kann jemand diese Münze bestimmen ? Durchmesser 17 mm, Dicke 0.6 mm, Gewicht 0.91 gramm. Material Billion oder Silber.
Leicht geschüsselt. Auf einer Seite klar zu erkennen: letzte Buchstaben der Umschrift EDO oder LDO. Auf der anderen Seite könnte ein Langkreuz sein.
Die Suche ergab 62 Treffer
- Mi 16.07.25 19:27
- Forum: Altdeutschland
- Thema: kleine Billionmünze
- Antworten: 0
- Zugriffe: 189
- Fr 06.06.25 16:15
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Bestimmungshilfe Blei Token
- Antworten: 7
- Zugriffe: 349
Re: Bestimmungshilfe Blei Token
danke für die Ergänzung. Ich denke auch dass mein Token nicht so alt ist, gerade wegen dem leichten Material.
- Fr 06.06.25 09:05
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Bestimmungshilfe Blei Token
- Antworten: 7
- Zugriffe: 349
Re: Bestimmungshilfe Blei Token
gefunden nahe dem südlichen Bodenseeufer in CH Kanton Thgurgau. Material ist für Blei irgendwie viel zu leicht, für Zinn auch. Farbe hell grau.
- Do 05.06.25 22:27
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Bestimmungshilfe Blei Token
- Antworten: 7
- Zugriffe: 349
Re: Bestimmungshilfe Blei Token
danke Euch beiden für Eure Einschätzung !
- Do 05.06.25 19:26
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Bestimmungshilfe Blei Token
- Antworten: 7
- Zugriffe: 349
Bestimmungshilfe Blei Token
habe diesen Bleitoken gefunden. Die eine Seite mit den 5 stilisierten Blütenblättern (oberes Foto) finde ich häufig im Internet, die andere Seite hingegen (unteres Foto) nicht. Gewicht 3.77 Gramm, Durchmesser 24.7mm, Dicke 1.6mm. Könnte auch Zinn sein da für Blei wohl etwas leicht. Kann jemand Hinwe...
- So 25.05.25 11:01
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 708
Re: Bestimmungshilfe
danke für all die guten Hinweise und Tipps !
- Sa 24.05.25 20:01
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 708
Re: Bestimmungshilfe
danke Lackland, sehr interessant.
- Sa 24.05.25 19:37
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 708
Re: Bestimmungshilfe
vielen Dank Chippi. Kannst Du mir sagen was auf der RS dargestellt ist ?
- Sa 24.05.25 19:02
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 708
Bestimmungshilfe
kann jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen ? Durchmesser 16.8 / 18.5 mm, Dicke 2.0 mm, Gewicht 2.55 Gramm, Bronze.
- So 11.05.25 18:55
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 533
Re: Bestimmungshilfe
super, das passt. Vielen Dank !
- So 11.05.25 16:50
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 533
Bestimmungshilfe
kann jemand was zu dieser Münze sagen ? Billion, Durchmesser 18.2 mm, 0.50 Gramm. Ist vermutlich ein Schilling. Gefunden in der Ostschweiz
- Fr 14.02.25 13:21
- Forum: Sonstige
- Thema: unbekanntes Nominal mit AS am Anfang
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1355
Re: unbekanntes Nominal mit AS am Anfang
Danke für die Rückmeldung !
ich denke dass es eine Münze aus dem 19. Jh. ist, so von der Machart her. Die zwei Schriftzeilen könnten vielleicht ein getrenntes Wort sein (wie zum Bsp. Kreut / Zer). Ich bin sicher dass es sich dabei um die Werteinheit handelt. Ich sehe übrigens vor dem S noch ein A.
ich denke dass es eine Münze aus dem 19. Jh. ist, so von der Machart her. Die zwei Schriftzeilen könnten vielleicht ein getrenntes Wort sein (wie zum Bsp. Kreut / Zer). Ich bin sicher dass es sich dabei um die Werteinheit handelt. Ich sehe übrigens vor dem S noch ein A.
- Do 13.02.25 13:16
- Forum: Sonstige
- Thema: unbekanntes Nominal mit AS am Anfang
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1355
Re: unbekanntes Nominal mit AS am Anfang
hier nun Fotos von beiden Seiten
- Mi 12.02.25 19:25
- Forum: Sonstige
- Thema: unbekanntes Nominal mit AS am Anfang
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1355
unbekanntes Nominal mit AS am Anfang
ich habe eine Kupfermünze gefunden bei der auf der einen Seite (Wertseite) zwischen Lorbeerzweigen nur die Buchstaben AS zu erkennen sind (im unteren Drittel). Es muss sich dabei um das Nominal handeln, mir ist aber keines bekannt das mit AS beginnt. Die andere (also die Vorderseite) ist leider völl...
- Mo 21.10.24 10:10
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Silbermünze
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1660
Re: Silbermünze
jetzt haben wir sie: rs ist eine Kippermünze 6 Kreuzer 1622 aus Rottweil, danke für Eure wertvollen Rückmeldungen !
https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/27559
https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/27559