Die Suche ergab 19 Treffer
- Fr 29.01.16 11:33
- Forum: Römer
- Thema: Aureus des Augustus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1102
Re: Aureus des Augustus
Habe noch nicht getestet ob es wirklich Gold ist. Bin mir aber relativ sicher. Müsste ich mal gucken wo ich das zerstörungsfrei testen lassen kann. Ein einfacher Säuretest wäre ja nicht so toll. Ich habe auch selbst schon nach Vergleichsstücken gegooglet. Allerdings war nichts derartiges dabei. Komi...
- Fr 29.01.16 10:42
- Forum: Römer
- Thema: Aureus des Augustus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1102
Aureus des Augustus
Hallo zusammen, ich habe von einem Verwandten der Münzen sammelte unter anderem diesen Aureus bekommen. Leider kann er mir nichts mehr dazu sagen. Die Münze wiegt 7,4g und ist ca. 18mm breit. Ist meiner Meinung nach ein Aureus des Augustus RIC 198. Allerdings habe ich kein Ahnung ob die Münze überha...
- Di 12.01.16 10:38
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmung einer Münze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 825
Re: Bestimmung einer Münze
Beispiel: RIC Bd. 1 (1923), Nr. 348 -----> ist aktuell RIC Bd. 1 (1984), Nr. 198
RIC Bd. 1 (1923), Nr. 350 -----> ist aktuell RIC Bd. 1 (1984), Nr. ???
RIC Bd. 1 (1923), Nr. 350 -----> ist aktuell RIC Bd. 1 (1984), Nr. ???
- Di 12.01.16 10:34
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmung einer Münze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 825
Re: Bestimmung einer Münze
Die aktuellen RIC Nummern sind ja nicht das Problem. Mein Problem ist, dass ich nicht weiß um welche Münze es sich genau handelt weil nur eine Bestimmung nach RIC 1923 vorliegt.
Mein Problem ist von der alten RIC auf die aktuelle RIC umzuschlüsseln.
Mein Problem ist von der alten RIC auf die aktuelle RIC umzuschlüsseln.
- Di 12.01.16 10:07
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmung einer Münze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 825
Re: Bestimmung einer Münze
Es handelt sich auf jeden Fall um eine Augustusmünze. Ein Aureus. Geprägt in Lugdunum.
Mir war nicht klar das diese Infos benötigt werden. Mehr habe ich aber wirklich nicht. Ist es jetzt möglich auf eine aktuelle RIC Nummer umzuschlüsseln?
Mir war nicht klar das diese Infos benötigt werden. Mehr habe ich aber wirklich nicht. Ist es jetzt möglich auf eine aktuelle RIC Nummer umzuschlüsseln?
- Di 12.01.16 09:05
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmung einer Münze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 825
Bestimmung einer Münze
Hallo, ich habe die Bestimmung einer röm. Augustus Münze mit RIC 350 Band 1, 1923. Kann mir jemand sagen wie die aktuelle Bestimmung dieser Münze lautet nach RIC 1, 1984? Komme damit irgendwie nicht weiter und ich würde nur gern wissen um was für eine Münze es sich handelt. Leider habe ich kein Bild...
- Do 03.12.15 12:20
- Forum: Kelten
- Thema: Keltische Münze möchte bestimmt werden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1002
Re: Keltische Münze möchte bestimmt werden
Ich komme aus Ostwestfalen. Ist so ein Fund in meiner Region nicht mehr als unwahrscheinlich? Was ist der Unterschied zu einem Regenbogenschüsselchen?
Aber danke erst mal. Ich google mich dann mal durch.
Aber danke erst mal. Ich google mich dann mal durch.
- Do 03.12.15 11:38
- Forum: Kelten
- Thema: Keltische Münze möchte bestimmt werden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1002
Keltische Münze möchte bestimmt werden
Hallo, bei meinen Nachforschungen bin ich auf etwas gestoßen was mich sehr interessiert. Angeblich wurde bei mir in der Nähe diese Münze gefunden. Deshalb interessiert es mich mehr darüber zu erfahren. Woher stammt die Münze? Wie alt ist sie? Leider habe ich nur dieses eine Foto dazu. Ich würde mich...
- Mi 29.07.15 20:14
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Kleine Silbermünze bestimmen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 839
Kleine Silbermünze bestimmen
Hallo zusammen. Ich benötige mal wieder die Hilfe eines Experten. Ich kann die Münze nicht zuordnen. Auf der Wertseite sieht man den Reichsapfel in dem eine 3 steht. Ich vermute mal das steht für 3 Pfennig. Links davon ein C rechts davon ein P. Darüber ein Kreuz und die Jahreszahl 1615. auf der Rück...
- So 13.04.14 20:49
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannte Silbermünzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 953
Unbekannte Silbermünzen
Kann mir jemand etwas über diese drei Münzen Sagen? Ich weiß darüber leider nur, dass die erste von 1536 ist. Über Infos von den hiesigen Experten würde ich mich sehr freuen.
- Sa 15.03.14 16:31
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Unbekannte Münze mit Loch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 888
Re: Unbekannte Münze mit Loch
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hat vielleicht auch jemand einen Link bei dem man die Münze besser erhalten ist?
- Sa 15.03.14 14:31
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Unbekannte Münze mit Loch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 888
Unbekannte Münze mit Loch
Hallo Numismatikexperten. Ich brauche mal wieder euer Fachwissen. Ich habe da eine Kupfermünze mit Loch die ich leider nicht bestimmen kann. Auf der einen Seite sieht man ein Kreuz mit Reichsapfel. Auf der anderen erkenne ich ein Schiff. Die Inschrift kann ich nicht entziffern. Ich möchte auch erst ...
- Di 25.02.14 18:46
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmung Silbermünze
- Antworten: 2
- Zugriffe: 667
Bestimmung Silbermünze
Hallo, habe mal wieder eine Münze die ich einfach nicht bestimmen kann. Auf Seite 1 kann ich eine Krone erkennen und darunter zwei Halbkreise die mich an das Wappen von Waldeck erinnern. Die Umschrift könnte lauten:?? Carol XIDG REX SV??? Auf Seite 2 erkenne ich ein Wappen welches aus zwei gekreuzte...
- Mi 18.12.13 23:06
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bitte um Bestimmung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1498
Re: Bitte um Bestimmung
Cool. Danke jot-ka. Hat die Münze vielleicht auch einen Wert?
Und gibt es vielleicht ein Bild im Netz mit besserer Erhaltung?
Und gibt es vielleicht ein Bild im Netz mit besserer Erhaltung?
- Mi 18.12.13 18:04
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bitte um Bestimmung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1498
Bitte nochmal um Bestimmung
Hallo zusammen. Ich habe noch eine Münze die ich nicht bestimmen kann und deshalb hier den Rat der Experten benötige. Diese ist aus Silber. Es handelt sich um 1/24 Thaler von 17?1. Unter der Jahreszahl kann ich noch ein L erkennen. Beide Seiten sind von Arabesken umgeben. Keine Umschriften. Auf der ...