Die Suche ergab 11 Treffer
- Fr 10.03.06 09:30
- Forum: Münzgeschichte / Numismatik
- Thema: Geldgeschichte Leipzig - Goldgulden-Prägung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1179
Geldgeschichte Leipzig - Goldgulden-Prägung
Hi Leute, In Claus Keilitz (1-3.5) und bei Merseburger (344) sind Goldgulden abgebildet nur leider keine Geldgeschichte. Es gibt noch Baumgarten, aber die Literatur ist fast 200 Jahre alt und gibt auch nicht sehr viel Auskunft. Kann jemand weiterführende Literatur empfehlen? Grüße Alias saharadesert...
- So 05.02.06 23:49
- Forum: Numispedia
- Thema: Auktionen -> Ergebnisse -> Münzdatenbank
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18686
>in dieser Form sind die Ergebnislisten für mich wertlos, da die Los-Nummern weder detailliert beschrieben sind noch ein Foto vorliegt. Ja, da ist genau die Aufgabe von Numispedia. Jeder kann daran arbeiten und fehlende Einträge ergänzen. Inzwischen habe ich die Ergebnisliste der wichtigen Sammlung ...
- Mo 30.01.06 00:34
- Forum: Numispedia
- Thema: Auktionen -> Ergebnisse -> Münzdatenbank
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18686
Auktionen -> Ergebnisse -> Münzdatenbank
Hallo Leute, Wikipedia scheint zum Thema Numismatik fortschrittlicher zu sein als Numispedia. Die Qualität der Beiträge unterscheiden sich deutlich. Zwar könnten Beiträge von Wikipedia in Numispedia hinein kopiert werden und umgekehrt. Dann wäre Numispedia und Wikipedia lediglich ein gegenseitiger A...
- Do 15.09.05 01:17
- Forum: Mittelalter
- Thema: Die Kopierten Florenz Gulden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4773
Hallo Leute, bei Münzzentrum Auktion 129 ist unter Los 3016 ein Golgulden (Schätzpreis Euro 150) für 11.000 versteigert worden. Es handelt sich um folgende Münze: Friedrich III., seit 1452 Kaiser 1440-1493. WIEN. Goldgulden (um 1480) 3,30g. Kaiser steht in Ornat v.v. unten Kleeblatt FRIDER * 3 - RO ...
- Di 19.04.05 00:49
- Forum: Mittelalter
- Thema: Die Kopierten Florenz Gulden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4773
Wenn wir uns mit dem Deutsschsprachigen Raum befassen, dann sollten wir auch die Schweiz nicht vergessen. - Basel (Prägeperiode 1429 bis ins 18. Jh.) auch mal eine Reichsmünzstätte gewesen. Nur Basel hatte mittelalterliche Gepräge, während die nachfolgenden Territorien eher der Neuzeit zugeschrieben...
- Mo 11.04.05 00:50
- Forum: Sonstiges
- Thema: Optimale Bilder mit Digitalkamera
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1115
Optimale Bilder mit Digitalkamera
Hallo Leute, ich möchte meine Münzsammlung fotografieren und archivieren, damit zumindest die wertvollsten Stücke in den Banksafe kommen können. Mein Problem jedoch ist das Fotografieren der Münzen (Sony Cybershot DSC-W1). Die optimal Entfernung mit dem Makro habe ich hinbekommen, jedoch macht mir d...
- Mo 11.04.05 00:22
- Forum: Mittelalter
- Thema: Die Kopierten Florenz Gulden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4773
Territorien und Prägeorte
Ich habe einfach Friedberg durchforstet und bin auf diese Orte in Deutschland gekommen, die Goldgulden prägten. Ich unterschied jedoch nicht die moderneren Prägungen vor und nach 1600. Aachen Bremen Deutscher Orden Emden Erfurt Essen Frankenthal Frankfurt Freiburg Friedberg Fugger Glatz Goslar Hagen...
- Mo 21.07.03 19:29
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: Iranische 200 Rial mit peinlicher Fehlprägung Judenstern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4312
Freigewordene Stelle
Es müssen ziemlich viele Stellen freigeworden sein. Erst der Zeichner, dann der Graveur, dann der Drucker und zum Schluß der Schah ....? Ist das der Grund für den Aufstieg der Ayatollahs :evil: ? Zeitlich passt das. Spaß beiseite. Ich habe schon so viele Leute gefragt und keiner kennt diesen Schein....
- So 20.07.03 11:53
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: Iranische 200 Rial mit peinlicher Fehlprägung Judenstern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4312
Iranische 200 Rial mit peinlicher Fehlprägung Judenstern
Hallo Leute, ich habe zwei Iranische Banknoten mit einem Judenstern! Es ist eine peinliche Fehlprägung der Iranischen Regierung gewesen. Dennoch sind einige Stücke in den Umlauf gekommen. Hat jemand eine Ahnung ob dieses Stück bekannt? Grüße :roll: Revers : http://majcho.bei.t-online.de/200_Rial/200...
- So 20.07.03 10:21
- Forum: Sonstige
- Thema: Identifikation 3
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1017
Goldgulden Werner v. Falkenstein
Hallo Leute, NEIN 8O es ist nicht der Goldgulden von Noss 350. Es ist Noss 301 und Felke 848. Die Merkmale von Noss 301 sind: Kreuz unter linkem Fuß - Mond nach oben offen und Gesicht darin- In O aus MONET, NOVA und COVEL ein Gesicht . Noss 350 hat das Merkmal mit dem Mond nach links offen. Noss 301...
- Sa 19.07.03 12:47
- Forum: Sonstige
- Thema: Identifikation 2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 865
Goldgulden Ludwig IV Münzstätte Bacharach
Der Goldgulden ist bei Felke 1288 Slg. Noss 125 zugeordnet oder vergleiche auch Sammlung Memmesheimer 2144 oder Friedberg 1838. Ich habe noch Exter 291.12 und Slg. Wolf 42 anzubieten. Bei UBS Auktion 46 für in '96 für 600,00 SFR Bei Münzzentrum 108 in 2001 für 975,00 DM Bei Hess-Divo 66 in '96 für 3...