Die Suche ergab 8 Treffer

von Ansteff
Fr 01.02.13 09:06
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Antworten: 1753
Zugriffe: 170196

Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung

Sie sorgfältig zu reinigen, was auch lange dauern kann oder sie in Ruhe zu lassen. Ehrlich gesagt, erscheint mir der jetzige Zustand immer noch besser als das, was vorher sichtbar war. Daher fasse ich "in Ruhe lassen" mal als "lass es jemanden machen, der weiss wie es geht" auf. Aber ich will und s...
von Ansteff
Fr 01.02.13 06:14
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Antworten: 1753
Zugriffe: 170196

Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung

Na ja, effektiv bedeutet ja, daß ein Effekt erzeugt wird, der in diesem Fall für die Bestimmung zielführend sein soll. Dies ist eingetreten, denn eine vorher offensichtlich nicht bestimmbare Münze ist nun identifiziert. Der Sammlungswert einer derart entkleideten Münze ist begrenzt, nur ist er es a...
von Ansteff
Do 31.01.13 21:55
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Antworten: 1753
Zugriffe: 170196

Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung

Diee mechanische Freilegung mit einer Kanüle wäre mir viel zu zeit- und arbeitsintensiv gewesen. Die Reinigung des Semis erfolgte mittels Wechselbädern. Zuerst kam die Münze (lose zwischen zwei Alufolien gelegt) in eine ganz leicht angesalzene Essiglösung (also das gleiche Verfahren wie bei der Sil...
von Ansteff
Do 17.01.13 10:10
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Antworten: 1753
Zugriffe: 170196

Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung

Wow, das ging ja schnell! Danke!! Das ist sie dann offenbar: http://www.wildwinds.com/coins/ric/claudius_II/RIC_0015_RDC.jpg Claudius II AE Antoninianus. 268-270 AD. Siscia mint. IMP CLAVDIVS AVG, radiate, draped, cuirassed bust right / AEQVITAS AVG, Aequitas standing left, holding scales and cornuc...
von Ansteff
Do 17.01.13 09:27
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Antworten: 1753
Zugriffe: 170196

Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung

Hallo und frohes neues Jahr! Ich habe eine weitere Münze aus dem Bestand meines Großvaters soweit entkrustet, dass man zumindest etwas erkennen kann. Insbesondere die Rückseite könnte man vermutlich noch etwas verbessern. Jedoch sind die Auflagen z.T. recht hart und ich möchte das gute Stück nicht n...
von Ansteff
Di 18.12.12 23:16
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Antworten: 1753
Zugriffe: 170196

Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung

Danke für die interessanten Links und Tipps! Das weiß ich sehr zu schätzen! Dann versuche ich mich mal am nächsten Beispiel selbst. Auf der Rückseite (?) könnt Regina stehen. Das Wort auf der Vorderseite beginnt wohl mit S. Könnte daher SALONINA, Wife of Gallienus. Antoninianus (Münzstätte Antiochia...
von Ansteff
Di 18.12.12 21:37
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Antworten: 1753
Zugriffe: 170196

Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung

Hallo MR,

rätseln kann ich viel aber ohne Grundlage macht das nicht viel Sinn. Für die Bestimmung von Pflanzen- und Tierarten gibt es Systematik-Lehrbücher die einem schematisch vorgeben, wie man so was macht. Gibt es das auch für die ollen Römer?

@areich: Danke!

Kai
von Ansteff
Di 18.12.12 15:06
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Antworten: 1753
Zugriffe: 170196

Meine ersten römischen Münzen

Hallo, ich bin Kai aus Berlin und neu im "Münzgeschäft". Mein Opa sammelt und versucht schon seit längerem, mich für das Thema zu begeistern. Nun hat mir zum anfixen ein paar olle verunreinigte Römermünzen geschenkt, die er vor Jahrzehnten aus Italien mitgebracht hat. Ich vermute, er hat sie beim Au...