rechenpfennig oder Jeton aus.

Grüsse
von sin Nombre
Fr 15.03.24 21:50
Forum: Sonstige
Thema: Schaukasten Weltmünzen
Antworten: 848
Zugriffe: 116638

Re: Schaukasten Weltmünzen

OK, gerechnet nach dem Goldstandard gab es ein Kurs zwischen Gold und Silbermünzen von 50 Reis ( 1,73 g) x 40 = 69,2g zu 2000 Reis in Gold 4,03 g. Oder übersehe bzw. rechne ich da was falsch? Noch einige Fragen tut sich mir auf, wie war das Verhältnis zwischen Silbermünzen und Kupfermünzen, da ja Ku...
von sin Nombre
Fr 15.03.24 20:40
Forum: Sonstige
Thema: Schaukasten Weltmünzen
Antworten: 848
Zugriffe: 116638

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ich hinterfragt das mal. Warum steht da dann 40 drauf ?
von sin Nombre
Fr 15.03.24 18:07
Forum: Sonstige
Thema: Schaukasten Weltmünzen
Antworten: 848
Zugriffe: 116638

Re: Schaukasten Weltmünzen

Hallo Pfennig 47,5,

das ist augenscheinlich ein 40 Reis Stück.

Grüße
von sin Nombre
Sa 09.03.24 15:27
Forum: Sonstige
Thema: Spanien un Duro (5Pesetas)1812
Antworten: 6
Zugriffe: 2048

Re: Spanien un Duro (5Pesetas)1812

Hallo,
nein, ein Original sollte aus Silber sein. Auch stimmen die Diameter nicht. Sie ist 1g zu schwer und 5mm zu groß.
Münzstätte wäre Girona.

Grüße