Die Suche ergab 16 Treffer

von Nidhöggr
Mo 14.09.15 17:11
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Cash Münze?
Antworten: 2
Zugriffe: 610

Re: Cash Münze?

Vielen Dank!
von Nidhöggr
Mo 14.09.15 16:47
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Cash Münze?
Antworten: 2
Zugriffe: 610

Cash Münze?

K800_SAM_1667.JPG
Hallo,
ich habe diese Münze in einem Lot "Deutsches Reich" vom Flohmarkt gefunden. Die sieht mir nicht deutsch aus....
Kann mir bitte jemand sagen, was ich da habe?
Durchmesser sind 2,3 cm.
Vielen Dank!
von Nidhöggr
Mo 06.04.15 10:45
Forum: Altdeutschland
Thema: Schaumburg-Hessen 1663
Antworten: 3
Zugriffe: 658

Re: Schaumburg-Hessen 1663

Vielen Dank, Walker.
Dann hat sich der Kaufpreis mehr als rentiert!
von Nidhöggr
So 05.04.15 10:50
Forum: Altdeutschland
Thema: Schaumburg-Hessen 1663
Antworten: 3
Zugriffe: 658

Schaumburg-Hessen 1663

Hallo Münzexperten,
ich bin durch einen glücklichen Zufall an diese Münze gekommen. Habe beim MA-Shop die gleiche mit anderem Datum gefunden. Ist meine auch ein selteneres Stück? Leider fehlt mir weitergehene Literatur.
Vielen Dank im voraus
von Nidhöggr
Sa 24.01.15 23:44
Forum: Altdeutschland
Thema: Hessen-Kassel 1691
Antworten: 4
Zugriffe: 960

Re: Hessen-Kassel 1691

Vielen Dank!
von Nidhöggr
Sa 24.01.15 11:06
Forum: Altdeutschland
Thema: Hessen-Kassel 1691
Antworten: 4
Zugriffe: 960

Re: Hessen-Kassel 1691

Danke Platinrubel! Ich "übe" noch.... Kriege manchmal echt Plaque bei der Vielzahl der Varianten und Jahrgänge.
von Nidhöggr
Sa 24.01.15 10:05
Forum: Altdeutschland
Thema: Hessen-Kassel 1691
Antworten: 4
Zugriffe: 960

Hessen-Kassel 1691

Guten Morgen! Ich habe hier einen Albus Hessen-Kassel Landgraf Karl 1670-1730 von 1691. Im Netz ist nur einer von 1693 zu finden. http://www.ma-shops.at/brom/item.php5?id=131115003 Habe ich etwas seltenes oder ist mein Jahrgang zufällig nur nicht im Handel? Vielen Dank für Eure Meinungen! Gruß Sebas...
von Nidhöggr
Do 08.01.15 18:41
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Was habe ich da?
Antworten: 8
Zugriffe: 2096

Re: Was habe ich da?

Ahhhh, wieder etwas gelernt! Danke!
Habe noch eine im Netz gefunden mit 0,98 Gramm. Das kommt meiner sehr nahe...
von Nidhöggr
Mo 05.01.15 22:07
Forum: Altdeutschland
Thema: 1 Matthier, 1766, Lippe
Antworten: 2
Zugriffe: 721

Re: 1 Matthier, 1766, Lippe

Vielen Dank für diese schnelle und informative Antwort!
Gruß
Sebastian
von Nidhöggr
Mo 05.01.15 19:46
Forum: Altdeutschland
Thema: 1 Matthier, 1766, Lippe
Antworten: 2
Zugriffe: 721

1 Matthier, 1766, Lippe

Hallo Experten, ich habe zu einer Fundmünze eine Verständnisfrage. Gefunden habe ich den besagten Matthier aus der Grafschaft Lippe. Bisher habe ich nur herausbekommen, daß es das Nominal "Matthier" gibt. http://de.wikipedia.org/wiki/Lippische_M%C3%BCnzgeschichte Welchen Wert stellte diese Kleinmünz...
von Nidhöggr
Sa 03.01.15 10:09
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Was habe ich da?
Antworten: 8
Zugriffe: 2096

Re: Was habe ich da?

Nidhöggr hat geschrieben:Hätte dieses Fragment (außer dem Silberwert) noch einen materiellen Wert? Ich meine, hat das noch Sammlerwert?
Wie ihr seht, ist es nicht in meiner Privatschatulle verschwunden. Die MA Münze wird natürlich auch abgegeben...

Ich bekomme leider kein pdf angehängt. Mache morgen ein foto...
von Nidhöggr
Sa 03.01.15 09:56
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Was habe ich da?
Antworten: 8
Zugriffe: 2096

Re: Was habe ich da?

Hätte dieses Fragment (außer dem Silberwert) noch einen materiellen Wert? Ich meine, hat das noch Sammlerwert?
Wie ihr seht, ist es nicht in meiner Privatschatulle verschwunden. Die MA Münze wird natürlich auch abgegeben...
von Nidhöggr
Sa 03.01.15 00:26
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Was habe ich da?
Antworten: 8
Zugriffe: 2096

Re: Was habe ich da?

Ich habe schon einige aus Sachsen. Nur eben nicht so alt. Das älteste war ein Karolinger Denar. Aber karl der Große hatte ja auch Winterlager 797 in der Nähe...
von Nidhöggr
Fr 02.01.15 23:49
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Was habe ich da?
Antworten: 8
Zugriffe: 2096

Re: Was habe ich da?

Landkreis Höxter, Ort Beverungen.
Mit dem Bau der dortigen Burg wurde 1322 begonnen. Deshalb zweifele ich an meiner recherchierten Münze. Das war eine Zeit, in der die Menschen nicht mal den Nachbarort kannten. Von da her sind 60 km eine unsagbar weite entfernung...