Die Suche ergab 11 Treffer
- So 15.03.20 19:24
- Forum: Mittelalter
- Thema: Österreich Pfennig? Wer kann mir helfen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 350
Re: Österreich Pfennig? Wer kann mir helfen
Ich hänge nochmal zwei Bilder an ... kann mir wirklich keiner helfen???
- So 08.03.20 19:27
- Forum: Mittelalter
- Thema: Österreich Pfennig? Wer kann mir helfen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 350
Österreich Pfennig? Wer kann mir helfen
Liebe Leute .... Könnte das ein Friesacher Pfennig sein ??? Die Rückseite ist fast blank ... hier ist gar nix zu sehen bzw. nix mehr zu erkennen
- Di 02.08.16 16:45
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: Bitte um Hilfe - halbe Münze 1490 ? Prager Groschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 918
Re: Bitte um Hilfe - halbe Münze 1490 ? Prager Groschen
Anbei bessere Foto's .... lt. Posting könnte es ein Denar von Mathias Corvinus Ungarn sein... ????
- Di 02.08.16 09:03
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bitte um Hilfe - halber Pfenning?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 662
Re: Bitte um Hilfe - halber Pfenning?
Hallo TorWil!
Danke für die Hilfe - hier noch bessere Fotos: Kann damit deine Vermutung bekräftigt werden?
Danke für die Hilfe - hier noch bessere Fotos: Kann damit deine Vermutung bekräftigt werden?
- Fr 29.07.16 17:02
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bitte um Hilfe - halber Pfenning?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 662
Bitte um Hilfe - halber Pfenning?
Hallo Leute! da ich im Österreich - Teil bis dato keinen Erfolg hatte versuche ich es hier - ich denke meine "halbe" Münze ist vielleicht vor 1500 geprägt - zuerst dachte ich an einen Prager Groschen aber dafür dürfte sie zu klein sein - .... könnt ihr mir bitte helfen und mir einen Tip geben wo ich...
- Mi 27.07.16 16:46
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: Bitte um Hilfe - halbe Münze 1490 ? Prager Groschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 918
Bitte um Hilfe - halbe Münze 1490 ? Prager Groschen
Hallo Forumsfreunde! Ich melde mich wieder einmal und brauche Hilfe - habe hier einen halben Kreuzer? und komm einfach nicht drauf - ich denke evt. Abart eines Prager Groschen oder Österreich oder Steiermark zw. 1470 und 1510 - könnte ich richtig liegen? Wer kann mir helfen? Nach den Buchstaben wäre...
- Mi 08.06.16 17:04
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: Bitte um genaue Bestimmung, Karl V
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1002
Re: Bitte um genaue Bestimmung, Karl V
Die Kupfernen, wenn sonst nichts mehr hilft sind am besten mit einem Dremel und einem Messingbürsterl zu reinigen .... ist zwar brutal aber dann kann man die kupfernen meistens noch lesen ....
- So 03.04.16 15:52
- Forum: Mittelalter
- Thema: Unbekannter Pfennig - schwierige Sache
- Antworten: 1
- Zugriffe: 525
Unbekannter Pfennig - schwierige Sache
Hallo Forumfreunde!
Was könnt ihr mir zu diesem Stück sagen: Ag, DM=ca. 10 mm
Ich lese 1577 ... könnte das sein?
Was könnt ihr mir zu diesem Stück sagen: Ag, DM=ca. 10 mm
Ich lese 1577 ... könnte das sein?
- Di 17.11.15 21:55
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bitte um Mithilfe bei der Bestimmung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 578
Bitte um Mithilfe bei der Bestimmung
Hallo liebe Forumfreunde!
Bitte um einen Expertenrat, welche Münze das ist ??? Ich tippe auf Kreuzer Maximillian II. von Bayern ... habe ich recht ??? 1720 ???
Bitte um einen Expertenrat, welche Münze das ist ??? Ich tippe auf Kreuzer Maximillian II. von Bayern ... habe ich recht ??? 1720 ???
- Sa 20.12.14 20:57
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmung dieser Münze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 725
Re: Bitte um Bestimmung dieser Münze
Die Münze ist aus sehr dünnem Blech, die Rückseite trägt eine Umschrift, die fast nicht mehr lesbar ist, Material weiß ich nicht aber das Münzbild scheint sich abzulösen...
- Sa 20.12.14 20:10
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmung dieser Münze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 725
Bitte um Bestimmung dieser Münze
Hallo - ich benötige eure Hilfe, ich komm nicht drauf welche Münze das ist!
Habe diese Münze beim graben im Garten gefunden - Standort Österreich / Burgenland
Habe diese Münze beim graben im Garten gefunden - Standort Österreich / Burgenland