Die Suche ergab 1791 Treffer

von soggi
So 22.02.09 21:39
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Araber/Asiaten zum Bestimmen
Antworten: 76
Zugriffe: 8604

Ich interessiere mich ja nicht für Münzen um mir schöne Stücke in eine Schublade zu legen, sondern um meinen Horizont zu erweitern. Da ist es egal wie die Münzen erhalten sind. Mich interessiert auch was ich da für eine Münze habe, egal welche Erhaltung sie hat.

Gruß
soggi
von soggi
So 22.02.09 20:56
Forum: Sonstige
Thema: Ein paar alte Europäer
Antworten: 44
Zugriffe: 3925

Danke...in Anbetracht der Erhaltung sollte der Gewichtsverlust hinkommen. ;) Das Jahr kommt auch hin!?

Gruß
soggi
von soggi
So 22.02.09 20:26
Forum: Sonstige
Thema: Ein paar alte Europäer
Antworten: 44
Zugriffe: 3925

Hat noch jmd eine Idee zum Philipp II.?

Kann mir jmd sagen was das im Anhang für ein Nominal ist?

Mexiko (Mzz. Mo)
Karl III. von Spanien
??? 1788
6,13 g | 27 mm
von soggi
So 22.02.09 16:28
Forum: Sonstige
Thema: Onbekantes Silber?
Antworten: 7
Zugriffe: 618

Ich kann dir gern einen erstellen, du müßtest mir nur sagen, was du als Motiv haben möchtest...das Bild mußt du dann über das Profil hochladen (ganz oben im Menü).

Gruß
soggi
von soggi
So 22.02.09 15:48
Forum: Sonstige
Thema: Onbekantes Silber?
Antworten: 7
Zugriffe: 618

Hallo landloper,

mein Name ist soggi, Dritte Wahl steht auf meinem Avatar. :)

Silberschrott wirst du wohl am besten bei ebay los. Wenn du einige hundert Gramm zusammen hast, kannst du es als Lot reinstellen.

Grüße
soggi
von soggi
So 22.02.09 15:45
Forum: Sonstige
Thema: Onbekantes Silber?
Antworten: 7
Zugriffe: 531

Meiner Meinung nach ist es nur noch Silberschrott zum Einschmelzen.

Gruß
soggi
von soggi
Sa 21.02.09 22:31
Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
Thema: 5Reichsmark Preußen 1907 und HH 1903, Fehlgewicht=Fälschung?
Antworten: 5
Zugriffe: 732

Mach ich auch nicht...es war jetzt auch kein Angriff gegen dich...aber wenn man das jeden Tag erlebt, nervt es einfach nur noch! Ich meine...du kaufst dir doch auch nicht jeden Tag ein neues Auto um auf Arbeit zu fahren, oder? Ich versteh halt schon nicht, wie man überhaupt auf den Gedanken kommt da...
von soggi
Sa 21.02.09 22:29
Forum: Sonstige
Thema: Onbekantes Silber?
Antworten: 7
Zugriffe: 618

Das Stück würde sogar ich in den Silberschrott geben...hier muß man ja schon Schattenriß-Raten betreiben. :mrgreen:
von soggi
Sa 21.02.09 22:27
Forum: Sonstige
Thema: Onbekantes Silber?
Antworten: 7
Zugriffe: 531

Vom Schriftzug "...NOVA" würde es ja schonmal passen.

Gruß
soggi
von soggi
Sa 21.02.09 22:26
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Aceton als Ersatz für das provisorische Seifenbad?
Antworten: 38
Zugriffe: 7022

Hm deine Fotos sind irgendwie gelbstichig, hast wohl nicht denen Weißabgleich für Innenraum benutzt? Ich würde sagen, leg sie einfach mal 5 Minuten in Essig und dann Abspülen mit Wasser, wenn du die Möglichkeit dazu hast in destilliertem Wasser 30 Minuten ziehen lassen, danach mit Pfeffer und Slaz a...
von soggi
Sa 21.02.09 22:10
Forum: Sonstige
Thema: Onbekantes Silber?
Antworten: 7
Zugriffe: 531

Dieser Adler sieht für mich auch sehr polnisch aus...bei Polen hab ich aber nichts gefunden.

Gruß
soggi
von soggi
Sa 21.02.09 21:52
Forum: Altdeutschland
Thema: Altdeutsche Münzen zum Bestimmen!
Antworten: 106
Zugriffe: 10455

Kann man da noch irgendwas erkennen oder ist die Zuordnung das einzige was möglich ist? Sind die auch einseitig (kommt mir so vor)?

Gruß
soggi
von soggi
Sa 21.02.09 21:33
Forum: Altdeutschland
Thema: Altdeutsche Münzen zum Bestimmen!
Antworten: 106
Zugriffe: 10455

Wunderbar, danke...in die Richtung hatte ich grad auch gedacht, da ich hinter REX noch "POL." erkennen konnte...die Jahreszahl und E.D.C. konnte ich ich jetzt auch lesen. :)

Sind die nächsten Stücke überhaupt Münzen? Sie sind ziemlich dünn und der durchmesser ist geringer als 1cm.

Gruß
soggi
von soggi
Sa 21.02.09 21:11
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Aceton als Ersatz für das provisorische Seifenbad?
Antworten: 38
Zugriffe: 7022

Sicher ist sicher...weil das Aceton vll nicht sauber genug ist...bzw nach mehreren Anwendungen schwimmt da eh alles mögliche drin...ich hab da jetzt z.b. ne grünlich trübe Brühe mit Sediment. :mrgreen: Die Silbermünzen kannst auch problemlos für 5 Minuten in Essig baden...wie schon weiter oben besch...
von soggi
Sa 21.02.09 21:06
Forum: Altdeutschland
Thema: Altdeutsche Münzen zum Bestimmen!
Antworten: 106
Zugriffe: 10455

Danke! :)

Beim nächsten kann ich die Schrift nicht wirklich lesen, nur Friedrich August...vll erkennt ihr ja mehr!?

Gruß
soggi


edit:

Kursachsen (S#183)
Friedrich August II. (als polnischer König August III.)
Guter Groschen (1/24 Taler) 1763
Münzmeister E(rnst) D(ietrich) C(roll)