Und dann bekommt der noch eine positive Bewertung vom Käufer.
Hat da jemand eine Erklärung für. Bin sprachlos.
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 08.05.23 09:48
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Ebay-Auktion: Taler Holstein-Sonderburg 1622
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1835
- Mo 08.05.23 09:43
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Ebay-Auktion: Taler Holstein-Sonderburg 1622
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1835
Re: Ebay-Auktion: Taler Holstein-Sonderburg 1622
Hallo, ich habe bei diesem Verkäufer vor ca. 3 Jahren eine Münze gekauft die sich als Fälschung herausgestellt hat. Daher rate ich dringend ab , bei dieser fadenscheinigen Type zu kaufen. Meine war ein Dukat, die Fotos waren zu klein um sie eindeutig als unecht zu identifizieren. Ich habs abgehakt u...
- Di 21.09.21 11:31
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Komisches Kupferdingens ???
- Antworten: 0
- Zugriffe: 542
Komisches Kupferdingens ???
Hallo Leute.
Könnte das eine Münze sein?
Das kleine Stück wiegt 0,32 g bei 12 mm Durchmesser.
Mehr als ein paar Striche sind nicht drauf.
MfG, Andreas
Könnte das eine Münze sein?
Das kleine Stück wiegt 0,32 g bei 12 mm Durchmesser.
Mehr als ein paar Striche sind nicht drauf.
MfG, Andreas
- Mi 11.08.21 20:35
- Forum: Off-Topic
- Thema: Die Post klaut
- Antworten: 60
- Zugriffe: 10871
Re: Die Post klaut
Das ist dann mal weg. Habe einschlägige Erfahrungen diesbezüglich gemacht. Und es besteht keine Chance auf Aufklärung.
Sendung gilt als zugestellt PUNKT. BRD im Niedergang, unaufhaltbar.
PS: Verstehe Deinen Frust absolut.
Sendung gilt als zugestellt PUNKT. BRD im Niedergang, unaufhaltbar.
PS: Verstehe Deinen Frust absolut.
- Mi 11.08.21 19:47
- Forum: Mittelalter
- Thema: kleiner Silberling zum bestimmen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 361
Re: kleiner Silberling zum bestimmen
Vielen Dank für die schnelle Auskunft.
Gruß,Andreas
Gruß,Andreas
- Mi 11.08.21 14:07
- Forum: Mittelalter
- Thema: kleiner Silberling zum bestimmen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 361
kleiner Silberling zum bestimmen
Hallo Münzfreunde,
handelt es sich bei dieser kleinen Silbermünze
um einen Brandenburger?
Im Bahrfeld konte ich sie nämlich nicht finden.
Und der Schild passt auch nicht richtig, sind sonst ja Adlerschilde.
MfG, Andreas
handelt es sich bei dieser kleinen Silbermünze
um einen Brandenburger?
Im Bahrfeld konte ich sie nämlich nicht finden.
Und der Schild passt auch nicht richtig, sind sonst ja Adlerschilde.
MfG, Andreas
- Di 25.09.18 17:19
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannte Kupfermünze
- Antworten: 1
- Zugriffe: 900
Unbekannte Kupfermünze
Hallo Münzfreunde
Den hier stelle ich mal auf Verdacht in Altdeutschland ein, obwohl,
der Geier sieht schon irgendwie nach Albanien aus
.
Habe keinen Schimmer worum es sich handelt, der Dm. ist 16mm.
Mit besten Grüßen
Den hier stelle ich mal auf Verdacht in Altdeutschland ein, obwohl,
der Geier sieht schon irgendwie nach Albanien aus

Habe keinen Schimmer worum es sich handelt, der Dm. ist 16mm.
Mit besten Grüßen
- Mo 18.09.17 19:14
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Münze oder Rechenpfennig?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 642
Re: Münze oder Rechenpfennig?
Super,danke für die schnelle Antwort.
- Mo 18.09.17 17:59
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Münze oder Rechenpfennig?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 642
Münze oder Rechenpfennig?
Schönen guten Tag, kann einer der Experten mir bei der Identifikation dieser Münze helfen? Es ist keine Jahreszahl oder Nominal erkennbar. Der Durchmesser ist 21mm. PS. Bitte an die Mods. Ich kann mich in meinen Account,,kremmen,, nicht mehr einloggen. Möglicherweise existiert die Mailadresse nicht ...