Die Suche ergab 16 Treffer

von sammelsurium1
So 08.11.15 19:24
Forum: Mittelalter
Thema: Augsburger Brakteat
Antworten: 6
Zugriffe: 962

Re: Augsburger Brakteat

Hallo QVINTVS,
vielen Dank für die Literaturliste.
Die Beiträge zur Süddeutschen Münzgeschichte konnte ich mir aufgrund Deiner Anregung schon ergattern. Die anderen werden teilweise wohl noch eine Herausforderung werden.
Viele Grüße
sammelsurium
von sammelsurium1
Mo 02.11.15 20:30
Forum: Mittelalter
Thema: Augsburger Brakteat
Antworten: 6
Zugriffe: 962

Re: Augsburger Brakteat

Hallo QVINTVS,
vielen Dank.
Mit Deiner Antwort hast Du etwas Licht in die Sache gebracht.
Ich werde Deine Beschreibung übernehmen und mich wohl noch ziemlich in das Thema einlesen dürfen...

Viele Grüße
Sammelsurium
von sammelsurium1
Sa 24.10.15 21:18
Forum: Mittelalter
Thema: Augsburger Brakteat
Antworten: 6
Zugriffe: 962

Re: Augsburger Brakteat

Hallo,
habe jetzt bei einigen Auktionen gesehen dass der Brakteat von Ludvig von Bayern sein soll und in Schongau, nicht in Augsburg, geprägt wurde.
Habt Ihr eventuell genauere Infos zu der Münze?
Viele Grüße Sammelsurium
von sammelsurium1
Sa 24.10.15 20:22
Forum: Mittelalter
Thema: Augsburger Brakteat
Antworten: 6
Zugriffe: 962

Augsburger Brakteat

Hallo,
kann man die Münze Steinhilber 145 einem Bischof zuordnen?
Steinhilber ordnet sie ja nur Konradin zu.

Viele Dank für Eure Antwort
Sammelsurium
von sammelsurium1
Sa 28.03.15 23:54
Forum: Altdeutschland
Thema: Einseitiger Pfennig?
Antworten: 3
Zugriffe: 884

Re: Einseitiger Pfennig?

Vielen Dank mogusch, das ist er!
von sammelsurium1
Sa 28.03.15 22:55
Forum: Altdeutschland
Thema: Einseitiger Pfennig?
Antworten: 3
Zugriffe: 884

Re: Einseitiger Pfennig?

Jetzt auch mit Fotos...
von sammelsurium1
Sa 28.03.15 22:53
Forum: Altdeutschland
Thema: Einseitiger Pfennig?
Antworten: 3
Zugriffe: 884

Einseitiger Pfennig?

Hallo, hier habe ich eine harte Nuß.... Die Münze ist einseitig geprägt, der Durchmesser beträgt 14mm und sie ist hauchdünn. Wiegen kann ich sie leider nicht. Was ich noch erahnen kann ist ein A um sechs Uhr uund ein D um 3 Uhr. Ich freue mich über jeden Tipp und möchte mich schon mal im Vorraus bed...
von sammelsurium1
So 13.07.14 18:31
Forum: Mittelalter
Thema: Gulden Ladislaus V ?
Antworten: 2
Zugriffe: 977

Re: Gulden Ladislaus V ?

Hallo Zwerg,
vielen Dank für Deine Antwort.
Das überrascht und freut mich sehr.
Ich gehe mal davon aus daß die Münze echt ist. Ich habe sie zusammen mit einigen anderen aus der Sammlung meines Großvaters geerbt.

Viele Grüße
Sammelsurium
von sammelsurium1
So 13.07.14 17:49
Forum: Mittelalter
Thema: Gulden Ladislaus V ?
Antworten: 2
Zugriffe: 977

Gulden Ladislaus V ?

Hallo,
folgenden Gulden kann ich nicht genau bestimmen.
Ich gehe von Ladislaus V aus kann aber kein identisches Stück finden.
Eventuell könnt Ihr mir weiterhelfen, danke schon mal im Vorraus.

Sammelsurium
von sammelsurium1
Di 08.04.14 15:46
Forum: Mittelalter
Thema: Unbekannte Münze
Antworten: 16
Zugriffe: 2023

Re: Unbekannte Münze

Hallo, das Rätsel konnte von der staatlichen Münzsammlung geklärt werde: "...Heinz nimmt an, der Pfennig sei unter Herzog Welf VI. um 1170/80 in einer schwäbischen Münzstätte des Herzogs geschlagen worden. Zitat: Martin Heinz, Weltliche Münzen des 12. Jahrhunderts in Augsburger Währung am Lech, Beit...
von sammelsurium1
Di 01.04.14 21:13
Forum: Mittelalter
Thema: Unbekannte Münze
Antworten: 16
Zugriffe: 2023

Re: Unbekannte Münze

Hello bernimaa, pinpoint & Andechser,
thank you very much for your answers! Seems that we find the direction.
@ andechser wie kann ich einen der beiden Herren kontaktieren? Wäre sehr spannend herauszufinden worum es sich tatsächlich handelt.

LG
Sammelsurium
von sammelsurium1
Mo 31.03.14 17:59
Forum: Mittelalter
Thema: Unbekannte Münze
Antworten: 16
Zugriffe: 2023

Re: Unbekannte Münze

Hallo,
da mir die "Münze" keine Ruhe gelassen hat, habe ich sie vorsichtig zurechtgebogen und einen besseren Scan gemacht.
Ich hoffe dass es nun möglich ist sie besser einzuschätzen.
Vielen Dank schon mal für Eure Mühen und Antworten.

LG
Sammelsurium
von sammelsurium1
Di 18.03.14 11:40
Forum: Mittelalter
Thema: Unbekannte Münze
Antworten: 16
Zugriffe: 2023

Re: Unbekannte Münze

Hallo Andechser,
vielen Dank für Deine Einschätzung!

LG
Sammelsurium
von sammelsurium1
Mo 17.03.14 21:18
Forum: Mittelalter
Thema: Unbekannte Münze
Antworten: 16
Zugriffe: 2023

Re: Unbekannte Münze

Hallo Andechser,
denkst Du an eine zeitgenössische Fälschung? Oder an eine Imitation als Schmuckteil?
Ja sie ist nur einseitig geprägt.

LG
Sammelsurium
von sammelsurium1
Mo 17.03.14 19:49
Forum: Mittelalter
Thema: Unbekannte Münze
Antworten: 16
Zugriffe: 2023

Re: Unbekannte Münze

Hi,
entschuldige die schwachen Angaben...
Durchmesser: 22 mm
Fundort: südlich von München
Material: Silber
Gewicht: zu leicht für meine Waage ... etwa ein Gramm

Ich hoffe das hilft weiter.
LG
Sammelsurium