Hallo Kossi,
Münze 2 dürfte ein Pfennig aus der Grafschaft Mark unter Engelbert III. 1347-1391 sein. Ich vermute Münzstätte Iserlohn, da die Rückseite aber kaum lesbar ist, kann ich auch Unna nicht ausschließen.
Bei Münze 1 kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
Beste Grüße
Julian
Die Suche ergab 5 Treffer
- Fr 13.07.18 14:05
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bestimmungshilfe 2 Silbermünzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 634
- Mi 11.07.18 12:39
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Welche Nummer bei Mehl ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 872
Re: Welche Nummer bei Mehl ?
Sieht mir auf den ersten Blick nach Mehl 67 aus.
Müsste das aber nochmal genauer validieren wenn ich etwas Zeit dazu finde
Müsste das aber nochmal genauer validieren wenn ich etwas Zeit dazu finde
- Do 05.07.18 09:35
- Forum: Mittelalter
- Thema: Hilfe bei der Bestimmung einer Münze: Italien
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2721
Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Münze.
Sieht für mich nach einem Denaro scodellato aus Verona aus. Könnte unter Enrico VI. di Suevia geprägt worden sein, aber das ist nur eine Mutmaßung
Beste Grüße
Julian
Beste Grüße
Julian
- Do 05.07.18 09:29
- Forum: Mittelalter
- Thema: Kniffelige MA Münze
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1763
Re: Kniffelige MA Münze
Hallo Freunde, ich trete bei diesem Stück ebenfalls auf der Stelle - beim gleichen Ermittlungsstand wie QUINTUS. Eine österreichische Prägung würde ich zu 99% ausschließen; da ich mich im CNA I doch einigermaßen auskenne (liegt bei mir wie die Bibel ständig am Schreibtisch...). Fazit: königlich/kai...
- Mo 25.06.18 11:27
- Forum: Sonstiges
- Thema: neuer Händler im MA-Shop: Bavaria Münzhandel, Hofstetter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 23264
Re: neuer Händler im MA-Shop, Erfahrungen?
Hallo Zusammen, Nachdem mich ein Forum-Mitglied freundlicherweise auf diesen Thread aufmerksam gemacht hat, will ich mich im Namen des Bavaria Münzhandels zu den einzelnen Punkten äußern: Naja. 1 Dollar Straits 1919 wird in Proof angeboten für 999 Euro. Es fehlt die Information, dass es sich um eine...