Die Suche ergab 110 Treffer
- Sa 15.10.16 15:13
- Forum: Sonstiges
- Thema: Münzen entwendet
- Antworten: 0
- Zugriffe: 767
Münzen entwendet
Bei einem Kellereinbruch wurden mir u.a. diese beiden Münzen entwendet. Von den anderen Stücken habe ich leider keine Bilder. Falls euch irgendwie so ein Stück davon im Netz auffällt, wäre ich für einen Hinweis dankbar! Sehr wertvoll sind sie nicht, aber ein paar andere schon und die Spur führt viel...
- Sa 16.04.16 17:36
- Forum: Römer
- Thema: Zwei Asse noch zu bestimmen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 718
Zwei Asse noch zu bestimmen?
Kann mir jemand bei den beiden schwierigen Fällen helfen?
Sollte jeweils ein Ass sein. Beläge waren/sind ziemlich hartnäckig.
Nr.1: 6,58 g, 23,70 mm
Nr.2: 8,96 g, 24,06 mm
Vielen Dank für eure Hilfe.
Sollte jeweils ein Ass sein. Beläge waren/sind ziemlich hartnäckig.
Nr.1: 6,58 g, 23,70 mm
Nr.2: 8,96 g, 24,06 mm
Vielen Dank für eure Hilfe.

- Do 24.03.16 16:48
- Forum: Mittelalter
- Thema: Hohlpfennig?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 509
Re: Hohlpfennig?
Ist wahrscheinlich doch nur eine "Abziehlasche" einer Art Medizinflasche.
- Mi 23.03.16 14:42
- Forum: Mittelalter
- Thema: Hohlpfennig?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 509
Hohlpfennig?
Habe hier ein 0,05 g leichtes und 10 mm großes Teil zum Bestimmen.
Könnte es sich um einen Hohlpfennig handeln?
Gefunden übrigens in Sachsen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Könnte es sich um einen Hohlpfennig handeln?
Gefunden übrigens in Sachsen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
- So 25.10.15 11:07
- Forum: Römer
- Thema: Denarfragment noch zu bestimmen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 703
Re: Denarfragment noch zu bestimmen?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
- So 25.10.15 09:30
- Forum: Römer
- Thema: Denarfragment noch zu bestimmen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 703
Re: Denarfragment noch zu bestimmen?
Danke dir! Gibt es da einen Link dazu?
- So 25.10.15 09:16
- Forum: Römer
- Thema: Denarfragment noch zu bestimmen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 703
Denarfragment noch zu bestimmen?
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!
Vielen Dank!
- Mi 29.04.15 20:50
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Medaille mit röm. Motiven
- Antworten: 3
- Zugriffe: 625
Re: Medaille mit röm. Motiven
Danke dir. Hast du so was schon einmal gesehen? Scheint Messing und neuzeitlich.Numis-Student hat geschrieben:Hallo,
Vorderseite IMP PROBVS P F AVG, also Kaiser Probus, die Rückseite ist reine Phantasie.
Schöne Grüße,
MR
- Mo 27.04.15 19:48
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Medaille mit röm. Motiven
- Antworten: 3
- Zugriffe: 625
Medaille mit röm. Motiven
... sucht (im Namen eines Bekannten) einen Namen. Wer kennt sie?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Vielen Dank für eure Hilfe!
- Mi 15.04.15 15:36
- Forum: Rechenpfennige und Jetons
- Thema: Rechenpfennig noch zu bestimmen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 807
Re: Rechenpfennig noch zu bestimmen?
Vielen Dank für die Hilfe! 

- So 12.04.15 18:12
- Forum: Rechenpfennige und Jetons
- Thema: Rechenpfennig noch zu bestimmen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 807
Rechenpfennig noch zu bestimmen?
Gewicht 1,88 g, Durchmesser 29 mm. Kann jemand noch was erkennen und ihn zuordnen?
Vielen Dank!
Vielen Dank!
- Do 26.03.15 13:56
- Forum: Rechenpfennige und Jetons
- Thema: Rechenpfennig?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 768
Rechenpfennig?
Kann man noch erkennen, ob es sich dabei um einen Rechenpfennig handelt?
Durchmesser 24 mm und Gewicht 1,51 g.
Vielen Dank!
Durchmesser 24 mm und Gewicht 1,51 g.
Vielen Dank!
- Mi 18.03.15 19:26
- Forum: Römer
- Thema: Römer zu bestimmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1474
Re: Römer zu bestimmen
Richtig. R-PMünzschreck hat geschrieben:In einem anderen Forum hattest du noch erwähnt, das es ein hiesiger Detektorfund ist.
Hier noch ein stilistisch recht ähnliches Stück: http://www.acsearch.info/search.html?id=1703851
- Di 17.03.15 09:06
- Forum: Römer
- Thema: Römer zu bestimmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1474
Re: Römer zu bestimmen
Danke für eure Meinungen. Vielleicht geht ja noch etwas.
- Mo 16.03.15 14:27
- Forum: Römer
- Thema: Römer zu bestimmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1474
Römer zu bestimmen
Was ist denn das für ein Römer? Material sollte Bronze sein. Gewicht 1,55 g und Durchmesser ist 14 mm.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Vielen Dank für eure Hilfe!