Die Suche ergab 30 Treffer
- So 08.06.25 12:07
- Forum: Mittelalter
- Thema: Welchen Brakteat stellt diese Neuprägung da?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1866
Re: Welchen Brakteat stellt diese Neuprägung da?
Danke für den Hinweis, Qvintus. Leider hat der Verkäufer die gefälschte Münze tatsächlich noch einmal ohne entsprechenden Hinweis auf Ebay eingestellt, siehe hier: https://ebay.us/m/yRORSF . Dies als Warnung an potentielle Bieter. Dürfte ich Dich bei dieser Gelegenheit vielleicht auch nach der erwäh...
- So 25.05.25 20:12
- Forum: Mittelalter
- Thema: Welchen Brakteat stellt diese Neuprägung da?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1866
Re: Welchen Brakteat stellt diese Neuprägung da?
Ein stempelgleiches Stück wurde gerade auf ebay als echt angeboten, siehe hier: https://www.ebay.de/itm/277093003564. IMG_9510.jpg Die Fälschung ist m.E. ziemlich gut gemacht. Ich selbst war der dumme Höchstbieter. Erst im Anschluss bin ich auf diesen Post gestoßen, nachdem mir die verwaschenen Rand...
- Mi 12.08.20 23:13
- Forum: Mittelalter
- Thema: Fälschungs - Galerie
- Antworten: 235
- Zugriffe: 70790
Re: Fälschungs - Galerie
Was haltet ihr von diesem zurzeit bei ebay angebotenen Brandenburger Brakteaten: https://www.ebay.de/itm/Brakteat-ich-kann-diese-M%C3%BCnze-nicht-bestimmen-Originalbild/114353201127?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 ? Mir scheint, dass er stempelgleich sei mit dieser bekannt...
- Mi 08.07.20 19:50
- Forum: Mittelalter
- Thema: Literatur: Deutscher Orden
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2912
Re: Literatur: Deutscher Orden
Das ist sehr gut zu wissen – sollte ich einmal vor einem mutmaßlich unlösbaren numismatischen Deutschordensproblem stehen, werde ich mich somit vertrauensvoll und dankbar an Dich wenden! :) Zu Deiner Frage: In Bezug auf den Deutschen Orden im Allgemeinen interessiert mich vor allem die im Ordensumfe...
- Mo 06.07.20 10:47
- Forum: Mittelalter
- Thema: Literatur: Deutscher Orden
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2912
Re: Literatur: Deutscher Orden
(Habe diese Diskussion jetzt wiedergefunden – vielen Dank für die hilfreiche dementsprechende Nachricht, @Numis-Student!) @Comthur, tausend Dank für die so ausführlichen und aufschlussreichen Literaturhinweise! Ich weiß das wirklich sehr zu schätzen. Den Waschinski (inklusive zumindest des ersten Na...
- Do 02.07.20 11:45
- Forum: Mittelalter
- Thema: Literatur: Deutscher Orden
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2912
Re: Gesuche und Angebote von Mittelaltermünzen
Vielen Dank, @Zwerg und @Comthur! Das ist eine wichtige und hilfreiche Information, die mir so nicht bekannt war. Das ist hier vielleicht nicht der richtige Thread dafür, aber dürfte ich nachfragen, was ihr als Alternative zum Neumann empfehlen würdet? Was die Literatur zum Deutschen Orden betrifft,...
- Mi 01.07.20 10:46
- Forum: Mittelalter
- Thema: Literatur: Deutscher Orden
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2912
Literatur: Deutscher Orden
Guten Tag alle miteinander, nach langer Zeit poste ich hier einmal wieder, da ich zurzeit schwer auf der Suche nach diesem leider vergriffenen Buch bin: E. Neumann: Die Münzen des Deutschen Ordens in Preußen, Livland und Mergentheim,deren weltliche Nachfolger, die Herzogtümer Preußen, Livland und Ku...
- Fr 09.08.19 16:21
- Forum: Römer
- Thema: Fälschungsgalerie
- Antworten: 9125
- Zugriffe: 976618
Re: Fälschungsgalerie
Auf diese hübsche Kleinbronze des Constans wäre ich eben fast reingefallen, insbesondere da ich den Verkäufer, André Cichos, grundsätzlich als vertrauenswürdig einschätze. Das Stück ist ihm wohl versehentlich "durchgerutscht": https://www.ebay.de/itm/Ae-18-of-Constans-from-Siscia-Rv-emperor-with-Vic...
- Do 25.07.19 14:33
- Forum: Römer
- Thema: Versanddauer aus der Schweiz?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1335
Re: Versanddauer aus der Schweiz?
Auch bei mir ist das Schweizer Paket jetzt angekommen und war auch korrekt mit 7% verzollt. Vor allem diese beiden Republiksdenare gab's für mich dieses Mal beim Leu: 1.png 2.png Beim ersten Stück reizte mich die hübsche Dastellung der Tarpeia-Legende auf dem Revers; bei der zweiten Münze waren der ...
- Do 18.07.19 16:44
- Forum: Römer
- Thema: Versanddauer aus der Schweiz?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1335
Re: Versanddauer aus der Schweiz?
Das freut zu hören und macht Hoffnung, dass auch meine Sendung bald eintrifft!
Bei mir heißt es bislang noch:
10.07.2019 10:53 Ankunft an Grenzstelle im Bestimmungsland DEOFGA
Hoffentlich wird auch das sich in den nächsten Tagen ändern...
Bei mir heißt es bislang noch:
10.07.2019 10:53 Ankunft an Grenzstelle im Bestimmungsland DEOFGA
Hoffentlich wird auch das sich in den nächsten Tagen ändern...
- Mi 22.05.19 08:48
- Forum: Römer
- Thema: Brauche schon wieder Hilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 890
Re: Brauche schon wieder Hilfe
Ohne da jetzt Experte zu sein, sehen die für mich alle schwer nach Münzstätte Siscia aus (im Abschnitt Prägezeichen A/B/etc.–SIS–Beizeichen). Bei der Münze ganz rechts handelt es sich, wie oben bereits gesagt, um Constans, und ich meine, ein Sternchen als Beizeichen erkennen zu können, womit das die...
- Fr 26.04.19 23:55
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Bleimünze? - preuß. Bleimarke FR
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1821
Re: Bleimünze?
Ich würde da jetzt spontan eher auf Plombe oder Bleisiegel als auf Münze tippen. Mehr kann ich Dir aber leider auch nicht weiterhelfen.
- Fr 26.04.19 04:23
- Forum: Mittelalter
- Thema: Verprägter Groschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 742
Re: Verprägter Groschen
Das ist interessant – ich kenne ähnliche Prägefehler von händisch geprägten antiken Münzen, die sich nach dem ersten Hammerschlag gedreht haben und dann versehentlich ein zweites Mal unter dem Stempel gelandet sind. Ich vermute einmal, das hier das gleiche passiert sein dürfte. Ein amerikanischer Sa...
- Mo 11.03.19 22:47
- Forum: Mittelalter
- Thema: bitte löschen und Account schließen, danke
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1948
Re: Salzburg Gegenstempel auf Prager Groschen, aus meiner Sl
Zum Thema Gegenstempel auf Prager Groschen habe ich noch einen Artikel von Hubert Emmerig gefunden, den man hier frei herunterladen kann und der mir sehr schlüssig scheint: https://www.academia.edu/10632820/Zur_Datierung_der_Gegenstempelung_von_Prager_Groschen_in_S%C3%BCddeutschland. Kurze Zusammenf...
- Sa 09.03.19 06:28
- Forum: Mittelalter
- Thema: bitte löschen und Account schließen, danke
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1948
Re: Salzburg Gegenstempel auf Prager Groschen, aus meiner Sl
Danke für die kundige Antwort! Für die Fragen nach der Lokalisierung des Stempels und dem Umlaufgebiet der gegengestempelten Münze ist das wirklich aussagekräftig, insbesondere da das spätmittelalterliche Fürsterzbistum ja im Vergleich mit der Stadt enorme Ausmaße hatte.