Die Suche ergab 39 Treffer

von simun
Fr 12.04.13 11:35
Forum: Römer
Thema: Augustus - wer kennt die Münzstätte ?
Antworten: 21
Zugriffe: 2076

Re: Augustus - wer kennt die Münzstätte ?

Du willst bei Fachkollegen gelten,
das ist vergeb'ne Liebesmüh.
Mißglückt dir was, verzeihn sie selten,
gelingt es dir, verzeihn sie's - nie !

(Oskar Blumenthal)
von simun
Mo 16.01.12 17:59
Forum: Römer
Thema: Prägestätte SOLI INVICTO COMITI
Antworten: 3
Zugriffe: 809

Re: Prägestätte SOLI INVICTO COMITI

Holger und Tommi,
vielen Dank für die hilfreichen und interessanten Links.
Gruß simun
von simun
So 15.01.12 14:51
Forum: Römer
Thema: Prägestätte SOLI INVICTO COMITI
Antworten: 3
Zugriffe: 809

Prägestätte SOLI INVICTO COMITI

Liebe Forums-Experten,

ich tue mich bei der Ermittlung der Prägestätte dieses Constantin-Follis schwer.
Im Abschnitt lese ich "S T", im Feld "P".
Bild1.jpg
Bild1.jpg (8.16 KiB) 809 mal betrachtet
Danke für Eure Hilfe
simun
von simun
Di 29.11.11 14:31
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 3
Zugriffe: 558

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

danke, Numis-Student, für die rasche Antwort.

Gehe ich also richtig in der Annahme, dass es sich um eine antike Guss-Fälschung handelt, bei denen schon mal Vorder- und Rückseite durcheinander gebracht wurden?
von simun
Di 29.11.11 09:10
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 3
Zugriffe: 558

Bitte um Bestimmungshilfe

Liebe Forumsexperten, bei nachfolgender Münze aus einer Krabbelkiste der Numismata Frankfurt komme ich nicht weiter um bitte um Eure Hilfe. Auf der Vorderseite lese ich "IMP M IVL PHILIPPVS AVG" und ordne sie Philippus I. zu, auch wegen des chrakteristischen Portraits. Auf der Rückseite lese ich "PR...
von simun
Fr 11.11.11 08:02
Forum: Römer
Thema: Der Vater der Geschichtsschreibung
Antworten: 9
Zugriffe: 1017

Re: Der Vater der Geschichtsschreibung

Goethe hat recht: "Man sieht nur, was man weiß"
von simun
Sa 08.10.11 13:21
Forum: Römer
Thema: Zeugma Mosaik-Museum
Antworten: 1
Zugriffe: 493

Zeugma Mosaik-Museum

Liebe Römer-Freunde, vor etwa einem Monat wurde im Südosten der Türkei, in Gaziantep, das Zeugma-Mosaik-Museum eröffnet. Die antike Stadt Zeugma liegt rund 80 km weiter östlich am Euphrat und ist größtenteils in einem neuen Stausee versunken (habe ich auch besucht, gibt aber wenig zu sehen). Ca. 50 ...
von simun
Sa 27.08.11 21:29
Forum: Römer
Thema: Frage zu RIC 5A Gallienus Nr. 656
Antworten: 6
Zugriffe: 711

Re: Frage zu RIC 5A Gallienus Nr. 656

tatsächlich stag=Hirsch! Hätte ich auch selber drauf kommen. Der Punkt dahinter hat mich an eine Abkürzung denken lassen. Bleibt die Frage, ob RIC mit dem Hirsch recht hat: zum einen zeigt der andere SAECULARES AVG-Antoninian (RIC 273) angeblich eine Antilope, zum anderen sieht mir das Tierchen weni...
von simun
Sa 27.08.11 19:35
Forum: Römer
Thema: Frage zu RIC 5A Gallienus Nr. 656
Antworten: 6
Zugriffe: 711

Re: Frage zu RIC 5A Gallienus Nr. 656

so, da ist sie:
Durchmesser: 20/21 mm
Gewicht: 3,2 g
Bild1.jpg
von simun
Sa 27.08.11 19:13
Forum: Römer
Thema: Frage zu RIC 5A Gallienus Nr. 656
Antworten: 6
Zugriffe: 711

Re: Frage zu RIC 5A Gallienus Nr. 656

besten Dank für die rasche Antwort. Bild folgt, dauert aber etwas.

Simun
von simun
Sa 27.08.11 19:04
Forum: Römer
Thema: Frage zu RIC 5A Gallienus Nr. 656
Antworten: 6
Zugriffe: 711

Frage zu RIC 5A Gallienus Nr. 656

Werte Römer-Fachgemeinde, im RIC 5a wird auf S.189 die Rückseite des Gallienus-Antoninian Nr. 656 (SAECULARES AVG) folgendermaßen beschrieben: "Stag. r." Unter den auf S.IX aufgelisteten Abkürzungen taucht "Stag." nicht auf. Ich vermute, es handelt sich um einen Druckfehler und soll "stg." heißen, a...
von simun
Mi 11.05.11 21:16
Forum: Römer
Thema: Usurpatoren
Antworten: 25
Zugriffe: 1612

Re: Usurpatoren

zu dem Thema folgender Link z. Ktns.

http://duepublico.uni-duisburg-essen.de ... l_Diss.pdf

Gruß Simun
von simun
Di 17.02.09 08:04
Forum: Römer
Thema: Interessantes bei Spiegel-online
Antworten: 1
Zugriffe: 540

Interessantes bei Spiegel-online

Liebe Römerfreunde, anbei der Hinweis auf einen interessanten Artikel auf Spiegel-online zum Leben der Römer in der Provinz Britannia:: http://www.spiegel.de/spiegelgeschichte/0,1518,604043,00.html Noch spannender ist es, in der Online-Datenbank der römischen Tafeln zu stöbern: http://vindolanda.csa...
von simun
Mo 29.12.08 07:54
Forum: Römer
Thema: Fragen zu einem Römer
Antworten: 2
Zugriffe: 571

herzlichen Dank, Peter43, für die fundierte Antwort !
Viele Grüße Simun
von simun
Sa 27.12.08 19:14
Forum: Römer
Thema: Fragen zu einem Römer
Antworten: 2
Zugriffe: 571

Fragen zu einem Römer

Hallo liebe Römergemeinde, auf der Numismata in Frankfurt habe ich eine Münze erworben, der ich mich erst jetzt "zwischen den Jahren" ausführlicher widmen konnte. Meine Bestimmung ist wie folgt: Vorderseite: AVT K M ANT ΓOPΔIANOC (AVT CEB ???) - TPANKVΛ-ΛINA drapierte Büsten von Gordianus (links) un...