
Die Suche ergab 10 Treffer
- Fr 14.12.18 23:30
- Forum: Auktionen
- Thema: US-Auktion und Versand nach Österreich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1816
Re: US-Auktion und Versand nach Österreich
Danke Sigi
Mal sehn ob noch wer Infos oder Erfahrungen damit hat. Vielleicht auch Vorschläge für Auktionshäuser wo ihr gute erfahrungen gemacht habt?

- Do 13.12.18 15:36
- Forum: Auktionen
- Thema: US-Auktion und Versand nach Österreich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1816
US-Auktion und Versand nach Österreich
Hallo liebe Forumsgemeinschaft! Habe leider unter der Suchfunktion nichts passendes gefunden. Was muss ich beachten wen ich zbsp. über sixbid.com bei einer US Auktion mit steigere? Zahlt es sich überhaupt aus mit den ganzen Einfuhrabgaben? (bei einem Internetrechner wären es zbsp. bei 500€+50€ Versa...
- Mi 12.12.18 19:20
- Forum: Griechen
- Thema: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren
- Antworten: 102
- Zugriffe: 15095
Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren
Danke :) Hab mich gefreut so ein schönes stück zu bekommen da ich bis jetzt auch hauptsächlich dezentrierte exemplare kenne. War die hohe stückzahl der grund der nachlässigkeit beim prägen oder der geringe Wert? Oder vl beides! Die 5.te Auflage von Hendin‘s biblical coins hab ich zuhause. Fast unerl...
- Mi 12.12.18 19:13
- Forum: Römer
- Thema: Kreisförmige Linie auf Vespasian Denar
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1417
Re: Kreisförmige Linie auf Vespasian Denar
Wenn man das ANS Stück anschaut ( http://numismatics.org/collection/1944.100.39973 ) sieht man, dass es zwei Ringe gibt. Der Perlkreis wurde außerhalb an den äußeren Ring gesetzt. Das Motiv dehnt sich bis zum äußeren Ring aus. Vespasians Arm folgt dabei geradezu dem äußeren Ring. Vom Motiv her sehe...
- Di 11.12.18 19:02
- Forum: Griechen
- Thema: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren
- Antworten: 102
- Zugriffe: 15095
Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren
Dieser Prutah von Alexander Jannaeus wurde hier schon öfters erwähnt. Habe ihn neu erworben und da es nun irgendwie zu meiner Lieblingsmünze geworden ist möchte ich sie euch gern zeigen. Auch wen meine Sammlung noch sehr klein ist da ich neu auf dem Gebiet der Antiken Münzen bin. Aber je mehr ich mi...
- Di 11.12.18 13:36
- Forum: Römer
- Thema: Kreisförmige Linie auf Vespasian Denar
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1417
Re: Kreisförmige Linie auf Vespasian Denar
Sehr interessant! Danke für die Infos. Klingt plausibel. Bin noch nicht so lange dabei bei den Antiken Münzen aber je tiefer man in die materie eintaucht desto interessanter und spannender wird es. 

- Do 06.12.18 17:16
- Forum: Römer
- Thema: Kreisförmige Linie auf Vespasian Denar
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1417
Kreisförmige Linie auf Vespasian Denar
Hallo liebe Forumsgemeinschaft! Wie ist bei diesem Vespasian Denar diese Kreisförmige Linie auf dem Rv. entstanden? Wurde das schon so in den Stempel geschnitten? Oder ist es durchs Prägen entstanden? Vielleicht auch durch unsachgemäßes reinigen oder herum schnitzen? Habe es noch nicht oft gesehen a...
- Di 13.11.18 09:08
- Forum: Römer
- Thema: Tiberius Dupondius - echt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 995
Re: Tiberius Dupondius - echt?
Danke für die Aufklärung! Und was ist mit den eher rundlich verlaufenden Schriftzeichen? Stimmt es also nicht ganz das bei echten geprägten münzen eine scharfe abtrennung erkennbar sein muss/soll? Oder entsteht dies auch durch korrosion bzw. durch abnutzung? Bitte verzeiht mir meine Unwissenheit. Mö...
- Mo 12.11.18 19:50
- Forum: Römer
- Thema: Tiberius Dupondius - echt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 995
Re: Tiberius Dupondius - echt?
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Hier mal schärfere Bilder!
Kann es sein das dass was wie gußlöcher aussieht vl doch nur Metallabsprengungen sind?
Hier mal schärfere Bilder!
Kann es sein das dass was wie gußlöcher aussieht vl doch nur Metallabsprengungen sind?
- Mo 12.11.18 17:26
- Forum: Römer
- Thema: Tiberius Dupondius - echt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 995
Tiberius Dupondius - echt?
Hallo! Bin neu hier (zumindest aktiv) und auch neu im Bereich Antike Münzen. Münzen interessieren mich schon seit meiner Kindheit. Habe vorher Österreichische Münzen gesammelt, aber mit der zeit haben es mir antike Münzen immer mehr angetan. Habe dann auch in eurem Forum mitgelesen und mir auch nöti...