Die Suche ergab 140 Treffer

von Theoupolites
Di 02.09.25 15:00
Forum: Byzanz
Thema: Hilfe bei Bestimmung von Trachys
Antworten: 8
Zugriffe: 480

Re: Hilfe bei Bestimmung von Trachys

An der Theorie mit den zwei Schlägen dürfte was dran sein; Münzen, auf denen die Personen nicht parallel stehen, gibt es unter den Spätbyzantinern jedenfalls öfter mal. Mit der spezifischen Literatur zur spätbyzantinischen Numismatik wird es schwierig. Was ich dazu an Büchern kenne, ist leider a) in...
von Theoupolites
Sa 30.08.25 12:11
Forum: Byzanz
Thema: Hilfe bei Bestimmung von Trachys
Antworten: 8
Zugriffe: 480

Re: Hilfe bei Bestimmung von Trachys

Die erste Münze ist sicher Manuel I. Da ich nicht erkennen kann, ob der Kaiser nun einen Kreuzglobus mit Patriarchenkreuz oder einfachem Kreuz trägt, könnte es aber auch Sear 1965 sein. Michael VIII. dürfte auch stimmen. Ich sehe allerdings keinen männlichen Heiligen, sondern Maria, die hier den Kai...
von Theoupolites
Sa 21.06.25 00:32
Forum: Byzanz
Thema: Zeigt her eure Byzantiner
Antworten: 618
Zugriffe: 117873

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Diese Spätbyzantiner sind natürlich selten und fast immer schlecht geprägt/erhalten, weil Byzanz nach 1204 nur noch ein Schatten seiner selbst war - vom Großreich zum Stadtstaat - und der dann auch nur noch teilweise bewohnt! Da lebten noch knapp 50 000 Menschen in einer Stadt, die mal für 500 000 g...
von Theoupolites
Sa 21.06.25 00:18
Forum: Byzanz
Thema: Byzanz ? 4 Unbestimmte Münzen
Antworten: 5
Zugriffe: 467

Re: Byzanz ? 4 Unbestimmte Münzen

Wurzel hat geschrieben:
Fr 20.06.25 22:48
Nr. 2 und 3 halte ich für bulgarische Beischläge
Die habe ich z.B. nie auf dem Schirm. Kein Wunder, wenn man dann bei der Bestimmung nicht weiterkommt...
von Theoupolites
Do 19.06.25 23:31
Forum: Byzanz
Thema: Byzanz ? 4 Unbestimmte Münzen
Antworten: 5
Zugriffe: 467

Re: Byzanz ? 4 Unbestimmte Münzen

Du hast da vier spätbyzantinische Billon-Trachea aus dem 12.-13. Jahrhundert, leider alle in der üblichen miesen Erhaltung. Nr. 4 ist die einzige Münze, bei der ich mir halbwegs sicher bin: Manuel I., Sommer 61.11. Bei den anderen Stücke fehlen mir zu viele Details. Nr 1 könnte eventuell (!) Johanne...
von Theoupolites
Do 08.05.25 22:05
Forum: Byzanz
Thema: Fälschungen
Antworten: 78
Zugriffe: 38578

Re: Fälschungen

Sehe ich wohl auch wie minimee. Als echte Fälschungen im Bereich Byzanz würde ich wohl solche Dinge wie Fourree-Solidi betrachten. Beischläge zu Folles o.ä. dagegen wurden doch weniger in betrügerischer Absciht angefertigt als einfach aus Bargeldnot, wenn aus den offiziellen Prägestätten nicht genüg...
von Theoupolites
Di 22.04.25 23:02
Forum: Byzanz
Thema: Zeigt her eure Byzantiner
Antworten: 618
Zugriffe: 117873

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Ich sehe aber gerade, dass theoretisch auch Andronikos II. noch infrage käme: Bendall, LPC, Thesaalonica 20 (S. 217). Da stimmt die Kaiser-Seite überein, der Demetrios ist aber nur vermutet.
von Theoupolites
Di 22.04.25 22:54
Forum: Byzanz
Thema: Zeigt her eure Byzantiner
Antworten: 618
Zugriffe: 117873

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Michael VIII. dürfte stimmen. Es handelt sich um ein Stück aus Thessalonike; nicht identisch, aber vergleichbar mit Sommer 77.34 und Bendall, Billon Trachea of Michael VIII., Uncertain Thessalonica 4.
von Theoupolites
So 19.01.25 16:00
Forum: Byzanz
Thema: 3x Justinianus I. Decanummion Rom - offiziell?
Antworten: 2
Zugriffe: 1217

Re: 3x Justinianus I. Decanummion Rom - offiziell?

Ich finde diesen Typ auch nur bei Hahn, MIBE 244, als imitative Stücke aus einer möglicherweise auf Sizilien leigenden Prägestätte. X statt I spricht auf jeden Fall für eine Herkunft aus dem westlichen, lateinisch geprägten Raum des Reiches. Das Gewicht wird in MIBE allerdings mit 1/72 Pfund angegeb...
von Theoupolites
Fr 17.01.25 17:23
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: KUPFERSTÜCK mit Hyroglyphen ? Ägypten ?
Antworten: 1
Zugriffe: 2141

Re: KUPFERSTÜCK mit Hyroglyphen ? Ägypten ?

Also in die Rubrik Byzanz gehört es sicher nicht. Ich tippe mal eher in Richtung Indien als Ägypten, aber hier werden auch noch Leute mit mehr Ahnung vorbeischauen...
von Theoupolites
Di 03.12.24 22:01
Forum: Byzanz
Thema: Zeigt her eure Byzantiner
Antworten: 618
Zugriffe: 117873

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Numis-Student hat geschrieben:
Di 03.12.24 21:53
Der erste sollte wohl eher in die Richtung Constantin X. gehen (2 Figuren, dazwischen Kreuz) über Klasse A ?
Gut möglich. Dass da zwei Figuren sind, hatte ich gar nicht erkannt, und die Rückseite hatte mich wegen des Perlkreises an Klasse G denken lassen.
von Theoupolites
Di 03.12.24 21:56
Forum: Römer
Thema: Anfängerfragen
Antworten: 85
Zugriffe: 8655

Re: Anfängerfragen

Bei MA-Shops kann man zumindest erkennen, wer weit vom Durschchnittspreis weg ist. Dabei aber berücksichtigen, dass die Preisgestaltung in verschiedenen Ländern auch unterschiedlich sein kann; USA z.B. sind fast immer deutlich teurer als EU. Wenn du einen lokalen Händler hast, der halbwegs seriös wi...
von Theoupolites
Di 03.12.24 21:22
Forum: Byzanz
Thema: Zeigt her eure Byzantiner
Antworten: 618
Zugriffe: 117873

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Als letzte Neuzugänge noch 3 Byzantiner, mit denen ich mich aber noch gar nicht auseinandergesetzt habe und daher noch gar nichts sagen kann.. Du findest das bestimmt genauer heraus als ich, deshalb nur so als Vermutung, in welcher Gegend man suchen könnte: 1. Anonyme Klasse G überprägt auf einem ä...
von Theoupolites
Mo 25.11.24 18:10
Forum: Byzanz
Thema: Was halte ich hier in den Händen?
Antworten: 9
Zugriffe: 1399

Re: Was halte ich hier in den Händen?

Nr. 5 von oben ist ein anonymer Follis der Klasse G, Nr. 6 einer der Klasse C. Beides also Münzen aus dem 11. Jahrhundert.
Die beiden letzten müüsten aus dem 6. Jahrhundert sein: Wahrscheinlich ein Justinus I. und ein Mauricius.
von Theoupolites
Sa 23.11.24 21:39
Forum: Byzanz
Thema: Zeigt her eure Byzantiner
Antworten: 618
Zugriffe: 117873

Re: Zeigt her eure Byzantiner

An sich schon, aber da ist nur ein Rechteck im Nimbus, hier aber noch mit 4 Punkten. Ja, aber bei meinem 47er z.B. sind die Ecken deutlich verdickt, also schon auch Punkte. Bei deinem Stück sind sie nun klar vom Quadrat abgelöst; aber ob das für eine eigene Variante (47a?) reicht? Wenn man die DOC-...