Die Suche ergab 79 Treffer

von Sammlerin
Fr 23.08.13 11:32
Forum: Mittelalter
Thema: Bodenseebrakteaten
Antworten: 191
Zugriffe: 31287

Re: Bodenseebrakteaten

Hallo Dude,
sehr schöne Ulmer. Vielen Dank für die hochinteressante Darstellung der bisherigen Deutungen zum "geflügelten Kaiser", diese waren mir so noch nicht bekannt.

Liebe Grüße
Sammlerin
von Sammlerin
Mo 17.06.13 12:26
Forum: Mittelalter
Thema: Bodenseebrakteaten
Antworten: 191
Zugriffe: 31287

Re: Bodenseebrakteaten

Hallo Princes Polonie,
ich vermute die Münzstätte für dein Exemplar ist nicht im Bodenseeraum zu suchen.

liebe Grüße
sammlerin
von Sammlerin
Do 13.06.13 21:21
Forum: Mittelalter
Thema: Geburtstage
Antworten: 357
Zugriffe: 38933

Re: Geburtstage

Herzlichste Glückwünsche. Ich wünsche vorallem sehr viel Gesundheit.... Ist mitunter das wichtigste.

Liebe Grüße
Sammlerin
von Sammlerin
Do 13.06.13 09:21
Forum: Mittelalter
Thema: Bodenseebrakteaten
Antworten: 191
Zugriffe: 31287

Re: Bodenseebrakteaten

Hallo Princes Polonie, dein Exemplar weist die typische Machart der Bodenseebrakteaten nach dem Konstanzer Münzfuß auf. Stilistisch ist das Münzbild ähnlich mit der Konstanzer Prägung Eberhard II von Waldburg cc45. Jedoch scheint mir das Portait von gröberer Machart, vermutlich erst nach 1300 entsta...
von Sammlerin
Di 11.06.13 10:07
Forum: Mittelalter
Thema: Bodenseebrakteaten
Antworten: 191
Zugriffe: 31287

Re: Bodenseebrakteaten

Hallo,
heute möchte ich euch eine herrliche Variante des cc1 vorstellen. Beide Augen sind hier rund, sowie der Halsbereich ist einfacher gestaltet. Ich selbst halte das Exemplar als Vorläufer des cc1.


Konstanz

geneigter Bischofskopf von vorne mit Krummstab.
vgl. cc1



liebe Grüße
Sammlerin
von Sammlerin
Mo 10.06.13 09:33
Forum: Mittelalter
Thema: Bodenseebrakteaten
Antworten: 191
Zugriffe: 31287

Re: Bodenseebrakteaten

Hallo zusammen, anbei möchte ich euch heute ein Exemplar der Münzstätte Überlingen vorstellen. Überlingen Nach links schreitender, gekrönter Löwe. Der erhobene und zurückgeschlagene Schweif endet in einer Halbpalmette, über und unter dem Löwen befindet sich je ein siebenstrahliger Stern. cc224 liebe...
von Sammlerin
Mi 29.05.13 10:33
Forum: Mittelalter
Thema: Bodenseebrakteaten
Antworten: 191
Zugriffe: 31287

Re: Bodenseebrakteaten

Hallo ischbierra,
vielen Dank.
Ja Brakteaten sind etwas herrliches, kleine Kunstwerke aus vergangener Zeit.

Liebe Grüße
sammlerin
von Sammlerin
Mi 29.05.13 08:08
Forum: Mittelalter
Thema: Bodenseebrakteaten
Antworten: 191
Zugriffe: 31287

Re: Bodenseebrakteaten

Hallo,
anbei ein Neuerwerb für meine Sammlung, diese Münzstätte wurde bisweilen noch nicht vorgestellt.


Reichsmünzstätte Memmingen,
Zuweisung nicht gesichert, möglicherweise auch Überlingen.

Löwe mit Adlerkopf nach rechts gerichtet.
Variante mit kurzem Schweif.
cc 240




Liebe Grüße
Sammlerin
von Sammlerin
Fr 17.05.13 10:08
Forum: Mittelalter
Thema: Bodenseebrakteaten
Antworten: 191
Zugriffe: 31287

Re: Bodenseebrakteaten

Hallo zusammen, anbei eine Variante zum bekannten cc26. Der Kopf ist bei diesem Exemplar jedoch ab dem Wangenbereich massiver gearbeitet. vgl. Lanz 155, Los 899 Konstanz bischöfliche Prägung Eberhard II. von Waldburg-Thann Brustbild mit Krummstab und Lilienzepter cc26 var. mit 42 Perlen Liebe Grüße ...
von Sammlerin
Mi 15.05.13 12:04
Forum: Mittelalter
Thema: Bodenseebrakteaten
Antworten: 191
Zugriffe: 31287

Re: Bodenseebrakteaten

Dude da hast du ein herrliches Exemplar bei Lanz erstanden. Stimme ischbierra zu, der Riss fällt bei der Ausprägung kaum ins Bild!

Einfach herrlich... Meine Glückwünsche.

Liebe Grüße
sammlerin
von Sammlerin
Sa 02.03.13 21:09
Forum: Mittelalter
Thema: Bodenseebrakteaten
Antworten: 191
Zugriffe: 31287

Re: Bodenseebrakteaten

@panther Hallo, dein Exemplar scheint mir eine Variante des cc143 zu sein. Am ähnlichsten dem cc143.3, jedoch besitzt das hier vorgestellte Exemplar 4 Perlen anstatt 5 Perlen (cc143.3) an der Stirn/Krone. Des Weiteren scheinen mir die Drei Kronenabschlüsse anstatt Perlen, Ringel zu sein. Herrliches ...
von Sammlerin
Mi 27.02.13 08:10
Forum: Mittelalter
Thema: Bodenseebrakteaten
Antworten: 191
Zugriffe: 31287

Re: Bodenseebrakteaten

Hallo zusammen,
ich möchte euch heute eine Münze der Münzstätte Rottweil vorstellen, sicherlich zur großen Freude von Dude :D


Rottweil
geprägt 1160/1180
Adler mit linksgerichteten Kopf, in einem mit Dreiblättern besetzten Perlkreis

cc293


Liebe Grüße
die sammlerin
von Sammlerin
Mo 25.02.13 09:10
Forum: Mittelalter
Thema: Bodenseebrakteaten
Antworten: 191
Zugriffe: 31287

Re: Bodenseebrakteaten

Hallo, ich freue mich sehr dass in diesem Threat wieder "reges Leben" herrscht. @ ischbierra: Herrliches Exemplar, mit traumhafter Patina (so wie ich Sie liebe) @ dude: Schöne Stücke danke fürs zeigen. Nach deiner Absage, musste ich Ihn haben :D Um ebenfalls eine noch nicht vorgestellte Münzstätte z...
von Sammlerin
Fr 22.02.13 08:52
Forum: Mittelalter
Thema: Bodenseebrakteaten
Antworten: 191
Zugriffe: 31287

Re: Bodenseebrakteaten

Hallo,
hier ein weiterer Neuerwerb meiner Sammlung, der Prägestätte Konstanz.

Konstanz
Eberhard II. von Waldburg-Thann (1248-1274)
Mitriertes Brustbild von vorn, in den Händen vor der Brust zwei Kreuzstäbe mit Fahnen haltend

cc33


Liebe Grüße
die sammlerin
von Sammlerin
Di 19.02.13 11:22
Forum: Mittelalter
Thema: Bodenseebrakteaten
Antworten: 191
Zugriffe: 31287

Re: Bodenseebrakteaten

Hallo miteinander,
als Neuvorstellung hier mein Neuerwerb eines Ulmer Brakteaten.


REICHSMÜNZSTÄTTE Ulm

Konradin
geprägt um 1270

Gekröntes Brustbild v. vorne, in jeder Hand ein Lilienstab.
cc 180


Liebe Grüße
die sammlerin