Die Suche ergab 7 Treffer
- So 08.09.13 00:19
- Forum: Bundesrepublik Deutschland
- Thema: 2,5 und 10 DM Münzen bei der Bank umtauschen oder Versilbern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2750
Re: 2,5 und 10 DM Münzen bei der Bank umtauschen oder Versil
Hallo Danke erst mal für die schnelle Antwort. Wenn ich mal Edelmetall verkaufen muss(was leider mal vorkommt) bin ich zu 90% hier hin gefahren.http://www.goldankauf.pro/ankaufsrechner/ Und es ist nicht weit von mir entfernt(75 km) Da bekam ich immer gute Kurse. :mrgreen: Und da wurde auch nichts an...
- Sa 07.09.13 16:10
- Forum: Bundesrepublik Deutschland
- Thema: 2,5 und 10 DM Münzen bei der Bank umtauschen oder Versilbern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2750
2,5 und 10 DM Münzen bei der Bank umtauschen oder Versilbern
Hallo Ich habe einige 2-5 und 10 DM Stücke. :-D Die 10 DM Stücke sind 1972 Olympiade D ,1988 Carl Zeiss F ,1989 2000 Jahre Bonn D ,1992 Orden Pour le Merite D 5 DM Stücke sind 2 mal 1978 Balthasar Neumann F, 1974 Kant D ,1979 Otto Hahn G(Silber ?) 2 mal 5 DM Silber Adler 1966 J ,1972 J Alle zum Tage...
- Fr 19.07.13 14:40
- Forum: Römer
- Thema: Neuling mit Wissenslücken
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2503
Re: Neuling mit Wissenslücken
Danke für die Aufklärung. Dann ist es die hier ,die hat Auf dem Revers IMP... COS... die gleichen Bezeichnungen.Glück beim suchen gehabt. Vielleicht sollte ich Lotto spielen. :mrgreen: http://www.ebay.de/itm/G-N-ROM-DOMITIAN-DENAR-MINERVA-LANZE-LORBEER-KRANZ-KOPF-LANCE-LAUREL-BE706-/360699582842?pt=...
- Fr 19.07.13 14:06
- Forum: Römer
- Thema: Neuling mit Wissenslücken
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2503
Re: Neuling mit Wissenslücken
Hallo Danke für die schnellen und guten Antworten. :lilangel: Für die erste Münze habe ich herausgefunden das es so eine hier ist http://www.muenzen-ritter.de/shop/antike-munzen/romische-kaiserzeit/philippus-i-244-249/37052-roemische-kaiserzeit-philippus-i-antoninian-244-247-st.html Die zweite Münze...
- Fr 19.07.13 11:34
- Forum: Römer
- Thema: Neuling mit Wissenslücken
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2503
Re: Neuling mit Wissenslücken
Bild 228.jpg Bild 227.jpg Habe es doch noch hinbekommen. :olympic: :-D 1. 20-22 mm Durchmesser Material könnte Silber sein 2. 18-20 mm Durchmesser Material könnte Silber sein 3. 16-18 mm Durchmesser Material müsste Kupfer sein Genauer kann ich leider nicht messen ,da die Münzen nicht rund sind. Mei...
- Fr 19.07.13 10:57
- Forum: Römer
- Thema: Neuling mit Wissenslücken
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2503
Re: Neuling mit Wissenslücken
Hallo
Ich kämpfe noch mit dem hochladen von Bildern.

Mfg
Alex
Ich kämpfe noch mit dem hochladen von Bildern.


Mfg
Alex
- Do 18.07.13 17:46
- Forum: Römer
- Thema: Neuling mit Wissenslücken
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2503
Neuling mit Wissenslücken
Hallo Ich bin der Neuzugang aus dem Weserbergland(37639 Bevern) und bin Baujahr 1968. Ich bin wieder mal auf meine Münzsammlung gestoßen. Die habe ich ca.1975-1977 auf einen Flohmarkt erworben.Der Preis war 80 DM ,selbst verdient. :D Es war ein Album und eine kleine Schatulle.Alles durcheinander von...