Gerne, inzwischen gibt es weitere, und noch viele weitere werden folgen, einfach immer mal wieder vorbeischauen, es lohnt sich !!!!!
Viele Grüße
Wertmarkenforum
Liebe Wertmarkensammler und -freunde, genau heute vor einem Jahr ging das Online-Magazin für Wertmarkensammler http://wertmarkenforum.de mit einem ersten Beitrag an den Start. Ein guter Zeitpunkt für ein Resümee. :D Die Resonanz ist weiter kontinuierlich gestiegen, inzwischen gab es über ca. 15.000 ...
Drei Sammler aus Hamburg haben in jahrelanger Arbeit einen Katalog der Marken und Zeichen der Freien und Hansestadt Hamburg erstellt, von dem die erste und zweite Auflage 2006 und 2009 im Druck erschienen sind. Auf mehr als 820 Seiten stellen nun Horst und Thorsten Krawinkel eine dritte, deutlich er...
Hallo heiheg, das mit dem Leseszeichen setzten finde ich super ;-)) So soll es sein. Ja, ich "arbeite" daran möglichst viele Informationen zu Marken zusammenzutragen, aber es gibt so unendlich viele .... aber gerade die, bei denen nur Abkürzungen oder Logos erscheinen finde ich besonders spannend. V...
Hallo, Menzel führt ähnliche Marken (ohne Ortszuweisung) an: Nr. 44859. W F (gel.), o.J., "WERTMARKE", bds. (WZ) 1) 20 Ms, 21,4 mm, quadr. o.J., bds. (WZ) 2) 50 Ms, 25,4 mm Das hier wäre das passende 100 Pfennig Stück, aber mit WERTH-MARKE. Alle ca. um 1900/1920 Diese Art Marken lassen sich NIE zuwe...
Zur Funktion der Marke: Sicher als Bier- oder allgemein Getränkemarke anzusehen, gibt es von einigen Logen und Bruderschaften, aber so häufig sind die nicht. Zur Zuordnung: leider gibt Peter Menzel keine Quelle an, woher er die Informationen für die Zuweisung zu dieser Marken hat. Ist daher schwer n...
Hallo, mit Hilfe mehrere Sammler und durch die Unterstützung technisch Versierter ist es gelungen die - lediglich als uralte Digitaldateien vorliegenden - umfangreichen Wertmarken-Kataloge von Gerd Opalka , die er seit den 1970er Jahren bis zu seinem Tod im Jahre 2010 erstellt hat, zusammen zu trage...
Menzel bewertes das Stück mit 10 Eur, aber das ist natürlich Quatsch, die Bewertungen dort sind alle fiktiv und unrealistisch (z.T. viel zu hoch, zum Teil bei Seltenheiten oder Unikaten viel zu gering) und besagen gar nichts, leider. Ich denkek bei Ebay kann man 3-5 Eur bekommen. Ist eher häufig, ha...
Hallo, kein Problem: Die Marke ist aus Wiederitzsch bei Leipzig (Sachsen) Menzel Nr. 33587 (Digitale Ausgabe 2014): "Alter Gasthof" R.K. = Robert Klappert, Auflage: 500 es gibt weitere Werte: 10 und 50 Mark, außerdem eine Biermarke. Aufgrund der hohen Werte können die Marken nur aus dem jahr 1922 st...