Vielen Dank für eure Antworten,
dass mit dem al marco prägen hatte ich schon mal gelesen, nur war ich mir eben nicht sicher in welcher Größenordnung solche Schwankungen normal sind.
Die Suche ergab 3 Treffer
- Di 09.02.21 18:38
- Forum: Mittelalter
- Thema: Gewicht Landshuter Pfennig
- Antworten: 8
- Zugriffe: 995
- Di 09.02.21 14:48
- Forum: Mittelalter
- Thema: Gewicht Landshuter Pfennig
- Antworten: 8
- Zugriffe: 995
Gewicht Landshuter Pfennig
Hallo zusammen, ich lese bereits seit einiger Zeit in diesem Forum mit. Mein Sammelschwerpunkt liegt bei bayerischen Münzen. Mir ist aufgefallen, dass meine neueste Erwerbung, ein einseitiger Landshuter Pfennig (Emmerig BL-10.3) mit 0,78 g etwas schwerer ist als meine bisherigen (0,53 u. 0,58g). Emm...
- Sa 30.01.21 19:45
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Bestimmung einer Silbermünze
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1245
Re: Bestimmung einer Silbermünze
Hallo SUS, bin gerade zufällig auf eine sehr ähnliche (oder gleiche?) Münze gestoßen. Goslar Rv.: Brustbild mit Schwert und erhobener Linken. Av.: Gebäude in einer Mauer Dannenberg Nr 689 (Die Deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit) S.267 und Tafel 30 (https://reader.digitale-sa...