Die Suche ergab 58 Treffer

von Andrej K
Mo 17.06.24 22:49
Forum: Deutsches Reich
Thema: Bitte um Zuordnung
Antworten: 8
Zugriffe: 3173

Re: Bitte um Zuordnung

Weil das Stück aus Silber ist, dachte ich spontan an eine zum Schmuckstück umgebastelte normale Münze. Ich finde nicht selten Silbermünzen ( nicht nur deutsche, sondern russische, osmanische oder weitere), die zu einer Brosche, Knopf, Ringplatte usw. gemacht wurden. Danke nochmals für die ausführlic...
von Andrej K
Mo 17.06.24 20:23
Forum: Deutsches Reich
Thema: Bitte um Zuordnung
Antworten: 8
Zugriffe: 3173

Re: Bitte um Zuordnung

Vielen Dank für die Infos!
Waren diese auch aus Silber?
Grüße,
Andrej
von Andrej K
Mo 17.06.24 19:13
Forum: Deutsches Reich
Thema: Bitte um Zuordnung
Antworten: 8
Zugriffe: 3173

Re: Bitte um Zuordnung

Das Ding entspricht komplett der 20-Pfennig Münze. Auf vorderseite mit Initialien ist sogar die Perlenumrandung zu erahnen. Der Vorsprung oben scheint durch einen Schlag verursacht zu sein. Eventuell wurde eine Öse da angelötet.
Grüße,
Andrej
von Andrej K
Mo 17.06.24 18:18
Forum: Deutsches Reich
Thema: Bitte um Zuordnung
Antworten: 8
Zugriffe: 3173

Bitte um Zuordnung

Schönen guten Tag zusammen, könnt ihr bitte die Münze (?) oder Münzknopf zuordnen? Ich dachte zuerst, dass eine 20 Pfennig Münze auf einer Seite abgeschliffen wurde und graviert. Mit der Buchstabe M finde ich aber nichts. Vielleicht war das eine Sonderprägung oder gar keine Münze gewesen? Obwohl der...
von Andrej K
So 10.12.23 20:10
Forum: Altdeutschland
Thema: 2 Albus, bitte um Zuordnung
Antworten: 4
Zugriffe: 1085

Re: 2 Albus, bitte um Zuordnung

Herzlichen Dank für die Informationen!
Beste Grüße,
Andrej
von Andrej K
So 10.12.23 19:53
Forum: Altdeutschland
Thema: 2 Albus, bitte um Zuordnung
Antworten: 4
Zugriffe: 1085

Re: 2 Albus, bitte um Zuordnung

Ich habe gerade folgende Infos bekommen: Laut Umschrift sind die 2 Albus aus Sayn-Wittgenstein und Hohenstein unter Graf Gustav (1657-1701). G.G.Z.S.W.V.H.H.Z.H.V.N.L.V.C. Gustav Graf Zu Sayn-Wittgenstein Vnd Hohenstein, Herr Zu Homburg, Vallender, Neumagen, Lohra Vnd Clettenberg Könnte es eine Nach...
von Andrej K
So 10.12.23 19:15
Forum: Altdeutschland
Thema: 2 Albus, bitte um Zuordnung
Antworten: 4
Zugriffe: 1085

2 Albus, bitte um Zuordnung

Schönen guten Abend zusammen,
könnt ihr eventuell die Münze genau zuordnen? Die Beschriftung auf RS passt zu den üblichen Münzen aus Jülich-Berg, Johann Wilhelm II nicht ganz. Oder ist das nur eine Variante davon?
Besten Dank im voraus,
Andrej
von Andrej K
Di 05.12.23 21:31
Forum: Mittelalter
Thema: Bitte m Bestimmung
Antworten: 6
Zugriffe: 500

Re: Bitte m Bestimmung

Schönen Dank!!!
von Andrej K
Di 05.12.23 21:18
Forum: Mittelalter
Thema: Bitte m Bestimmung
Antworten: 6
Zugriffe: 500

Re: Bitte m Bestimmung

Einzige Frage noch dazu...
Pfennig ist korrekt? Denn auf dieser Homepage steht immer Denar:
https://www.aachen-muenzen.com/reichsm% ... terregnum/
von Andrej K
Di 05.12.23 21:14
Forum: Mittelalter
Thema: Bitte m Bestimmung
Antworten: 6
Zugriffe: 500

Re: Bitte m Bestimmung

Klasse! Jetzt sehe ich auch. Herzlichen Dank! Häte selber kaum erkannt.
Beste Grüße,
Andrej
von Andrej K
Di 05.12.23 20:28
Forum: Mittelalter
Thema: Bitte m Bestimmung
Antworten: 6
Zugriffe: 500

Bitte m Bestimmung

Schönen guetn Abend zusammen, ich habe eine Aachener Münze erworben. In Beschreibung stand: Richard von Cornwall Ähnliche gab es auch beim Friedrich II und Wilhelm von Holland. Ich kann bei der Münze leider keine Beschriftung erkennen... Kann man die irgendwie genau zuordnen? 1,2 Gramm beim Durchmes...
von Andrej K
Mo 27.11.23 18:05
Forum: Mittelalter
Thema: Bitte m Bestimmung
Antworten: 2
Zugriffe: 917

Re: Bitte m Bestimmung

Herzlichen Dank dir wieder mal für die klasse Bestimmung!!!
In den Foren und Facebook Gruppen für Mittelalter konnte die nicht bestimmt werden.
Beste Grüße,
Andrej
von Andrej K
Mo 27.11.23 16:50
Forum: Mittelalter
Thema: Bitte m Bestimmung
Antworten: 2
Zugriffe: 917

Bitte m Bestimmung

Schönen guten Tag zusammen, ich stelle die Münze (?) erstmal hier. Ich bin nicht ganz sicher ob das überhaupt eine Münze ist, oder ein Token. Die Beifunde sprechen aber für Mittelalter. Material scheint eine Kupferlegierung sein, oder vielleicht Billon mit sehr niedrigem Silbergehalt. Größe - ca. 1,...
von Andrej K
Mi 10.08.22 06:30
Forum: Rechenpfennige und Jetons
Thema: Rechenpfennig, Bitte um Bestimmung, zeitliche Zuordnung
Antworten: 6
Zugriffe: 1815

Re: Rechenpfennig, Bitte um Bestimmung, zeitliche Zuordnung

Numis-Student hat geschrieben:
Di 09.08.22 22:34
Hallo Andrej,

viewtopic.php?f=85&t=65766

viewtopic.php?f=85&t=63919

Beide Links geben entweder eine Online-Quelle an, bzw. Erwerbsmöglichkeiten für die Bücher der staatlichen Münzsammlung München.

Schöne Grüße
MR
Herzlichen Dank!!!
von Andrej K
Di 09.08.22 22:16
Forum: Rechenpfennige und Jetons
Thema: Rechenpfennig, Bitte um Bestimmung, zeitliche Zuordnung
Antworten: 6
Zugriffe: 1815

Re: Rechenpfennig, Bitte um Bestimmung, zeitliche Zuordnung

Von der Gestaltung her würde ich ihn sogar etwas früher ansetzen. Die Kombination von Adler und französischen Lilien mit dem Schrifttypus habe ich bisher noch nicht gesehen und ist eher ungewöhnlich. Die Adlerseite würde ich in Nürnberg verorten aber die Lilienseite nicht. Im Mitchiner Band 1 ist e...