Die Suche ergab 16 Treffer

von Architekt
Fr 06.12.19 13:40
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Objektrahmen - Schadet Silikon der Patina?
Antworten: 3
Zugriffe: 861

Re: Objektrahmen - Schadet Silikon der Patina?

Hallo Shanxi,

vielen Dank für die hilfreiche Antwort. Werde dann mal so einen Rahmen ausprobieren, weit weg vom Fenster :)
von Architekt
Di 03.12.19 08:15
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Objektrahmen - Schadet Silikon der Patina?
Antworten: 3
Zugriffe: 861

Objektrahmen - Schadet Silikon der Patina?

Hallo, habe neben einer Reihe neuzeitlicher Münzen (in Vaters Münzalbum) auch wenige antike Stücke (Silber und Bronzen). Diese liegen bisher frei zugänglich und werden natürlich auch öfter mal in die Hand genommen. Da man jedoch immer wieder liest, dass Hautfett der Patina schadet (Ist da was dran? ...
von Architekt
Fr 27.01.17 18:35
Forum: Griechen
Thema: Makedonische Münzstätten
Antworten: 2
Zugriffe: 493

Re: Makedonische Münzstätten

Danke für die umfassende Antwort. Die Verweise auf Le Rider habe ich schon gefunden, aber eben leider nicht ihn selbst. Keine Ahnung ob solche Speziallektüre in Bibliotheken zu finden ist, aber das werde ich jetzt mal herausfinden...
von Architekt
Mi 25.01.17 20:26
Forum: Griechen
Thema: Makedonische Münzstätten
Antworten: 2
Zugriffe: 493

Makedonische Münzstätten

Ich interessiere mich derzeit für Tetradrachmen von Philipp II. Da diese jedoch über einen sehr langen Zeitraum geprägt und vielfach immitiert wurden, würde ich die Münze gern genauer zuordnen - den Angaben der Anbieter ist da ja nicht immer zu trauen. Kann mir jemand einen guten Link empfehlen, wo ...
von Architekt
Mi 11.01.17 19:45
Forum: Griechen
Thema: Tetradrachme Athen - Unterschiede im Olivenzweig
Antworten: 5
Zugriffe: 951

Re: Tetradrachme Athen - Unterschiede im Olivenzweig

... die Bilder habe ich schlicht und ergreifend per google zusammengesucht ...

Nun aber zurück zu meiner eigentlichen Frage :roll:
von Architekt
Di 10.01.17 20:28
Forum: Griechen
Thema: Tetradrachme Athen - Unterschiede im Olivenzweig
Antworten: 5
Zugriffe: 951

Tetradrachme Athen - Unterschiede im Olivenzweig

Bei den athener Tetradrachmen frage ich mich seit einiger Zeit, ob die unterschiedlichen Dartstellungen der Olivenzweige und besonders der -blätter irgendeine Bedeutung (z.B. einen Anhalt für den Prägezeitraum) liefern, oder einfach nur der Freiheit des jeweiligen Stempelschneiders geschuldet sind. ...
von Architekt
Fr 11.03.16 10:56
Forum: Griechen
Thema: Tetradrachme Attika Eule echt?
Antworten: 9
Zugriffe: 1687

Re: Tetradrachme Attika Eule echt?

An all die vermeintlich Aufrechten: Ich habe genau die Situation geschildert, die bei Ersteigerung auf mich zukommt. Ich habe damit niemandem geschadet, sondern lediglich versucht zu verhindern, dass zu viel Aufmerksamkeit auf die Auktion gelenkt wird. Ich nehme kaum an, dass einer von euch seine Ka...
von Architekt
So 06.03.16 11:30
Forum: Griechen
Thema: Tetradrachme Attika Eule echt?
Antworten: 9
Zugriffe: 1687

Tetradrachme Attika Eule echt?

Eule Avers.jpg Habe von Privat eine Eule gekauft mit Rückgaberecht. Der Plan war, zum örtlichen Münzhändler zu gehen, ihm das Ding zum Kauf anzubieten, um zu erfahren, ob sie echt ist. Nun sagt dieser Münzhändler (fairer Weise), dass er sich damit nicht auskennt. Da von Privat natürlich viel günsti...
von Architekt
Fr 08.01.16 18:55
Forum: Griechen
Thema: Stater Arkadien echt?
Antworten: 8
Zugriffe: 938

Re: Stater Arkadien echt?

Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten. Übrigens muss ich hier unterstreichen, dass der Münzhändler sich absolut korrekt verhalten und mich mangels ausreichender Fachkenntnis an einen weiteren Münzhändler verwiesen hat, der mir heute diesselbe Aussage mit denselben Gründen (stilistische Abweichu...
von Architekt
Fr 08.01.16 08:47
Forum: Griechen
Thema: Stater Arkadien echt?
Antworten: 8
Zugriffe: 938

Stater Arkadien echt?

Ohne große Einleitung ein paar Fotos eines Silberstaters:

12,28 g, 22-24 mm, erworben von Privat

Ein Münzhändler war sich nicht sicher bzgl. der Echtheit. Darum werfe ich das Thema in die Runde.
von Architekt
So 08.11.15 19:31
Forum: Altdeutschland
Thema: Wildemann-Taler
Antworten: 11
Zugriffe: 2048

Re: Wildemann-Taler

Gut, habe als Anfänger noch wenig (positive wie negative) Erfahrung. Frage mich allerdings, wieso ein Harzer Bauer sich die Mühe machen sollte, in eine zum Abrisszeitpunkt ebenfalls mindestens 250 Jahre alte Scheune ein falsches Geldstück einzumauern :-) Noch dazu die Frage, woher er (als Bauer) ein...
von Architekt
So 25.10.15 17:56
Forum: Altdeutschland
Thema: Wildemann-Taler
Antworten: 11
Zugriffe: 2048

Re: Wildemann-Taler

Danke für die umfassende Antwort.
von Architekt
Sa 24.10.15 16:45
Forum: Altdeutschland
Thema: Wildemann-Taler
Antworten: 11
Zugriffe: 2048

Re: Wildemann-Taler

Beim Motiv kann ich keinen Unterschied erkennen, aber das mit dem RB ist schon seltsam ... Da ich für meine Tante (die das Stück selbst beim Abriss einer alten Mauer entdeckt hat), den Preis recherchiere: Darf man fragen, was du dafür bezahlt hast (und wann)? Die Erhaltung scheint mir vergleichbar ...
von Architekt
Fr 23.10.15 20:57
Forum: Altdeutschland
Thema: Wildemann-Taler
Antworten: 11
Zugriffe: 2048

Re: Wildemann-Taler

Maße korrekt :-) Muss also nicht einen Wert aufweisen (oder die Bezeichnung Taler), wie mir ein Händler erklärt hat?
von Architekt
Fr 23.10.15 15:32
Forum: Altdeutschland
Thema: Wildemann-Taler
Antworten: 11
Zugriffe: 2048

Re: Wildemann-Taler

Ist definitiv echt, da in altem Bauernhaus gefunden. Liegt im Harz, wo dieses Motiv auch typisch ist. Danke für die Einschätzung.