Die Suche ergab 7 Treffer

von WENCEZLAVS•SECVNDVS
Sa 03.10.20 20:58
Forum: Altdeutschland
Thema: Bestimmung einer Kupfermünze (Kipper?)
Antworten: 2
Zugriffe: 272

Re: Bestimmung einer Kupfermünze (Kipper?)

Danke für die schnelle Antwort! Leider konnte ich die Münze nicht im Bereich Salzburg finden. Ich hätte es mir aber gut vorstellen können, da in der Nähe des Fundortes schon Münzen aus Salzburg lagen. Naja, dann werde ich mal weiter recherchieren. Vielleicht ist es ja ein besonders seltenes Exemplar...
von WENCEZLAVS•SECVNDVS
Sa 03.10.20 15:11
Forum: Altdeutschland
Thema: Unbekannter Hohlpfennig oder Scherf aus Kupfer
Antworten: 0
Zugriffe: 518

Unbekannter Hohlpfennig oder Scherf aus Kupfer

Hallo nochmal, nachdem dieses Teil schon länger bei mir rumlag, habe ich mich heute mal rangesetzt und es mit einem Glasfaserstift von der festen Kruste befreit. Die Patina hat zwar etwas darunter gelitten, immerhin kann man jetzt aber eine Prägung erkennen. Damit könnte meine Vermutung bestätigt se...
von WENCEZLAVS•SECVNDVS
Sa 03.10.20 14:34
Forum: Altdeutschland
Thema: Bestimmung einer Kupfermünze (Kipper?)
Antworten: 2
Zugriffe: 272

Bestimmung einer Kupfermünze (Kipper?)

Hallo!

Ich bräuchte Hilfe bei der Bestimmung der folgenden Kupfermünze. Von der Machart her, würde ich auf eine Kippermünze tippen, ich konnte sie aber einfach nicht finden.

Durchmesser: 17mm
Gewicht: 0,78g
Jahr: 1621?

Danke im Voraus!

Gruß,
Marcus
von WENCEZLAVS•SECVNDVS
Do 01.10.20 17:47
Forum: Altdeutschland
Thema: Münzfunde
Antworten: 4
Zugriffe: 589

Re: Münzfunde

Das Thema ist zwar schon etwas älter, trotzdem möchte ich darauf hinweisen, dass der Prager Groschen Karl IV. zuzuordnen ist. Man kann deutlich die Aufschrift "KAROLVS:PRIMVS" erkennen, bei Johann von Luxemburg wäre es "IOHANNES:PRIMVS".

Gruß,
Marcus
von WENCEZLAVS•SECVNDVS
Mi 30.09.20 18:14
Forum: Rechenpfennige und Jetons
Thema: Rechenpfennig oder Münze?
Antworten: 4
Zugriffe: 611

Re: Rechenpfennig oder Münze?

Das ist natürlich schade, wenn es wirklich in diese Richtung gehen sollte. So sehe ich noch weniger Chancen auf eine Bestimmung. :( Aber damit werde ich mich wohl abfinden müssen. Trotzdem danke an euch beide! :wink:

Gruß,
Marcus
von WENCEZLAVS•SECVNDVS
Sa 26.09.20 20:20
Forum: Rechenpfennige und Jetons
Thema: Rechenpfennig oder Münze?
Antworten: 4
Zugriffe: 611

Re: Rechenpfennig oder Münze?

Danke für den Hinweis. Die Idee, dass es eine Art Wallfahrtsmedaille oder Pilgeranhänger sein könnte, hatte ich auch schon. Ich konnte aber nichts Ähnliches finden. Es wäre halt gut, wenn man die Schrift vollständig lesen könnte...
von WENCEZLAVS•SECVNDVS
Sa 26.09.20 18:37
Forum: Rechenpfennige und Jetons
Thema: Rechenpfennig oder Münze?
Antworten: 4
Zugriffe: 611

Rechenpfennig oder Münze?

Hallo zusammen! Da ich neu hier bin, möchte ich mich mal kurz vorstellen. Ich heiße Marcus und wohne in Thüringen. Mein Hauptinteressengebiet sind die Münzen des Mittelalters (z. B. der Prager Groschen :wink:) und der frühen Neuzeit. Was mich am meisten an alten Münzen fasziniert, ist die Geschichte...