Ich bedanke mich ganz herzlich für die Bestimmung der unbekannten. 1759 stimme ich zu.
Viele Grüße
argentit
Die Suche ergab 13 Treffer
- So 10.12.17 15:54
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 736
- Sa 09.12.17 14:43
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 736
Bestimmungshilfe
Hallo liebe Münzfreunde, Ich habe hier eine kleine Silbermünze die ich nicht bestimmen konnte, weil die Rückseite glatt ist (ist möglicherweise nur einseitig geprägt worden, man erkennt auf der glatten Seite sogar ganz schwach die Prägung auf der Vorderseite, allerdings nicht im beigefügten Bild). A...
- Fr 23.12.16 13:00
- Forum: Mittelalter
- Thema: Silbermünze zur Bestimmung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 553
Silbermünze zur Bestimmung
unbekannt-Rückseite_b.jpg Hallo liebe Mitglieder, Leider ist diese Silbermünze auf einer Seite etwas beschädigt und auch irgendwie schlecht geprägt. Jedenfalls kann ich die Motive beider Seiten nicht erkennen, von daher ist auch unklar was ist oben oder unten. Die Münze hat einen Durchmesser zwisch...
- Sa 10.09.16 19:01
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Hilfe bei dieser Münze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 538
Re: Hilfe bei dieser Münze
ischbierra hat geschrieben:Versuch's mal mit Trier
Gruß ischbierra
Damit komm ich schon mal weiter.
Vielen Dank
Grüße
Argentit
- Sa 10.09.16 17:20
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Hilfe bei dieser Münze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 538
Hilfe bei dieser Münze
Münze unbest Wappenseite red.jpg Münze unbest vorn-red.jpg Hallo Zusammen, Mit dieser Münze komme ich nicht weiter. Leider gibt es zwei kleine Bruchstellen, sodass man die Umschrift nicht ganz lesen kann. Die Münze hat einen Durchmesser von 17 mm und wiegt 0.5 g. Vielleicht kann mir jemand weiterhe...
- Sa 06.02.16 21:57
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Kleine Münze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 885
Re: Kleine Münze
Dankedesammler hat geschrieben:Material ist Silber...
Gruß desammler
Gruß
argentit
- Sa 06.02.16 18:02
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Kleine Münze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 885
Re: Kleine Münze
Das ging aber schnell! Herzlichen Dank
Gruß
argentit
Gruß
argentit
- Sa 06.02.16 17:10
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Kleine Münze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 885
Kleine Münze
Hallo Zusammen,
Leider ist es mir nicht gelungen dieses kleine Münzlein zu bestimmen (Das Wappen kenn ich nicht). Kann mir jemand weiterhelfen?: 1 Kreuzer 1786 B, Durchmesser 15.8 mm, Gewicht 0.5 g, Material Silber oder Billon.
Viele Grüße
argentit
Leider ist es mir nicht gelungen dieses kleine Münzlein zu bestimmen (Das Wappen kenn ich nicht). Kann mir jemand weiterhelfen?: 1 Kreuzer 1786 B, Durchmesser 15.8 mm, Gewicht 0.5 g, Material Silber oder Billon.
Viele Grüße
argentit
- So 04.05.14 16:26
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 728
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Herzlichen Dank diwidat für die eindeutige Bestimmung. Jetzt erst erkenne ich den eindeutigen Sinn der Abbildung. Wo das Stück gefunden wurde oder herstammt weiß ich allerdings nicht.


- So 04.05.14 13:17
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 728
Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo zusammen, Ich habe seit kurzem diese Münze (ist vielleicht auch eine Marke) die ich selbst nicht bestimmen konnte. Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Möglicherweise stammt sie aus dem frühen Mittelalter. Eine kurze Beschreibung wie folgt: Vorderseite: stark stilisierte Frontalansicht ...
- Mi 19.12.12 18:19
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannte Kippermünze
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1316
Re: Unbekannte Kippermünze
Vielen Dank Gerhard Schön für diesen wertvollen Hinweis. Damit konnte diese Münze zweifelsfrei zugeordnet werden. Ich danke auch allen anderen Kommentatoren für ihre Mithilfe. Ich betrachte dieses Thema jetzt also als erledigt.
Schöne Weihnachten an alle
Argentit
Schöne Weihnachten an alle
Argentit
- Mo 17.12.12 16:45
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannte Kippermünze
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1316
Re: Unbekannte Kippermünze
Vielen Dank für die Kommentare von Platinrubel und Gerhard Schön. Ich darf also davon ausgehen das ich mit der Münzstätte Chateau-Renaud richtig liege. Ich wäre sehr dankbar für eine Literarangabe (z.B. aus dem Handel) welche eine Abbildung mit eindeutiger Übereinstimmung des Wappenschildes beinhalt...
- So 16.12.12 12:30
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannte Kippermünze
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1316
Unbekannte Kippermünze
Hallo liebe Mitglieder, Die Münzstätte zu dieser Münze konnte ich nur tentativ bestimmen. Vor allem konnte ich bisher nirgends eine identische Abbildung des Wappenschildes finden, habe in vielen Katalogen und im ganzen Netz erfolglos gesucht. Es gibt Münzen mit den gleichen Wappensymbolen aber mit e...