Die Suche ergab 256 Treffer
- So 12.06.22 13:11
- Forum: Numismatische Literatur - Autoren, Neuerscheinungen, Rezensionen, Fragen
- Thema: Onlinekatalog als Alternative zum Papierkatalog?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 628
Re: Onlinekatalog als Alternative zum Papierkatalog?
Ja, mit einem Schön in Englisch hätte ich keine Probleme. Den Schön hatte ich sowieso immer favorisiert. Na drücken wir mal die Daumen!
- So 12.06.22 09:37
- Forum: Numismatische Literatur - Autoren, Neuerscheinungen, Rezensionen, Fragen
- Thema: Onlinekatalog als Alternative zum Papierkatalog?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 628
Re: Onlinekatalog als Alternative zum Papierkatalog?
Hallo ihr beiden und besten Dank für eure Antworten. Ja, ich stelle mir die Zukunft des Sammelns auch spannend vor und denke mir, wenn der Handel nicht vor die Hunde gehen will, muss er sich da etwas einfallen lassen. Wenn ich an meine Anfänge als kindlicher Briefmarkensammler denke: Da hieß es, ein...
- Fr 10.06.22 08:50
- Forum: Numismatische Literatur - Autoren, Neuerscheinungen, Rezensionen, Fragen
- Thema: Onlinekatalog als Alternative zum Papierkatalog?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 628
Onlinekatalog als Alternative zum Papierkatalog?
Seit Langem mal wieder ein Hallo in die Runde. Nachdem ich vor Jahren schon die 47. Ausgabe des Schön WeMü bestellt hatte, gebe ich es nun auf, auf ihn zu warten. Und wie ich gelesen habe, ist nun auch mit dem KM Schluß. Mir stellt sich nun die Frage, wie ich mit dem Katalogisieren der Münzen weiter...
- Mi 08.06.22 18:42
- Forum: Alles zum Forum
- Thema: † Klaupo / Klaus 15.09.2021
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5287
Re: † Klaupo / Klaus 15.09.2021
Oh Gott! Ich war schon lange nicht mehr hier und lese das auch erst jetzt. Wir hatten vor einigen Jahren regelmäßig Kontakt und ich wollte gerade hier reinschauen um ihn mal wieder zu kontaktieren. Sehr schade und das tut mir sehr leid 

- Di 17.10.17 08:45
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Deutscher Orden - die 4.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1002
Re: Deutscher Orden - die 4.
das klingt einleuchtend...
Vielen Dank für Deine Hilfe
Vielen Dank für Deine Hilfe

- Sa 14.10.17 12:30
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Deutscher Orden - die 4.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1002
Re: Deutscher Orden - die 4.
Kann man den Silbergehalt der Kleinmünzen tatsächlich per Dreisatz so runterrechnen? Oder könnte so ein Kreuzer nicht auch aus 100%Kupfer sein? Auch denke ich daß die alten, teilweise gut abgegriffenen Stücke in der Zwischenzeit auch etwas von ihrem Ursprungsgewicht verloren haben - und das würde di...
- Do 12.10.17 19:09
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Deutscher Orden - die 3.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1558
Re: Deutscher Orden - die 3.
Vielen Dank für die interessante Antwort. Das mit dem 5 Münzstätten gleichzeitig ist ja der Hammer!!!
Vielleicht hat noch jemand Ahnung wegen dem Silbergehalt der Stücke...
Beste Grüße
Stephan
Vielleicht hat noch jemand Ahnung wegen dem Silbergehalt der Stücke...
Beste Grüße
Stephan
- Do 12.10.17 14:37
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Deutscher Orden - die 4.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1002
Deutscher Orden - die 4.
Und hier nun die letzten 4: 20 Kreuzer 1776 W (Wertheim) Ag 6,40 g 5 Kreuzer 1776 W (Wertheim) Billon 2,10 g 2½ Kreuzer 1776 W (Wertheim) Billon 1,10 g 1 Kreuzer 1776 W (Wertheim) Billon 0,80 g Bei denen ist die Prägestätte zum Glück am "W" erkenntlich, was ich als Wertheim interpretiere. Meine Frag...
- Do 12.10.17 14:23
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Deutscher Orden - die 3.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1558
Deutscher Orden - die 3.
Hallo zusammen, hier kommen die nächsten 5 Deutschherren, bei denen bezüglich Prägestätte und Material noch einige Unklarheiten bestehen: 4 Kreuzer 1668 - Ag 1,80 g 3 Kreuzer 1680 - Ag 1,40 g 1/12 Thaler 1687 - ? 2,60 g Dreier (1/84 Taler) 1689 - ? 0,50 g Dreier (1/84 Taler) 1690 - ? 0,60 g Bei alle...
- Do 12.10.17 09:06
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Deutscher Orden - die 2.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 715
Re: Deutscher Orden - die 2.
Hej super! Vielen herzlichen Dank!!! 

- Mi 11.10.17 11:16
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Deutscher Orden - die 2.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 715
Deutscher Orden - die 2.
Hallo zusammen, heute möchte ich euch die nächsten 4 Deutschherren vorstellen und zu denen habe ich einige Fragezeichen: Aus welcher Prägestätte kommen die? Der 3. (1/4 Thaler) soll aus Hall kommen. Der ist etwas wellig - könnte per Walzenprägung entstanden sein - aber wo kommen die anderen Stücke (...
- Mo 09.10.17 13:41
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Deutscher Orden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 538
Re: Deutscher Orden
Ach so - nicht daß ihr euch wundert, wo die 18 sind. Das sind die ersten 5 - will es ja nicht gleich übertreiben... 
LG Stephan

LG Stephan
- Mo 09.10.17 13:36
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Deutscher Orden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 538
Deutscher Orden
Hallo liebe Gemeinde, seit Langem bin ich dabei meine Münzlein vernünftig zu katalogisieren und nun beim Deutschen Orden gelandet mit nur 18 Stücken ist das recht überschaubar und ich wollte euch Fachleute (speziell auch Comtur) bitten, mal drüberzuschauen ob meine Informationen richtig sind. 1 Schi...
- Di 20.06.17 16:55
- Forum: Römer
- Thema: chinamul ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1920
Re: chinamul ?
Ach Herrje - das klingt nach einer ordentlichen Depression (ich fürchte wenn meine liebe Frau sterben würde, das würde mich auch ziemlich aus der Bahn werfen...) :-/ Wünsche ihm alles liebe und Gute!!!
- Do 08.06.17 19:59
- Forum: Numismatische Literatur - Autoren, Neuerscheinungen, Rezensionen, Fragen
- Thema: Battenberg stellt den WeMü 21.Jhrdt ein???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1438
Battenberg stellt den WeMü 21.Jhrdt ein???
Hallo Gemeinde,
habt ihr davon schon gehört?
viele Grüße
Stephan
habt ihr davon schon gehört?
viele Grüße
Stephan