
Die Suche ergab 1496 Treffer
- Fr 09.08.24 17:05
- Forum: Römer
- Thema: Geburtstage unserer Römersammler
- Antworten: 2168
- Zugriffe: 182410
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Vielen lieben Dank 

- Sa 10.02.24 19:03
- Forum: Römer
- Thema: Ein problematischer (?) Aureus des Vespasianus - FORTVNA AVGVST
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4193
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, Glückwunsch zum Stück. Wir hatten dieses Exemplar von Jacquier ja vor kurzem im Forum besprochen. Mir selbst gefiel das Stück dabei durchaus Danke :D Ja, ich hatte die Diskussion natürlich mitgelesen und fand das Stück gerade aufgrund des etwas ungewöhnlichen Stils und nicht zuletzt aufgrund...
- Sa 10.02.24 11:24
- Forum: Römer
- Thema: Ein problematischer (?) Aureus des Vespasianus - FORTVNA AVGVST
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4193
Ein problematischer (?) Aureus des Vespasianus - FORTVNA AVGVST
12 Jahre ist es her, dass ich mir meinen ersten Aureus in die Sammlung legen konnte. Nun hat er gestern einen flavischen Freund bekommen :D AV: IMP CAESAR VESPASIANVS AVG (belorbeerte Büste des Vespasianus nach rechts) RV: FORTVNA AVGVST (Fortuna steht nach links auf mit Girlanden und einem Widderko...
- Di 06.02.24 07:09
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
- Antworten: 2181
- Zugriffe: 261024
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Solange dabei nicht in das Relief der Münze eingegriffen wird bzw. solange dadurch nicht die Konturen der Prägung verändert werden, wäre das für mich absolut tolerabel.Lucius Aelius hat geschrieben: ↑Di 06.02.24 05:27Wenn ich Cu-Cuprit von der Oberfläche eines Antoninian entferne, habe ich dann eigentlich auch "Patina geglättet"?
Grüße
Olli
- Mo 05.02.24 17:31
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
- Antworten: 2181
- Zugriffe: 261024
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Hallo Kiko, klasse Rückseite, gefällt mir. Da ist sicher die Patina etwas geglättet worden. Weitere Bearbeitungen kann ich aber von den Bildern her keine erkennen. Die etwas vermurkste AV-Legende auf 2 Uhr "PIVS" rührt für mich eher von einer Prägeschwäche und/oder einem leichten Doppelschlag in die...
- So 04.02.24 22:38
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Antoninus Pius und seine "Familie"
- Antworten: 1461
- Zugriffe: 164604
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Kann sein, dass er etwas geglättet wurde, geschnitzt ist da aber ganz sicher nichts.
Grüße
Olli
Grüße
Olli
- Sa 03.02.24 09:51
- Forum: Römer
- Thema: Valerian AE Münze mit Fuß
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1573
Re: Valerian AE Münze mit Fuß
...musste spontan an Monty Python denken....
https://montypython.fandom.com/wiki/The_Foot_of_Cupid
Grüße
Olli

https://montypython.fandom.com/wiki/The_Foot_of_Cupid
Grüße
Olli
- Sa 09.12.23 20:09
- Forum: Römer
- Thema: Wer kann diese münze identifizieren? Gold!?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5056
- Fr 24.11.23 11:37
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
- Antworten: 2181
- Zugriffe: 261024
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
donolli is back, super :) Ich hatte den verlinkten Gordi gesehen, gleich nachdem die Auktion online war. Da stand der Hinweis noch nicht drunter mit der Büste und der Legende. Zum Glück wusste ich auch so, dass es eine Seltenheit ist. Am Ende hatte ich auch etwas gebangt, weil ich befürchtet hatte,...
- Fr 24.11.23 10:29
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
- Antworten: 2181
- Zugriffe: 261024
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
BeidesNumis-Student hat geschrieben: ↑Fr 24.11.23 10:05ich fürchte, entweder ist die ausgeschriebene FELIX-Legende das Seltene, oder die Büste von vorn![]()

220 GBP ist schon ein Schnapper. Das ist der Kurs, welchen man oft schon für normale Gordi-Sesterzen in wirklich ansprechender Erhaltung zahlt.
Grüße
Olli
- Do 23.11.23 20:47
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Sehenswerte Münzen des Trajan
- Antworten: 1814
- Zugriffe: 197248
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Das Foto mag täuschen, aber für mich sieht besonders das AV so aus, als dass die grauen, rauen Stellen tiefer liegen als die grüne Patina. Ich würde deshalb da nichts mehr machen, weil sonst wahrscheinlich nur blankes Metall zum Vorschein kommt.
Gtü
Olli
Gtü
Olli
- Do 23.11.23 20:39
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
- Antworten: 2181
- Zugriffe: 261024
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Ich möchte Euch dieses As zeigen, welches vor kurzem den Weg in meine Sammlung gefunden hat: AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG (belorbeerte, drapierte und kürassierte Büste nach rechts) RV: VICTORIA AETERNA S C (Victoria steht nach links, die rechte Hand auf Schild ruhend, in der Linken Palmzweig. Zu F...
- Fr 17.11.23 23:05
- Forum: Römer
- Thema: Herstellung Schrötlinge Solidus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1935
Re: Herstellung Schrötlinge Solidus
....das klingt für mich alles plausibel. Frei nach dem Motto "darf's a bisserl weniger sein" :wink: Mich fasziniert sowieso, wie man mit den damaligen Mitteln, immer wieder reproduzierbar Gewichte teilweise auf <1/10 Gramm hinbekommen hat. Soweit mir bekannt gab es ja genormte Münzgewichte zur Kontr...
- Fr 17.11.23 18:37
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
- Antworten: 2181
- Zugriffe: 261024
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Nach etwas längerer Pause auch mal wieder einen Gordi von mir. Einen Sesterzen mit Jupiter-Rückseite und der für dieses Nominal etwas selteneren Legende "IOVIS STATOR" fehlte mir bisher noch in der Sammlung. Vor kurzem ist mir dann dieses, wie ich finde hübsche Exemplar begegnet. Mit guten 22 Gramm ...
- Do 16.11.23 06:58
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Hadrian und seine "Familie"
- Antworten: 880
- Zugriffe: 97290
Re: Hadrian und seine "Familie"
Hünscher Aelius. Glückwunsch hierzu! Ich finde diese Mischung aus dezenter Abnutzung bei gleichzeitig dezenter Tönung bei Silbermünzen immer sehr ansprechend.
Grüße
Olli
Grüße
Olli