Die Suche ergab 21 Treffer
- Sa 15.12.18 18:29
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Münzfund
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1334
Re: Münzfund
Danke euch allen Da das Teilchen ja sehr schlecht erhalten ist, wird eine Zuordnung schwierig. Sie könnte also von Osnabrück, Erfurt, Mainz sein. Alle haben ähnliche Räder auf den Münzen. Jetzt habe ich gelernt, dass es noch nicht mal eine Münze sein muss, sondern auch eine Zoll-, Brücken- oder Holz...
- Do 13.12.18 22:31
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Münzfund
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1334
Re: Münzfund
Danke Lilienpfennigfuchser
ja,da gibts auch Räder. Aber nirgens was ähnliches gefunden. Ich tendiere immer noch zum Mainzer Rad, Fundstätte liegt ja auch im erweiterten Moselgebiet.
LG Ingo
ja,da gibts auch Räder. Aber nirgens was ähnliches gefunden. Ich tendiere immer noch zum Mainzer Rad, Fundstätte liegt ja auch im erweiterten Moselgebiet.
LG Ingo
- Mi 12.12.18 15:45
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Münzfund
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1334
Re: Münzfund
Danke bernima
Was ich dort finde ist nicht viel. Außerdem sind dort die Räder wohl einfacher abgebildet. Kollege hat mit Feinwaage gewogen, sie hat noch 0,2gr. Im Urzustand wohl etwas mehr. Auch scheint mir die Münze kein Silber zu sein, kann mich aber täuschen.
LG Ingo
Was ich dort finde ist nicht viel. Außerdem sind dort die Räder wohl einfacher abgebildet. Kollege hat mit Feinwaage gewogen, sie hat noch 0,2gr. Im Urzustand wohl etwas mehr. Auch scheint mir die Münze kein Silber zu sein, kann mich aber täuschen.
LG Ingo
- Di 11.12.18 22:31
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Münzfund
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1334
Münzfund
WIN_20181211_22_01_45_Pro.jpg Hallo Leute Nach langer Zeit wieder auf meinem Lieblingsfundplatz. Das Teilchen hat einen Durchmesser von ca.12mm, ist ca. 0,5mm dick und mit meiner Waage nicht wiegbar da unter 1gr. Da ist wohl das Mainzer Rad abgebildet aber ich finde nirgends was. vielleicht weis ei...
- Do 03.05.18 09:27
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Münzgewicht?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2009
Re: Münzgewicht?
Herzlichen Dank für die ausführliche Hilfe.
LG Sonderling
LG Sonderling
- Di 17.04.18 13:42
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Münzgewicht?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2009
Re: Münzgewicht?
Hallo Klaupo
Herzlichen Dank für die Bestimmung. Jetzt muss ich "nur noch" herausfinden, warum bei uns im Südwesten nahe Trier ungarische Goldflorine scheinbar Zahlungsmittel waren. LG
Herzlichen Dank für die Bestimmung. Jetzt muss ich "nur noch" herausfinden, warum bei uns im Südwesten nahe Trier ungarische Goldflorine scheinbar Zahlungsmittel waren. LG
- Mo 16.04.18 21:11
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Münzgewicht?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2009
Re: Münzgewicht?
MikroSnap2 16 04 2018 20 04 17.jpg Vielen Dank für eure Unterstützung. Hab heute noch eine gefunden. Was war eigentlich der Sinn und Zweck dieser Münzgewichte? Hab sie alle auf einem jahrhunderte alten Marktplatz gefunden, zusammen mit einigen Römern und mehreren Silbermünzen Trierer Bischöfe um 13...
- Mo 16.04.18 09:33
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Münzgewicht?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2009
Münzgewicht?
Guten Morgen, wieder mal ein Münzgewicht? Größe ca. 13x13mm, dicke ca 1mm, gewicht 1,75 gr. Auf eure Antworten freut sich Ingo.
- Mo 16.04.18 09:14
- Forum: Römer
- Thema: Bitte um Münzbestimmung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 753
Re: Bitte um Münzbestimmung
Guten Morgen, jetzt hab ich es gefunden, die neuen Bilder hochzuladen. Das untere Bild zeigt die Vorderseite mit Kopf nach rechts. Vorerst vielen Dank für Euer Intersse. LG Ingo
- Mo 16.04.18 09:05
- Forum: Römer
- Thema: Bitte um Münzbestimmung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 753
Re: Bitte um Münzbestimmung
Guten Morgen, ich finde nicht die Funktion, hier neue Bilder der Münze einzustellen. Wie mach ich das (bei Antworten gehts scheinbar nicht). Für eure Antworten erstmal Danke.
- So 15.04.18 18:49
- Forum: Römer
- Thema: Bitte um Münzbestimmung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 753
Bitte um Münzbestimmung
Hallo Leute, die Saison geht wieder los. Bitte um Mithilfe für die Bestimmung einer stark beschädigten Römermünze, Gewicht 15,3 Gramm, Durchmesser 29 mm, dicke ca 4mm
- So 17.09.17 21:25
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1140
Re: Bestimmungshilfe
Hallo Numis- Student
Danke für Deine Hilfe. Dann werde ich morgen mal mit dem Reinigen beginnen. Bei Römern lass ich da lieber die Finger von. Möglicherweise ist es ein 5 Pfennig Stück aus dem besagten Zeitraum. Sende dann neue Bilder.
LG Sonderling
Danke für Deine Hilfe. Dann werde ich morgen mal mit dem Reinigen beginnen. Bei Römern lass ich da lieber die Finger von. Möglicherweise ist es ein 5 Pfennig Stück aus dem besagten Zeitraum. Sende dann neue Bilder.
LG Sonderling
- So 17.09.17 19:31
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1140
Bestimmungshilfe
00021.jpg 00020.jpg Hallo Leute Hier wieder mal was schwieriges, zumindest für mich. Fundstück ist von voriger Woche: Die Münze lässt sich für mich leider gar nicht einordnen, deshalb probier ichs mal bei Altdeutschland. Die Münze hat 18mm Durchmesser, wiegt 2,00 Gramm und ist ca. 1,20mm dick. Sie ...
- Do 04.05.17 19:02
- Forum: Mittelalter
- Thema: kleine silbermünze bestimmem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 725
Re: kleine silbermünze bestimmem
Hallo Leute
Ja, habs gefunden, 1 Pfennig Arnold von Isenburg, 1242-1259. Da gabs mehrere Prägungen, die genaue Münze konnte ich noch nicht bestimmen. - Wie verschiebt man dies ins Mittelalter? Liebe Grüsse an alle.
Ja, habs gefunden, 1 Pfennig Arnold von Isenburg, 1242-1259. Da gabs mehrere Prägungen, die genaue Münze konnte ich noch nicht bestimmen. - Wie verschiebt man dies ins Mittelalter? Liebe Grüsse an alle.
- Do 04.05.17 16:51
- Forum: Mittelalter
- Thema: kleine silbermünze bestimmem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 725
kleine silbermünze bestimmem
hab heute beim sondieren eine kleine silbermünze auf historischem grund gefunden. kann mir hier einer bei der bestimmung helfen? die münze wiegt 0,6gr, durchmesser ca.15mm, dicke ca.0,5mm. danke im voraus. lg